Ground Isolation (CalCell) ?

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi Fuzzis,

habe hier eine CalCell BST 250.2 liegen mit mir unbekannten Funktionen.

Habe schon mehre gefragt und BDA gesucht jedoch ohne Erfolg und ohne konkrete Aussagen der befragen :ugly:

1. Die Stufe besitzt einen "Ground Isolation" Schalter mir den Stellungen 200Ohm/GND/OPEN habe aber keine Ahnung was das soll.
Denke es hat was mit der Masse zu tun aber in wie fern bzw. was bewirkt welche Stellung und warum ?

2. Gibt es noch ein Schalter wo Input drüber steht mit der Stellung "Bal oder Unba" da bin ich mir auch nicht sicher für was das ist bzw. was der bewirkt ?

siehe Bilder :

Bin sicher einer von euch weiss das :thumbsup:

Danke schon mal

Gruss boltar :beer:
 
hallo

das ist die cinch masse die kannst du da auf verschiedene werdte stellen um eventuelle störgeräusche zu eleminieren

Mfg Kai
 
Wenn ich mich recht entsinne: der Schalter steuert die "Verbindung" Cinchmasse zu Gehäusemasse...

- bei 200 Ohm eben mit nem Widerstand dazwischen
- GND = direkt verbunden
- Open = keine Verbindung
 
Hallo!

zu 2.: Bedeutet Symmentrisches (Bal) oder Unsymmetrisches (Unbal) Eingangssignal.

MfG
Andy
 
Fakebuggy schrieb:
zu 2.: Bedeutet Symmentrisches (Bal) oder Unsymmetrisches (Unbal) Eingangssignal.

Das dachte ich mir, aber weiss noch immer nichts mir dieser Information anzufangen :ugly:

Was heisst Symmetrisch oder besser gefragt wie kommt ein Symmetrisches Signal zustande ?

Gruss
 
hallo

du brauchst natürlich einen wandler von unsymetrisch auf symetrisch sowas wie bei den audison oder zapco stufen :!:

Mfg Kai
 
Hm, wo zum Henker ist an dem Amp jetzt nen "symmetrischer" Eingang? Oder wird hier tatsächlich mit "pseudo-differentieller Übertragung" gearbeitet? kopfkratz:

Gruß, Jürgen
 
doch, es sind die Chinch Buchsen, glaub ich halt...jetzt verunsicherst du mich...an meiner HF500.2 ist sonst glaub ich kein extra Eingang...
 
playitloud schrieb:
Hm, wo zum Henker ist an dem Amp jetzt nen "symmetrischer" Eingang? Oder wird hier tatsächlich mit "pseudo-differentieller Übertragung" gearbeitet? kopfkratz:

Gruß, Jürgen

Dachte eigentlich auch das das ganz andere Stecker sind, deswegen auch die Verwirrung :kopfkratz:

Trotzdem schon mal FETTES danke an die hilfreichen Beiträge :thumbsup:

Gruss
 
Zurück
Oben Unten