Görlich

Jay Jay

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
888
Hallo
leider finde ich keine Masse von den Görlich von den

170MKII
25er Woofer

Magnet durchmesser und einbautiefe
Einbaudurchmesser

Preise würden mich auch intressieren bei www.wwat.de
finde ich es nicht !!

Danke euch für euere Hilfe

Gruss JJ
 
ach du sche.... das kommt teuer HIHI
4 x 799.- Euro
1 x 899.- Euro

Danke dir Wolfer
 
hi
auch von meiner Seite auch noch ...

ich denke, das du etwas warten mußt, bis 4 17 ner geliefert werden können, ist nicht einfach 4 Stck zu bekommen.
und beim 25 er wird es auch nicht viel einfacher

und BITTE denke dran, die sind wie rohe EIER, schon alleine schief anschauen kann reichen, das die Membran reißt
sie sind NICHT zum Lauthören geeignet, gerade die Subwoofer sind zum Musichören klasse, aber für Pgel völlig ungeeignet

wenn die Leistung der Endstufe nicht völlig sauber ist, dann zerreißt es die Chassis sehr schnell

beim Einbau FREUEN sich die Chassis und der Hörer SEHR darüber, wenn die LS auf Stahlplatten geklebt UND geschraubt sind, MASSEankopplung
wenn du noch Fragen haben solltest, dann spreche den Deutschen vertrieb direkt an, der Thomas wird dir genau sagen, wie du sie in welchem Auto am sinnvollsten verbaust und wie die Gehäuse sein müssen

viel Spaß mit den LS
ich hab da auch noch einige von herumliegen, IM KELLER (4x13 ner) + (@home 4x15+1x13+Revelator) (look@HP)
 
hallo morty

Ich weiss das sie nicht zum pegeln sind !!
Aber ich würde sie gerne haben für den klanglichen aspekt

gruss JJ (hast eine PN )
 
also die 17er kosten nicht 799e pro stück ..

soweit ich weiss sind einige 17er auf lager .. was ich nicht weiss ist ob sie schon vergeben sind ..

überhaupt nicht nachvollziehbar ist mir die aussage vom morty dass die chassis nicht geeignet sein sollen laut musik zu hören .. das ist für meine vorstellung von laut ganz einfach falsch .. das können sie problemlos .. mag sein dass für den morty laut eben ohrenbetäubend ist .. das mögen sie dann in der tat nicht .. der hirsch ist sicherlich genauso wenig ein leisehörer wie ich .. und er hat vier scans gegen 2 görliche ausgetauscht ohne einen mangel an pegelfestigkeit zu verspüren ..

die chassis freuen sich nicht nur über stabile befestigung vielmehr ist es zwingend erforderlich sie so zu verbauen dass sich der korb keinen 1/10 mm verwinden kann .. sonst geht das chassis schnell in die binsen .. mindestens so wichtig ist die beachtung des rückwärtigen raumes hinter den chassis .. hier müssen die chassis am besten frei "atmen" können .. wenn das nicht realisierbar ist dann zumindest symetrische verhältnisse schaffen .. verwindung der membrane wegen ungleichmässigem rückstau hinter dem chassis führt zum reissen der membrane wenn man dem chassis pegel gibt ..

wenn man diese einbaukriterien beachtet und erfüllen kann dann ist es in meinem ohren nach wie vor das beste chassis am markt .. nicht mehr und nicht weniger ..

gruss frieder
 
sie sind NICHT zum Lauthören geeignet, gerade die Subwoofer sind zum Musichören klasse, aber für Pgel völlig ungeeignet
...das wäre mir neu, die 170 VK MK2 gehen zumindest deutlich lauter als es gemeinhin von ihnen erwartet wird, gab schon einige erstaunte Gesichter...

Gruß Klaus

zu den Maßen:
G%f6rlich%20170%20VK%20MK2.JPG
[/list]
 
hi
kann das bestädigen,ich war auch positiv übrrascht wie laut sie bei hirsch spielen können und da war nichtmal ein sub dran,
mfg franco
 
Also wenn ich mir da die aussage einer sehr hilfreichen und netten Person in die Gedanken rufe... Dann kann man mit den Dingern pegeln wie Sau... :D
Zumindest hab ich das so verstanden, weiss jetzt nicht ob das nur für Homehifi gegolten hatte, aber was der mir auf die Nase band, also das hatte absolut rein überhaupt gar nichts mehr mit leise hören mehr zu tun!!! :eek: ;)
Perfekte umgebung muss aber schon sein.

Grüsse Weingeist
 
Sie spielen ja durch den guten Wirkungsgrad schon von Natur aus schon sehr kräftig,
und können trotz alledem noch gut an Hub machen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Pegel für ein 13er pro Seite,
als alter Skeptiker war ich schon sehr überrascht!
 
ich habe meine 2 13 ner pro seite auch nicht wirklich bisher zum anschlagen gebracht, aber von dem, was jay jay bisher an endstufen hatte und verkauft, ist zumindest für MICH der eindruck entstanden, das er evtl RICHTIG laut damit auch hören möchte

bin dann mal auf testungen in der schweiz gespannt
 
Hi leute danke für euere schnelle Hilfe

Also ich werde erst nächstes jahr mit dem Görlich projekt anfangen und dann werde ich meine Meinung und erfahrungen weitergeben !!!

Bin total kriblig wegen den dingern !!!

Gruss JJ

Morty ich denke das 970 Watt nicht viel sind oder irre ich mich da ??
 
... ich bin mit meinen 2x25 W RMS an den 13 ner görlich auch zufrieden gewesen :taetschel:

und über zu leise ...

grüße in die schwitz
 
kann mir jemand verraten wieviel liter der 25er Sub von görlich braucht ?? intressiert mich da ich was schönes plane und einiges an Daten sammeln muss zuerst

Gruss JJ
 
Hallo JJ,

ich habe die letzten Wochen mir einige Autos angehört, mit vielen netten Leuten gesprochen und einige 16er und auch 13er (RCF, Eton, Andrian, Görlich...) zum Testen/Experimentieren bei uns im Keller gehabt, z.B. in geschlossenen 10 Liter-Gehäusen :D . Die VK 170 Görliche sind sicherlich aufwendig gefertigte erstklassige Chassis und ich habe sie auch in sehr gut klingenden Autos in guter Erinnerung, sie sind aber "nach meinen Tests" für MEINEN Geschmack im Zwei-Wege-System mir im Mitteltonbereich zu "nasal" und für mich wieder etwas aus dem Rennen... :ugly: Einzelheiten per pn, ich möchte hier keinem irgendwie auf die Füße treten :ugly:
 
Zurück
Oben Unten