Groß und hart muss er sein! ;) Spaßiger Sub gesucht.

El Mero-Mero

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
583
Hi Leute,

ich hab ja eigentlich nen kleinen Fußraumsub, der auch normalerweise ausreichend ist.
Aber ich hab mir gedacht, ich könnte mir noch was schönes großes besorgen, was ich mir nach Lust und Laune mal rein stellen kann wenn ich den Kofferraum nicht brauche und mal etwas spaßbetonter hören will. ;)
Ich hatte an nen 15er oder 18er oder meinetwegen auch noch größer gedacht, solange das Gehäuse nicht größer als 350l wird.

Ich mag sehr harten trockenen Bass, Subs die klanglich in Richtung PA gehen, gefallen mir sehr gut, muss dementsprechend auch kein Carhifi Sub sein, sondern darf gerne aus dem PA Bereich kommen.

Was mir z.B. gefällt wären die alten JBL GTIs, Stroker, RCF LF15X400 etc.
Da das aber nur so zum Spaß ist, sollte es natürlich recht günstig sein, also so bis 150, maximal 180 Euro sag ich mal, aufgrund des Preises schaue ich mich natürlich in erster Linie nach was gebrauchtem um.

Nach den GTIs halte ich schon Ausschau, der Stroker und der LF15X400 scheiden aber aufgrund des Preises schon mal aus.
Hättet ihr noch Tips für mich?
Was anderes von RCF vielleicht? Oder Beyma, Ciare, Eighteensound,...
Kenne mich im PA Bereich leider nicht sehr gut aus.

Als Antrieb stehen 2 gelinkte ESX Q120.2 zur Verfügung.
Darf natürlich auch ein 8-Öhmer sein, solange er nicht soviel Leistung braucht, an 8 Ohm wären es wohl so ca. 450 - 500 Watt.

Falls jemand was passendes abzugeben hat, kann er mir auch gerne was anbieten.

Mfg, Philipp
 
Die Grösse und Härte sind nicht wichtig, auf die TECHNIK kommts an!

Gruss
 
Vielleicht kannste was älteres von B52 ergattern...
Einfach mal Ausschau halten...

MfG Björn
 
@Björn: B52? Sagt mir gar nichts (außer als Drink oder Flugzeug;) ).
Hast du da mal ein paar Infos zu? Bzw. Modellbezeichnungen, nach denen ich Ausschau halten sollte?

Mfg, Philipp
 
Old-school...eher ausm PA-Bereich kommend
Der Peter (soundtrailer) war sehr verwundert sowas noch anzutreffen :D

Ich selbst habe momentan nur den 12er verbaut...heisst 12.150
zu sehn hier ganz unten

der 15er liegt aufm Speicher, afair ein 15.100 (-->unverkäuflich)
beide sehr lecker mit hohem Wirkungsgrad bei moderaten BR-Gehäusen...
Schnell und knackig... jeweils 4 Ohm ...
Bin zufrieden....

MfG Björn
 
Och Björn, aufm Speicher verkommt der Sub doch nur, der will spielen! :D

Ok, vielen Dank auf jeden Fall für den Tip, ich werde die Augen mal offen halten.

Mfg, Philipp
 
Servus,

Ich hab zwar keinen LF15X400, sondern nur den etwas kleineren LF15P200AK, bin aber sehr zufrieden mit dem Sub!
Kostet nur 219€...

BR Gehäuse ist Pflicht!

Gruß Gerhard

Edit: Ich fahre dzt. ~400Km im Monat, mein Auto steht nur noch rum und die HT liegen seit Wochen rum und warten auf den Einbau!
Wenn du willst kannst mein Gehäuse mal unverbindlich testen :!:
 
Hi Gerhard,

den LF15P200AK hab ich beim rumstöbern auch schon gefunden, habe allerdings von RCF außer dem LF15X400 noch keinen anderen Sub gehört.
Aber wir haben ja schon fest gestellt, dass unsere Geschmäcker anscheinend sehr ähnlich sind. ;)

Drum ist es für mich sehr interessant zu hören, dass dir der RCF gefällt.
Hast du den LF15X400 denn auch schon mal gehört, so dass du die beiden vergleichen kannst?
Wie groß ist denn dein Gehäuse?

Das Testangebot ist wirklich sehr nett! Allerdings wartet der Großteil der Anlage noch auf den richtigen Einbau, hatte alles mal zum testen provisorisch drin, habs dann wieder raus gerissen ums ordentlich zu machen und mir dann das Bein gebrochen, bevor ich dazu gekommen bin. ;)
Deshalb kann ich den Sub momentan leider nicht testen.

Mfg, Philipp
 
Abend,

Hab den LX leider noch nicht gehört (nicht wissentlich :kopfkratz: )
Er spielt sehr sehr sauber an meinen 400w RMS, allerdings nicht im BR Gehäuse sondern mit Passivmembran.
Auch bei größerer Auslenkung wird er nicht brummelig und spielt munter und relaxt weiter!
Meine 13er haben den Rolloff schon knapp unter 100Hz dennoch fügt er sich schön ein, während der Fahrt ist er fast nicht ortbar (Wenn man natrülich einen Fsub gewöhnt ist wird man schon deutlich merken das Schall von hinten kommt)...

Klanglich wenn man gewisse Abstriche bei der Ortung macht dem OA8 min. ebenbürtig, nur noch mal eine Ecke lockerer und relaxter.

Das Gehäuse hat ~105liter netto, die PM ist auf ~30-35Hz getunt habs mal gemessen (und genausoschnell VERgessen) ;)
Geht runter bis 20Hz, aber ein Subsonic bei 25Hz lässt deutlich mehr Pegel zu!

Gib mir einfach Bescheid wenns soweit ist! Sind glaub ich nur 150Km bis Regensburg, dann kannst ihn mal testen!

Grüße Gerhard
 
ich glaube das ist vorallem preislich nicht das was er sich vorgestellt hat...
 
Laroth schrieb:
ich glaube das ist vorallem preislich nicht das was er sich vorgestellt hat...

Richtig!
Der DD ist sicher n sehr feiner Sub, preislich wär er auch ok, wenn ich ihn als einzigen Sub nutzen würde, aber für ne Spaßkiste, die ich ab und zu mal rein werfe ist er mir zu teuer.

Ich brauche ja normalerweise meinen Kofferraum, deshalb habe ich ja nen Frontsub, die große Kiste würde ich wohl nur alle paar Wochen mal für nen Tag oder so reinstellen.


@Gerhard: Vielen Dank für die Infos, scheint auf jeden Fall ein interessantes Chassis zu sein.
Dann werde ich mich wohl mal bei dir melden, wenn mein Auto hörbereit ist und zu dir tuckern, wenn das nur 150km sind. :beer:

Mfg, Philipp
 
Bolle schrieb:
http://www.monacor.de/de/produktseite_monacor.php?artid=2063&spr=DE&typ=u

Taucht auch...

Der is ja noch teurer als z.B. der LF15X400...

Es ist ja nicht so, dass ich kein Geld für nen guten Woofer ausgeben will, aber die Relation muss halt stimmen, ich will mir keinen sündteuren Woofer kaufen, den ich kaum nutze.

Mfg, Philipp
 
El Mero-Mero schrieb:
Bolle schrieb:
http://www.monacor.de/de/produktseite_monacor.php?artid=2063&spr=DE&typ=u

Taucht auch...

Der is ja noch teurer als z.B. der LF15X400...

Es ist ja nicht so, dass ich kein Geld für nen guten Woofer ausgeben will, aber die Relation muss halt stimmen, ich will mir keinen sündteuren Woofer kaufen, den ich kaum nutze.

Mfg, Philipp
Hallo
dann nehm doch einfach einen lf15x400.
wenn du spaß und guten Sound haben möchtest würde ich ihn in 65-70l Bassreflex verbauen.port 15cm Durchmesser 40cm lang
der lf15x400 gehört für mich preisunabhängig mit zum besten was man sich im Auto antun kann
gruss frank
 
Schau doch mal bei B&C hier

Nett und dem GTI z.T. gar nicht so unähnlich.
 
frank-HH schrieb:
[quote="El Mero-Mero":3afxc41n]
Bolle schrieb:
http://www.monacor.de/de/produktseite_monacor.php?artid=2063&spr=DE&typ=u

Taucht auch...

Der is ja noch teurer als z.B. der LF15X400...

Es ist ja nicht so, dass ich kein Geld für nen guten Woofer ausgeben will, aber die Relation muss halt stimmen, ich will mir keinen sündteuren Woofer kaufen, den ich kaum nutze.

Mfg, Philipp
Hallo
dann nehm doch einfach einen lf15x400.
wenn du spaß und guten Sound haben möchtest würde ich ihn in 65-70l Bassreflex verbauen.port 15cm Durchmesser 40cm lang
der lf15x400 gehört für mich preisunabhängig mit zum besten was man sich im Auto antun kann
gruss frank[/quote:3afxc41n]

Hallo Frank,
wenn du mir sagst, wo ich den für 150 - 180 Euro bekomme, tu ich das gerne! ;)

Mfg, Philipp
 
hallo philipp
ok das hatte ich nicht gelesen. ;)
er wurde eine zeitlang mal für 220euro vom ehemaligen vertrieb bei ebay "verschenkt"
gruss frank
 
Die B&C sehen wirklich auch ganz interessant aus.

Noch was hätte ich gefunden:
Hat jemand Erfahrung mit dem Beyma 18G550?
Sieht in der Simulation auch sehr nett aus und am Montag sind in der Bucht 3 Stück neu reconed je zwischen 160 und 170 Euro weg gegangen.
Hab ich aber leider heute erst gesehen.
Aber evtl. finde ich ja noch mal so was...

Mfg, Philipp
 
Zurück
Oben Unten