Dieselrenner
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 07. März 2005
- Beiträge
- 3.345
- Real Name
- Andreas
Hallo,
ich habe vor gut 2 Monaten die Görliche aus dem Volvo ausgebaut und sie dann "einfach" bei mir uns Büro gelegt
daheim. Zu dem Zeitpunkt waren die in Ordnung.
In der Zwischenzeit war es so, dass im Haus umgebaut worden ist. Tür zum Büro war eigentlich zu, Store geschlossen...also dunkel und
von der Temperatur auch alles OK.
Nun sind wir gestern, nach 8 Wochen wieder eingezogen und ich habe mir gerade die 16er angeschaut und musste mit Erstaunen "Risse" feststellen...
Meine Frage nun, da sie ja noch einen Wert haben...
- Wo können die Risse "auf einmal" gerkommen
- sind sie nun defekt
- kann man sie, falls defekt, reparieren ?
Danke und Gruss
Andreas
ich habe vor gut 2 Monaten die Görliche aus dem Volvo ausgebaut und sie dann "einfach" bei mir uns Büro gelegt
daheim. Zu dem Zeitpunkt waren die in Ordnung.
In der Zwischenzeit war es so, dass im Haus umgebaut worden ist. Tür zum Büro war eigentlich zu, Store geschlossen...also dunkel und
von der Temperatur auch alles OK.
Nun sind wir gestern, nach 8 Wochen wieder eingezogen und ich habe mir gerade die 16er angeschaut und musste mit Erstaunen "Risse" feststellen...
Meine Frage nun, da sie ja noch einen Wert haben...
- Wo können die Risse "auf einmal" gerkommen
- sind sie nun defekt
- kann man sie, falls defekt, reparieren ?
Danke und Gruss
Andreas