Görlich

Hallo,

die Görliche werden über das P9R unten bei 80hz@6db und oben bei 8khZ@6dB getrennt. Meine E36 Coupe Türen sind jedoch mehr als stark überarbeitet, panzerähnlich, da rührt sich nix mehr. Mittels Rotguß in massive Doorboards verbaut.

Mir gefällts einfach und das is gut so...

Gruß
Tom
 
Hi,
habe bei mir nicht die besagten VK170 (ca.144mm Einbaudurchmesser) sondern die VK175 (156mm Einbaudurchmesser) welche auf 20mm hochvergütet/geschmiedetem Stahl verklebt und 10mm versetzten in den Orgienaalöffnung der Golf IV Türen verbaut sind . Sie laufen ab ca.80Hz 12dB/Oct.

VK175%20im%20G4.jpg


Es mag sein das meine Görliche in einem anderen Umfeld eine noch bessere performance abgeben. Fakt (für mich) ist, sie fügen sich ohne Lautstärkeeinbusen und zeitgleich ans restliche Frontsystem und ziehen die Bühne bei manchen oberbasspasagen nicht wie bei meinen vorherigen Chassis (Scan Speak) in den Keller!

PS: ich fahre jetzt mit dem alten Clarion DRX 9255 welche für kurzzeitige hörung/testungen vorgesehen war, schon eine ganze weile ohne Laufzeitverzögerung und EQ versteht sich. Meine ersten Hörmomente fangen jedes mal unspektakulär an „im Hinterkopf versuche ich zwanghaft fehler an Ihr zu Endecken“ aber stattdessen (ganz gleich welches Musikmaterial) meistert Es Musikpassagen welche sich bei meinen Ex-Tunern nervig anhörten und ohne was zu vermissen. Hätte zuvor nicht gedacht das ohne LZV der Sub (wie auch der rest) zeitgleich und vorne spielen können. Irgendwie langweilt mich das allmählich, nach etlichen Monaten immer noch kein Umbauzwang!

@schmiedy: bin zwar auch der Meinung das 10er Görlich frei atmend einen tick ausgelassener können aber wie Frieder schon sagt sind es nicht so kritische Chassis die wie in meinem fall, auch mit knappen 1 Liter Volumen und auf 8mm Rotgussuntergrund sehr gut zurecht kommen.

Front%20l..jpg


Grüße Batman
 
Hi Batman,

schön, dass Du Dich hier einklingst :beer:


o.t.:
welche auf 20mm hochvergütet/geschmiedetem Stahl verklebt und 10mm versetzten in den Orgienaalöffnung der Golf IV Türen verbaut sind .
Hast Du irgendwelche Bedenken, weil der Stahl von den (insgesamt ja 30 mm hohen Ringen) magnetisch ist?? Ich habe auch ein "Stahlring-Angebot" und bin mir nicht sicher... :kopfkratz:
 
art-audio schrieb:
Hast Du irgendwelche Bedenken, weil der Stahl von den (insgesamt ja 30 mm hohen Ringen) magnetisch ist?? Ich habe auch ein "Stahlring-Angebot" und bin mir nicht sicher... :kopfkratz:

Hi,
glaube eher nicht, das Umfeld „Tür-blech“ ist ja ebenfalls unvermeidbar Magnetisch. Der von mir umverarbeitete Ring war mal ein Kugellager mit dem passendem Außenmaß!

Scan%20Ringe%20b..jpg


Grüße Batman
 
wie was wo jetzt versteh ich nichts 170 und 175 wo ist der unterscheid ausser beim einbaudurchmesser und sicke ??? :taetschel: :ka:

Batman voll geile bilder (bin sehr neidisch)
:hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Gruss JJ
 
So wie beim Batman stelle ich mir das vor. Meine HT´s sind sxhon verbaut und zwar im Spiegeldreieck. Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich das mal in angriff nehmen.
 
hallo bin scharf wie noch nie hab mir einen satz Görlich Serie Z 170 MK III bestellt

geil hihi bald kann ich mich freuen auf den Test :bang: :bang: :bang: :bang:

Gruss JJ :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten