Ground Zero Batterien testen/defekt?

Ja, mach mal aber achte darauf, dass die Batterie nicht so alt ist und schon ewig beim Händler verweilt!
 
Is bei dem optima n zeitstempel?
Hatte da eigentlich an die 75ah grosse 5.5 gedacht......Ob die 55ah 4.2 reicht wüsste ich so jetzt nicht. Obwohl ja viele mittlerweile kleinere Starterbatts verbauen.
Was wäre denn deine Meinung zur spv60?
Für die varta wollen die hier 75€ von mir.
 
Ja, bei der Optima sind sogar 2 "Zeitstempel". Du hast einen EAN Scan Kleber an der Seite, da kannst Du das Baujahr( Befüllung) erkennen. Zudem ist auf der anderen Seite ein Zahlencode eingraviert, der Dir sagt, wann das Gehäuse gebaut worden ist.
Die SPV60 kenne ich nicht, müsste aber aus China kommen. Sieht wie eine Fullriver aus...
Versuche eine Optima einzubauen, die 55ah müsste als Starter dicke ausreichen. Wenn Du natürlich Platz hast, dann die 75er.
Die Varta ist für 75€ natürlich auch net schlecht. Echt günstig...
 
Bei dem Preis kann man ja eigentlich garnix verkehrt machen....Wenn die Höhe hinkommt.

Screenshot_20161202-132351.jpg

Und der Test der grossen liest sich sehr gut ....Made in Mexico:kopfkratz:

Screenshot_20161202-132423.jpg
 
Ja, Made in Mexico. Die haben die Produktion vor Jahren dorthin verschoben. Halten halt nicht mehr 12 Jahre aber noch lange genug...
Sonst ruf da mal im Shop an und frag nach, wie alt die Batterien sind. Ist echt ein netter Kerl.
 
Na mal gucken...Die Befestigung der serienkabel macht mir bedenken.
Inkl Versand sind dann 121€....
Höhe 22-23cm das wird wohl sehr knapp.

Ich dachte die Hollywood spv60 sind die gleichen wie die Stinger spv60.
Meine zusatzsbatts sind 2 spp680....Einmal ganz rot ne Stinger und die andere glaub ne odyssey mit schwarzem Korpus.
 
Schon witzig, letzten Monat hat er noch keine 7,50€ Pfand berechnet und der Versand lag bei 8 €...

Zu der Stinger kann ich Dir nichts genaues sagen. Ich weiß nur, dass es da unterschiede in den Serien gibt. Die gelben sind ja SPV, müssten alle aus China kommen und die SPP oder SP? aus den Staaten.
Odyssey verkauft keine gelben Batterien.
 
Die gelben sind ja SPV, müssten alle aus China kommen und die SPP oder SP? aus den Staaten.

Die roten Stinger SPP sind auch in China produziert.

Mit einer Optima macht man eigentlich nichts verkehrt.
 
Die von den kleinanzeigen hatte ich mir auch angesehen...Aber irgendwas in mir sträubt sich soviel Geld dafür auszugeben.
Dafür hab ich vorhin mit Herrn Walter telefoniert.
Die optimale sind zwar zwischen 3 und 5jahre alt werden aber alle vorm Verkauf und verschicken nochmals einzeln geprüft.
 
Die Frage ist nur, wie alt die Stinger Batterien, aus der USA Produktion sind (die China Batterien haben einen anderen Aufkleber drauf)?
Im AutoHifi Katalog 2004 ist die alte Variante noch abgebildet (getestet).
Das Angebot sieht zwar verlockend aus, aber 300€ für eine Batterie zuzahlen ohne zu wissen wie alt die ist und was damit angestellt wurde ist schon riskant.
 
Batterien kaufe ich definitiv auch nicht mehr gebraucht.
 
Die Stinger soll ja neu sein.

Ich hab jetzt die 66ah 5.0 bluetop geordert. Die Höhe sollte ich hinbekommen.
 
Hast hoffentlich die jüngste Batterie genommen, mit der höchsten, aktuellen Spannung!? Kann man ja mit dem Herrn Walter gut vorher abklären. Wenn Du sie hast, dann poste mal den seitlichen Scan oder die seitliche Gravur.
 
Ich muss gestehen das ich das garnicht angesprochen hab.
 
Hab heute früh nochmal mit ihm telefoniert und er wollte sehen was machbar ist.
 
Besser ist das, habe auch vor der Bestellung mit Ihm telefoniert und das Alter der Batterie abgeklärt und in der Bestellung verzeichnet.
 
So...Gerade gekommen und ausgepackt...
Ich Messe 12.65v und 732A
Allerdings ist im blauen 0154 Eingebrannt.:kopfkratz:....Das soll doch wohl nicht 54.woche 2001 heißen?:fp:

Das ist der scanaufkleber

20161208_123433.jpg

P.s. nochmal die pole geschmirgelt, nu sind es 923A ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten