Größerer Kabelquerschnitt (Strom) am Radio von Vorteil?!

Dennis_xx

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Juni 2010
Beiträge
74
Hi, ich hatte mal irgendwann irgendwo gelesen, dass ein größerer Kabelquerschnitt zur Stromversorgung ans Radio etwas an dem Klang / der Pegelfestigkeit ändern würde.

An sich halte ich es für Logisch .. warum nur Endstufen mit ausreichend Strom versorgen? .. Bin mir jetz nicht sicher aber was geht ans Radio für ein Kabel? 0.75mm² - 1,5mm² bei 25A Sicherung .. von daher.

Würde gern mal eure Meinungen dazu hören. Evtle erfahrungen zu größerem Querschnitt / miniKondi davor.

gruß

... und falls es so ein Thema schonmal gab, sorry.
 
Meine bescheidene Meinung:

Shitegal.

Nachvollziehbare Vergleiche wird es sowieso nicht geben, es läuft also auf Geschwurbel hinaus.
Was ich dir raten würde:

Teste es. Wenn du glaubst, eine Verbesserung erreicht zu haben (egal ob nachvollziehbar oder nicht): Wunderbar.
Wenn nicht: Hast du wieder was gelernt und bist um eine Erfahrung reicher.
 
ein Headcap finde ich bringt ein besseren Hoch und Mitteton :thumbsup:

bei mir liegt ausserdem ein 8mm², jedes Völtchen zählt :ugly:
 
Inwiefern besser?
Gibt es dazu Messungen?
 
rein von der physik her macht allerhöchstens nen größerer querschnitt vom headcap zur HU sinn, wenn du allerdings auch das kabel von hinten oder ka woher auch noch dicker machst, is der kabelwiederstand geringer und die hinteren großen endstufen mit hohem stromverbrauch habens quasi leichter den strom ausm headcap zu ziehen, falls du eins hast!

allerdings macht bei den ka 10A oder was so eine HU zieht mmn nix über 2,5² sinn, ich habs auch nur gelegt um keine unterschiedlichen potentiale auf der masse zu haben und dadurch evtl störgeräusche!

erstrecht wenn ne HU lediglich die cinch-ausgänge bespaßen soll, is der querschnitt noch viel unwichtiger wie wenn es zb am frontsystem hängt....

alles in allem würde ich sagen 2,5², fürs gewissen und um die möglichen massepotentiale zu verhindern, von der zusatzbat, bzw. dem massepunkt im kofferraum und eben deinem stromverteiler im KR und gut is!
 
Man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass 95% der User hier, die interne Radioendstufe garnicht belasten... bzw ausgeschaltet haben.
Von daher sollte man theoretisch sogar dünne Kabel legen und einen Headcap benutzen. So wird das zappelnde Boardnetz bestmöglich geglättet. :D


Stefan schrieb:
Meine bescheidene Meinung:

Shitegal.

Nachvollziehbare Vergleiche wird es sowieso nicht geben, es läuft also auf Geschwurbel hinaus.
Was ich dir raten würde:

Teste es. Wenn du glaubst, eine Verbesserung erreicht zu haben (egal ob nachvollziehbar oder nicht): Wunderbar.
Wenn nicht: Hast du wieder was gelernt und bist um eine Erfahrung reicher.
 
Zurück
Oben Unten