Golf Plus Bj 2012 Preiswerte Klangverbesserung evtl durch Helix PP62DSP

Reaper235

verifiziertes Mitglied
Registriert
20. Nov. 2008
Beiträge
1.617
Real Name
Dennis
Hallo Leute,

Mein Schwiegervater äußerte den Wunsch nach mehr Sound in seinem Golf Plus.

Das Ganze sollte ohne Großen Aufwand Einbaubar und auch Rückrüstbar sein, da der Wagen Nächstes Jahr durch ein Neueres Modell ersetzt werden soll.

Da ich schon n Weilchen nicht mehr so sehr in der Materie drinstecke, wollt ich hier mal nach Möglichkeiten fragen.

Hab Inzwischen schon Herausgefunden das Golf Plus wohl von den Türen vergleichbar mit dem Golf 5 ist, jedoch glaube ich das wäre zu viel Aufwand.

Ich bin nun bei meinen Recherchen über die Möglichkeit der Aufrüstung mit dem Helix Match PP62DSP gestoßen, und das wäre ja eine Möglichkeit mit einem Neuen Adapterkabel die dann auch im Nächsten Auto verwendet werden könnte oder nicht?

Preislich sollte ich ihm das Beipuhlen können, da ja die Rückrüstbarkeit gegeben ist.

Nun zum "Umbau" ist das wirklich nur Kabelsatz rein PP62DSP verstecken Setup laden und das ganze läuft besser?

Danke schonmal für die Hilfe und Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann schon was bringen. Hast ja schon mal mehr Leistung für die LS und eine denke ich mal von Helix super Abstimmung in der Laufzeit und Equalizer. Nach unten sind die LS bestimmt auch abgetrennt was sie dynamischer machen sollte. Aber eben nicht ganz billig aber Helix Qualität eben.
 
Moin!
Ich hatte letzten Winter zur Überbrückung den Axton DSP 580 mit nem gebrauchten Aktivsub verbaut und war begeistert.
DSP lag im Handschuhfach und Einbau hat ne halbe Std. gedauert.
Aktivsub mit Multistecker(Strom,Masse,Signal) im Kofferraum etwas länger aber rückrüstbar.
Laufzeit und Trennfrequenzen per Handy angepasst(Fahrersitz).
Die Hochtöner wurden durch bessere ersetzt-sonst alles Serie.
Das Ergebnis war schon hörenswert und mit ca. 450€ nichtmal zu teuer ......
Gruss
 
Hmm, egtl liest sich der Aufwand mit der Helix Variante schön gering und Rückrüstbarkeit sieht auch gut aus.

Gezielt mit der Variante hat anscheinend keiner Erfahrungen gemacht schade...

die Miketta Haussysteme etc findet man leider auch nichts mehr drüber außer das sie von vielen damals gerne verbaut wurden.

muss mal gucken wie der neue Aufgebaut ist vielleicht bekomm ich da mit weiterverwendbarkeit n besseres ergebnis zustande :)
 
Zurück
Oben Unten