Eisbärsound
wenig aktiver User
- Registriert
- 10. Mai 2004
- Beiträge
- 4
Hat einer Ahnung von der Konstelation.
Soll in nem Passat Kombi verbaut werden an einer Hifonics Brutus 1800 D.
Wir wissen nur nicht in was für ein Volumen hab jetzt von geschlossen 35l über 60-90l Bassreflex aber nirgends was zum Volumen wenn der Passivradiator (tolles Fachwort für Passivmembran) verwendet wird.
Bis jetzt weis ich was von 100l ist das in Ordnung?
Dann wurde mir noch gesagt, daß die Passivmembran nur horizontal verbaut werden darf weil die Zentrierung das Gewicht nicht trägt und die Membran schräg aushängen würde???
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen würds aber gern bestätigt wissen.
Hoffe irgendjemand kann was dazu sagen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Soll in nem Passat Kombi verbaut werden an einer Hifonics Brutus 1800 D.
Wir wissen nur nicht in was für ein Volumen hab jetzt von geschlossen 35l über 60-90l Bassreflex aber nirgends was zum Volumen wenn der Passivradiator (tolles Fachwort für Passivmembran) verwendet wird.
Bis jetzt weis ich was von 100l ist das in Ordnung?
Dann wurde mir noch gesagt, daß die Passivmembran nur horizontal verbaut werden darf weil die Zentrierung das Gewicht nicht trägt und die Membran schräg aushängen würde???
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen würds aber gern bestätigt wissen.
Hoffe irgendjemand kann was dazu sagen.
Vielen Dank schon mal im voraus.