Golf 4 RRM

Slayer18

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
365
Real Name
Björn
Hallo,
habe 2 Hertz HX300 und wollte die in die RRM vom Golf 4 Packen, kriege ich da mit GFK etwa 76L raus? wollte 35L pro Sub haben.
Dann wollt ich im Doppelten Boden die Endstufe, Batterie und Cap unterbringen.



Gruß
Björn
 
kann man das nicht ausrechnen? Grundfläche ist doch sowas hier:

fenster.gif
 
Wenn ichs grade richtig in Erinnerung habe, kam ich damals auf folgende Werte: Breite 61cm --> Radius 30,5cm Länge der Mulde bis Anschlag 62cm. Tiefe im Mittel etwa 24cm, da kann ich mich aber irren. Die Mulde ist nicht komplett eben und abschüssig, deshalb verliert man da etwas.

Grundfläche etwa 3350cm^2 und das ergibt bei 20cm Innenhöhe mit Wandstärken und Bla grob 60L

Für die 70L müsstest du also über die mulde hinaus arbeiten. Da aber eh ein doppelter Boden kommen soll, könnte sich das grade so ausgehen :)
 
Die ist keine 24 cm tief. 2 12" bekommt man nicht wirklich in eine RRM, egal in wie vielen Foren du fragst!
 
Stimmt im Golf4 Board steht die Frage auch nochmal drin. Habe eben mal das Schätzeisen in die RRM gehalten und hinten kommt das mit 24cm ganz gut hin. Wenn dann noch ein bisschen über die Kante gebaut wird mit dem doppelten Boden könnte man im hinteren Bereich denke ich locker 28cm Innenhöhe realisieren, vorne noch etwas mehr.

Diagonal ginge auch die Doppelbestückung rein. Ich fänds auf jeden Fall interessant :)
 
Also 2x12" geht schon im Golf 4...ist nur die Frage wieviel Platz Du noch für den Rest brauchst.
Mit diesem Gehäuse auf dem Bild hast 52 Liter wenn die Deckplatte auf dem Kofferraumoden aufliegt.
Das entspricht einer Innenhöhe von 19cm.
Machst das Gehäuse innen 25,6cm hoch, bist schon bei 70 Liter und hast um das Gehäuse noch Platz
auf dem Boden für die Elektronik.
Mit neuer Bodenplatte bist dann vom jetzigen Bodenblech ca. 10cm höher....das geht noch gut.
 

Anhänge

  • 172-7277_IMG.JPG
    172-7277_IMG.JPG
    37 KB · Aufrufe: 82
Also hab halt noch eine Mosconi AS 200.4, eine Eton ECC 300.2(soll bald ersetzt werden), einen Dietz Powerkap und eine Stinger SPV 20.

Würde dann Links Vorne die Batterie hinpacken Rechts daneben gleich den Cap und links unten die Mosconi.
Die Eton dann Rechts vorne.
Also etwa 7cm müsste ich ehh hoch wegen der Zusatzbatterie.

Also bisschen Volumen könnte man ja auch noch mit Sonofil rausholen.
Würde es dann am Liebsten mit GFK machen, damit ich das Volumen komplett ausnutze.
Müsste ich dann in dem Zwischenraum von der Mulde und dem Doppelten Boden einfach bisschen weiter nach Links Rechts und Vorne gehen und dan dann mit MDF die Umrandung machen?
 
@ Fortissimo

wie hast du denn die ganzen Winkel gesägt?
 
Mit der Gehrungseinstellung an der Kreissäge zum Beispiel ?
360° geteilt durch die Anzahl der Ecken und du hast den Winkel der Ecke. Den dann geteilt durch 2, weil du ja an beiden Seiten der zusammenstoßenden Teile anwinkelst.

mfg
fabian
 
Hi,

wenn du nicht selber sägen möchtest, gibt es auch Subframes zu kaufen. Von Gladen gibt es einen ganz runden, bei ebay hab ich schon die eckigen gesehen.

Bei den Gladen Frames kannst du Höhen vorgefertigt wählen (müssten 15cm und 20 cm sein) oder deine Wunschhöhe angeben. Durchmesser gibt es glaube ich ab 30 cm und dann in 5 cm Schritten zunehmend.

Material wäre 19mm MPX.

--->Überlege nämlich auch gerade für meinen Mazda

mfG Screamdevil
 
Slayer18 schrieb:
@ Fortissimo

wie hast du denn die ganzen Winkel gesägt?

Ich könnte Dir auch die ganzen Brettchen fertig sägen....habs genau in CAD archiviert.
Dann brauchst nur noch einen Spanngurt und Leim...
Die letzten Ecken untenherum musst dann noch mit dem Hobel grob wegmachen...wie Du auf dem Bild siehst.
 
Zurück
Oben Unten