teuerbillig
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Mai 2022
- Beiträge
- 326
- Real Name
- David
Hallo, es ist mir schon fast peinlich, da ich nichtmal mit dem
BMW e39 Umbau angefangen habe. Ich will mein Alltagsauto, Golf V 3-Türer soundtechnisch erweitern. Warum jetzt gerade, weil ich die Mittelkonsole zzt. offen habe und Ich weiß,
dass ich nicht mehr happy mit den Sound im Golf sein werde, wenn mein Zweitwagen (e39) das neue hifi System hat.
Folgendes habe ich seit bestimmt 12 Jahren eingebaut (bei CarHifi Store Frank Miketta gekauft und selbst eingebaut) und bin eigentlich immer noch zufrieden. Es fehlt nur ein Verstärker und ein Subwoofer.
HU: Alpine 9887r + KCE-400
FS: 3-Wege Miketta "Haussystem" Golf V HT und MT mit Passivweichen getrennt (habe leider keine Daten mehr zu den Ls. Das wars
Nun dachte ich mir:
Variante 1: Ich lasse alle 4 Kanäle an der HU und kaufe mir eine kleine Monoendstufe für einen kleinen Sub im Kofferraum. Das würde heißen 1x Strom nach hinten legen und 1x Chinch & Remote wenn ich das Thema langsam verstanden habe
Variante 2: Ich besorge mir bspw. eine Alpine PDX-V9 und schließe alle 4 Kanäle von FS + den Subwoofer an das Gerät. Das PDX würde ich dann vorne irgendwo unterbringen und ziehe ein LS Kabel nach hinten für den Sub.
Variante 1&2 kann ich nach meinem Verständnis weiterhin mit imprint einmessen und habe evtl ein easy und "quick" upgrade realisiert.
Subwoofer dachte ich evtl an 1x ARC10 oder passendes gebraucht in so einem Gehäuse (15L) link
Oder eine Lösung in der Reserveradmulde.
BMW e39 Umbau angefangen habe. Ich will mein Alltagsauto, Golf V 3-Türer soundtechnisch erweitern. Warum jetzt gerade, weil ich die Mittelkonsole zzt. offen habe und Ich weiß,
dass ich nicht mehr happy mit den Sound im Golf sein werde, wenn mein Zweitwagen (e39) das neue hifi System hat.
Folgendes habe ich seit bestimmt 12 Jahren eingebaut (bei CarHifi Store Frank Miketta gekauft und selbst eingebaut) und bin eigentlich immer noch zufrieden. Es fehlt nur ein Verstärker und ein Subwoofer.
HU: Alpine 9887r + KCE-400
FS: 3-Wege Miketta "Haussystem" Golf V HT und MT mit Passivweichen getrennt (habe leider keine Daten mehr zu den Ls. Das wars

Variante 1: Ich lasse alle 4 Kanäle an der HU und kaufe mir eine kleine Monoendstufe für einen kleinen Sub im Kofferraum. Das würde heißen 1x Strom nach hinten legen und 1x Chinch & Remote wenn ich das Thema langsam verstanden habe

Variante 2: Ich besorge mir bspw. eine Alpine PDX-V9 und schließe alle 4 Kanäle von FS + den Subwoofer an das Gerät. Das PDX würde ich dann vorne irgendwo unterbringen und ziehe ein LS Kabel nach hinten für den Sub.
Variante 1&2 kann ich nach meinem Verständnis weiterhin mit imprint einmessen und habe evtl ein easy und "quick" upgrade realisiert.
Subwoofer dachte ich evtl an 1x ARC10 oder passendes gebraucht in so einem Gehäuse (15L) link
Oder eine Lösung in der Reserveradmulde.
Zuletzt bearbeitet: