Grafikarte und Festplatte wird nicht erkannt

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Hallo, habe mir nen PC zusammengestellt, der bis auf 2 Kleinigkeiten funktioniert: Die Grafikkarte (die onboard-Karte wird erkannt) und die 2te Festplatte (die erste SSD wird problemlos erkannt) werden nicht erkannt. Das komische ist, dass die 2te Festplatte im Gerätemanager auftaucht, jedoch wenn ich unter Win7 auf Computer gehe, sehe ich nur die erste Festplatte und das DVD-Laufwerk. Im BIOS sehe ich auch beide Platten und beide sind aktiviert. Muss ich noch was umstellen? Danke schon mal!
 
die 2. Platte musst du erst mal Partitionieren etc. Das ganze Geht unter Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung Dann bei Datenträger 1 sollte ein langer grauer Balken da sein. Da rechte Maustaste drauf und Partition erstellen oder so.

Wo steckst du denn deinen Monitor an? Du solltest ihn dann schon an der Grafikkarte anstecken. Evtl musst du im Bios noch umstellen, das die gesteckte Karte die erste ist, die er hernimmt.
 
Danke für den Tipp mit der Platte. Werde ich später mal ausprobieren. Den Monitor steck ich an den einzigen Stecker, der auf der Rückseite des Towers passt. Die Grafikkarte ist ja nur in den Tower gesteckt!?! Sorry, bin nicht auf dem Gebiet kein Experte
 
Evtl. im Bios die Onboard GPU Einheit deaktivieren :)
Dann logischerweise mit dem Monitorkabel an die Karte und nicht ans Board. :thumbsup:
 
Nein, hinten am Rechner an die Grafikausgänge der Karte natürlich ;)
grafikkarte-anschluesse-beschriftet.jpg


und nicht an das Board selber!
,S-D-83965-13.jpg
 
ich befürchte da hab ich keine. ist mir zumindest beim zusammenbau nicht aufgefallen. ich schau mal nach. danke schon mal ;-)
 
Schreib mir doch mal um welche Teile es sich handelt :)
 
Also das mit der Festplatte funktioniert jetzt. Danke
Leider erkennt mein PC offensichtlich die Grafikkarte nicht. Im Gerätemanager wird nur eine Intel 4600 angezeigt mit etwas über 1600 MB. Ich habe jedoch eine VGA 2048MB Gigabyte Radeon R9 270X Windforce auf dem PCI 16 installiert. Im BIOS ist festgelegt, dass er zuerst hierauf zugreifen kann. Auch kommt kein Signal am Monitor an, wenn ich das HDMI kabel an die Grafikkarte stecke. Woran kanns liegen?
 
Stromstecker allesamt in Grafikkarte?
 
Nur um sicher zu gehen... Hast du eingestellt, dass deine Grafikkarte als erstes und einziges genutzt wird?
Im Reiter "Peripherials" den dritten Punkt von oben gezählt "Init Display First" auf den Wert "PCIe1 bzw. PCIe2" je nachdem in welchem Slot du deine Grafikkarte verbaut hast. Und dann gleich beim nächsten Punkt "Internal Graphics" den Wert auf "Disabled" setzen.
Hier nachzulesen mit Bildern auf den Seiten 51 und 52: http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z87%28h87%29-hd3_e.pdf


Im Bios bitte mal bitte die Einstellung von PCIe von [AUTO] auf [GEN2] umstellen. Wenn das funktioniert, dann kannst du mal bei JZ vorbeischauen zwecks aktuellem BIOS: http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php?lid=dGlkPSZ0aGVtYV9pZD0mYWN0PTMwMzMx


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten