Größte LiMa für Golf 3?

Hashashine

wenig aktiver User
Registriert
01. Nov. 2009
Beiträge
28
Hallo Fuzzies,

kann mir jemand sagen welche maximale LiMa ich ohne allzu großen Umbauaufwand in meinen Golf 3 bekomme?
Zurzeit ist die kleine 75A verbaut, was mir etwas mager erscheint :eek:

Motor: 1.8 / 75 PS / Kennbuchstabe AAM

Danke vorab :beer:
 
Dann musst du dir ne größere Maschine gleich mit einbauen, die Limas werden nämlich nach PS-Zahl verbaut

75PS = 75A :keks:
 
Serienmäßig war es die 120A-Lima.
Ich glaube der Klima-Halter ist dafür erforderlich. (Auch ohne Klima)

Ansonsten bin ich lange mit ner 75A Lima im Golf durch die Gegend gefahren, reicht für mehr als man denkt. (war auch im Cabrio mit dem 2.0 85kw Serie)
 
120A aus dem TDi wird wohl die größte sein, die du bekommst.

Wenn es nicht reicht: umbauen lassen! ;)
 
Wahlweise auch VR6.... Hat auch die 120A Lima...
 
Die 120A aus TDI/VR6 sollte mehr als ausreichend sein, solange du kein dB-Drag machst.
 
Ich hab die 120A LiMa ausm VR6 bei mir im Cinquecento drin und hoffe, dass es langt.

Beim Golf 3 müsste sogar die 150A vom Sharan usw. passen oder? :beer:
 
Danke für Eure Tipps. :thumbsup:

Ich werde mal nach der 120A aus dem TDI schauen und dann hier berichten.

:beer:
 
Hashashine schrieb:
Danke für Eure Tipps. :thumbsup:

Ich werde mal nach der 120A aus dem TDI schauen und dann hier berichten.

:beer:

Eine mit 150A aus dem Sharan KANN AUCH PASSEN!!!
..oft sind die sogar günstiger wie die mit 120A!!!
 
ich hab ne 90er im 1.8er AAM

wer will dem kann ich auch eine 200A lima von bosch vermitteln 15000km auf der uhr NP über 600 euro :woot:
 
Was soll der denn kosten? :D gerne PN
 
Also ich kenne nur ne 70A Lima.

Wenn die nicht reicht tausche gleich gegen die 120er, wie schon alle geschrieben haben. Die ist gut und für 20-30€ gebraucht zu bekommen. Aber Vorsicht - 70A und 120A haben komplett andere Aufnahmen. Bemüh mal die Suche ich habe dazu schonmal was ausführliches mit Bildern geschrieben.
 
Zurück
Oben Unten