Grobe Einstellungen Gladen 6to8

katze1234

Teil der Gemeinde
Registriert
23. März 2012
Beiträge
150
Hallo, da mein Händler erst ende April meine Anlage einstellen kann,

wollte ich mal fragen, ob mir jemand nur grobe Einstellungen geben kann, damit ich nichts an den Lautsprechern kaputt mache...

Danke
 
Was hast du denn verbaut? So ein bisschen mehr Daten sollten es schon sein ;)
 
FS: Andrian 165G, A25 und evt. Mittelton A80 ( vll für beide Varianten die Einstellungen
Sub: Hertz ES 250
Endstufen: Eton 300.2 und Masconi AS 100.4
Gladen 6to8
Radio ist das Werksradio
 
Ja, aber habe den umgetauscht. Um für die Zukunft erweiterbar zu sein und ich möchte auch später digital arbeiten.
 
Sicher bist du, wenn du den 165g bei 80-100hz hpf und als lpf ca. 2500hz und den HT 3,2k hpf und nach oben offen. Flanken jeweils so 18db und dann sollte nichts schief laufen.

Bei 3 Wege, musst du halt den TMT früher trennen und den MT irgendwo dazwischen setzen. Kenne den 80er nicht aber denke mal, dass der locker ab 600hz "sicher" spielen wird, auch unter Pegel. Also TT bis 500hz und MT ab 600hz bis 2,5khz und Ht ab 3,2. Da liegste schon sehr sicher, auch bei Pegel. Ob das passt akustisch, glaube ich eher weniger. Aber das wären halt so "Safe Einstellungen" wo man auch mal mehr Pegel fahren kann ohne Angst zu haben
 
2 Wege, wie oben geschrieben.

3 Wege würde ich tt bei 400 Hz mit 12 db rausnehmen.
Mt dann ab 600 Hz mit 12 db rein.

Der 80 er läuft oben dreht gut bis 6 kHz hoch, was ich auch mitnehmen würde die Dynamik bei Schlagzeug vom 80er ist genial.

Ht dann erst ab Ca 8 kHz rein. Oben offen.

Bitte unbedingt die Einstellung auf alle presets kopieren, damit ht immer geschützt ist

Gruss, Marc
 
Was muss ich an den Endstufen einstellen, alle Filter aus, richtig? Und den gain der Endstufe nur leicht aufdrehen?
 
Gain der endstufen brauchst eigentlich garnicht aufdrehen, aus dem 6to8 kommt mehr als genug...

Filter alle aus.
 
Naja bissl doch aufdrehen oder nicht? Die Regler der 6to8 stelle ich aber doch ein?
 
Ach und mein. Händler meinte heute was, ich soll am besten die 4 Signale vom Radio abgreifen und in den 6to8 führen, weil er dann mehr Auswahl hat. Macht das Sinn? Es reicht doch Eigl, wenn ich die vorderen Dignale Abgreife, oder nicht?
 
Hallo,

Ich hab auch in meinem probeaufbau alle 4 Kanäle abgegriffen.

So kann ich an der serienhu per front Rest fader nacher die Lautstärke Nachführung der rear Ausgänge als pegelsteller für den sub nutzen, und brauch nicht weiter rumfummeln.

Gruss,

Marc
 
Dazu kann ich noch nix sagen, ich meine aber das man im prozi mindestens die pegelsteller alle bestimmten eingängen zuordnen kann.

Ich würde alle 4 Kanäle nehmen. Ist doch sicher auch in deinem Wagen problemlos angreifbar.
 
ja klar, möglich ist alles:) Nur habe ein Parksensor vorne und hinten. Und hinten peipen dann auch die hinteren, also muss man das Signal trotzdem noch am Lautsprecher lassen irgendwie...
 
Wo stelle ich die Frequenzen denn ein?

Kanel 1 und 2 sind bei mir der TMT uncd 3 und 4 der HT und 5 und 6 der Sub

Was gebe ich denn nun da ein?
 

Anhänge

  • 6to8.jpg
    6to8.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 69
Was genau ist denn jetzt so schwer?

Verstehe dein Problem nicht...ein wenig grundverständnis braucht man eben schon.
 
Woher kommst Du denn?
Vllt hat einer aus Deiner Nähe ein paar Minuten Zeit um es Dir grob einzustellen.
 
Weil es von diesem Hersteller nirgends eine Anleitung gibt... Das hat nicht mit wissen zu tun...was weiß ich, wo ich dort die trennfrequenzen einstelle. Ne Anleitung hat Eigl jeder gute Hersteller...
 
Zurück
Oben Unten