Golf3-Neues Projekt neue Fragen

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

da nun der olle Japaner im Kadett Kleid weg kommt soll ein Golf 3 einzug halten.

Ein paar Infos bzgl dem schönsten Thema wären schon mal ganz praktisch.

Was könnt ihr zu dem Fhzg so sagen ? Auf was achten und was ist nicht so der Hit ? Hab nun schon Forum bisschen durchsucht aber wirklich viel Golf3 fand ich nun nicht...such ich falsch???

Lg
 
Hab so ein Teil in der Variant Version noch am Hals :wall:

Ich will es mal so sagen....ist das schlimmste Auto was ich kenne, was Fahrwerk und Innenraumakustik betrifft.
Wenn du noch über die Anschaffung nachdenkst würde ich dir von dem Auto abraten ;)

Gruss
Bluesman
 
Ja gut das Fahrwerk ist scheiße.

Aber aus irgendeinem Grund bin ich seit 6 Jahren mit dem Serienfahrwerk zufrieden.

Was willst wissen?
Beim Kauf:

Rost suchen: Kotflügel, hier besonders unten
Unterboden, die Stopfen gammeln sehr gerne
Bei den früheren Baujahren (erkennbar an eckigen Seitenblinkern) rostet gerne die Heckklappe
Dann die Schweller, sind die Kanten umgeknickt? Falls ja besonders auf Rost achten. Das die Kanten eingeknickt sind ist bei fast jedem Golf so und auch nicht schlimm. Passiert wenn der Wagenheber oder die Hebebühne falsch angesetzt wird.
Hat meiner auch...
Der Rückwärtsgang geht gern mal kaputt, einfach mal Rückwärts fahren und hören ob es klackert oder rasselt und drauf achten ob der Gang rausspringt.

Aber sonst, n grundsolides Auto. Kannst alles dran selber machen, wenn du keine zwei linken Hände hast. Ersatzteile bekommst hinterher geschmissen. Bei meinem sind grade die Bremsen vorne fällig, Klötze und Scheiben kosten sage und schreibe 58 Euro...

HiFi technisch, die Türen sind sehr gut zu gebrauchen. 16er ab Werk, da lassen sich mit nem Zierring und Adapterring hervorragend andere 16ner fest mit der Tür verbinden.
Genug Platz für Kabel haste in den Seitlichen Kabelschächten und den Türdurchführungen ebenfalls.
Hinterm Radio ist es etwas eng, daher am besten n Radio mit Kabelpeitsche kaufen.

Denke ich hab erstmal genug geschrieben ;)
 
DüSe schrieb:
Ja gut das Fahrwerk ist scheiße.

Aber aus irgendeinem Grund bin ich seit 6 Jahren mit dem Serienfahrwerk zufrieden.

Was willst wissen?
Beim Kauf:

Rost suchen: Kotflügel, hier besonders unten
Unterboden, die Stopfen gammeln sehr gerne
Bei den früheren Baujahren (erkennbar an eckigen Seitenblinkern) rostet gerne die Heckklappe
Dann die Schweller, sind die Kanten umgeknickt? Falls ja besonders auf Rost achten. Das die Kanten eingeknickt sind ist bei fast jedem Golf so und auch nicht schlimm. Passiert wenn der Wagenheber oder die Hebebühne falsch angesetzt wird.
Hat meiner auch...
Der Rückwärtsgang geht gern mal kaputt, einfach mal Rückwärts fahren und hören ob es klackert oder rasselt und drauf achten ob der Gang rausspringt.

Aber sonst, n grundsolides Auto. Kannst alles dran selber machen, wenn du keine zwei linken Hände hast. Ersatzteile bekommst hinterher geschmissen. Bei meinem sind grade die Bremsen vorne fällig, Klötze und Scheiben kosten sage und schreibe 58 Euro...

HiFi technisch, die Türen sind sehr gut zu gebrauchen. 16er ab Werk, da lassen sich mit nem Zierring und Adapterring hervorragend andere 16ner fest mit der Tür verbinden.
Genug Platz für Kabel haste in den Seitlichen Kabelschächten und den Türdurchführungen ebenfalls.
Hinterm Radio ist es etwas eng, daher am besten n Radio mit Kabelpeitsche kaufen.

Denke ich hab erstmal genug geschrieben ;)


Wir scheinen irgendwie komplett unterschiedlicher Meinung zu sein........gerade die Türen waren/sind bei mir das größte Problem. Kommt natürlich auch immer auf die Ansprüche an....Repariert hab ich auch schon so einiges an der Kiste....ich war was Zugänglichkeit und Aufwand betrifft noch nie ein Fan.... :hammer:
 
Vielen dank schonma für die Antworten ;) Werd mir die Kiste ma anschauen ! Aber soweit ich aktuell weis wird es der Golf werden .... Bzgl Fahrwerk er hat schon ein anderes verbaut ! !


Hat jemand vll nen Einbau Thread? Finde irgendwie nur Golf 4 Threads....
 
Ja ich ;)

Guckst du unter mein Profil und da am meisten aktiv in...


@ bluesman, was für Probleme hattest du denn mit den Türen?
 
Alles klaro ;) danke ^^

Hmm schade deine Bilder zeigt es nicht mehr an in dem Thread .... -.-
 
Hmm das muss ich dann wohl mal reparieren ;)

Hatte die ersten irgendwo hochgeladen die neueren gehen aber noch.
 
Mach dich ma gefasst das ich dich wohl ein wenig öfters nerven werde wenn ich so dein Thread anschaue ;)
 
Also ich kann mich nicht beschweren über meine Variantpeitsche.Ja mit Schweller ist doof hab ich auch anderes Getriebe auch schon aber ansonsten keine Probleme. Vor allem hat man überall freien Zugang. Ein sehr bastlerfreundliches Fahrzeug.Es ist auch eine Menge Volumen im Cockpit frei...also ich hab 5 liter netto je Seite erwirtschaftet...
 
Jemand ne Idee wie ich meinen Sonic 12 mit 70L BR Platzsparend in den KR des G3 verbauen könnte ?
 
RRM auslaminieren und Boden nach oben versetzen ist ein unding im G3.



Wieso unding wenn ich fragen darf ?
 
Hast du dir die RRM schon mal angeschaut? Da kannst kaum Volumen rausholen, und musst den Boden über die Ladekante nach oben versetzen wenn du einen handelsüblichen SUb unterbringen willst. Das Arbeit : Nutzen verhältniss stimmt beim G3 hier einfach nciht.
 
Hab meinen G3 erst am WE :)

Aber ok dann weis ich da schonma bescheid !!

Evtl in ne Ecke einbauen ....
 
Da kannste auch nur n paar Liter rausholen ;) 70L im Kofferraum, dann könntest vllt noch ne Bierkiste reinbringen und paar kleinigkeiten! ;)
 
Zurück
Oben Unten