Hallo,
habe die Tage, nachdem mein Fensterheber kaputt geworden ist, meine Türen gedämmt.
Jetzt wollte ich die Profis fragen ob das so passt und was ich noch besser machen kann:
Außenblech - 2-3 Lagen Alubutyl und der schwarze Bereich ist OCA10
Verkleidung - 1 Lage Alubutyl
AGT - 1x Alubutyl rundum (ist nur ein Foto vom bisherigen Zustand, wird aber noch vorne und hinten erweitert)
TMT-Halterung - stabil verschraubt + OCA10 dazwischen (--> hält bombenfest & spachteln etc. mag ich nicht)
Fertiger:
Hier besteht noch Verbesserungsbedarf, das ist jedoch zu vernachlässigen...
Soso, hat noch jemand Vorschläge oder ähnliches?
Bin für alles Dankbar
Gleich vorweg will ich jedoch sagen, dass ich kein Freund von anspachteln etc. bin^^
Danke
LG
habe die Tage, nachdem mein Fensterheber kaputt geworden ist, meine Türen gedämmt.
Jetzt wollte ich die Profis fragen ob das so passt und was ich noch besser machen kann:
Außenblech - 2-3 Lagen Alubutyl und der schwarze Bereich ist OCA10

Verkleidung - 1 Lage Alubutyl

AGT - 1x Alubutyl rundum (ist nur ein Foto vom bisherigen Zustand, wird aber noch vorne und hinten erweitert)

TMT-Halterung - stabil verschraubt + OCA10 dazwischen (--> hält bombenfest & spachteln etc. mag ich nicht)

Fertiger:

Hier besteht noch Verbesserungsbedarf, das ist jedoch zu vernachlässigen...
Soso, hat noch jemand Vorschläge oder ähnliches?
Bin für alles Dankbar
Gleich vorweg will ich jedoch sagen, dass ich kein Freund von anspachteln etc. bin^^
Danke
LG