Golf 1 cabrio.. 2. stufe = Doppelkombo.. Wie verkabeln?

Ahoi

Mal was neues.. :)

299.jpg


300.jpg


301.jpg


303.jpg


Heute werde ich sie fertig stellen und dann aufs a-brett montieren.. Danach gehts an die türen.. Türen dämmen, beledern usw. usw. Danach kann ich dann endich mal die doppelkombo an die stufe fummeln usw. usw. :)

mfg

Nickel
 
Achja, fast vergessen.. Meine "titten" sind inzwischen auch gebaut, bezogen und angebaut worden.. Sind aus massivem mdf..

290.jpg
 
Aloha

Sooo, sie sitzen jetzt an ort und stelle.. Und ich muss sagen, es ist klanglich der überhammer.. Ich habe zwar einen unterschied zu vorher erwartet, aber nicht so krass.. Jetzt ist es wirklich so als säße die band auf dem a-brett und die sängerin singt einem direkt ins ohr.. Ein traum..

304.jpg

305.jpg

306.jpg

307.jpg

308.jpg

309.jpg

310.jpg

311.jpg


Als nächstes werden die türen in angriff genommen.. Dämmen und beledern etc...

mfg

Nickel
 
Zu anfang es es ja kein baubericht sondern ein hilfeschrei.. Erst mit der zeit hat sich das ganze irgendwie zum baubericht gemausert... :hammer: :effe:
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Lobolito schrieb:
Ahoi

Wie meinst du das genau? Ein Paar tmt´s soll ja aktiv spielen.. Das andere paar wird dann, wie jetzt auch, passiv mit den hochtönern über die weichen betrieben...

Das problem, wenn ich die tmt´s nicht ohne ht´s über die weichen betreiben kann, wird es andersrum doch sicher auch nicht funktionieren, oder?

mfg

Nickel

Moin

wenn du das so anklemmst kann das nicht funtionieren,da:

du dir übelste Phasen verschiebungen einfängst, zu Deutsch, die Arbeiten

nicht mit ein ander sondern gegen einander .

Lösung entweder aktiv oder Passiv, das heißt entweder ne 4kanal 2 kanäle HT und 2 kanäle TMT,

oder die Weichen modifizieren lassen so das du beide TMT über ein Paar Weichen laufen kannst.

Mfg Kurt
 
ahoi

Also, ich hab hier jetzt ne Steg QM75.6 hier liegen.. ( http://www.audio-system.de/pics_steg/Qm ... annels.pdf )

Und mir wurde folgendes gesagt:
"Schließ zuerst das passive Frontsystem an Out 2 an und stell es erstmal so ein, dass es sich vernünftig anhört. Als Trennfrequenzmodul für den Hochpass nimmst du 80Hz. Wenn sich das gut anhört, schließt Du an Out 1 das zweite Paar TMTs an, die Trennfrequenzen liegen derzeit bei 70Hz (Hochpass) und 250Hz (Tiefpass). Ich vermute, dass eine höhere Trennung dieses TMT-Paares eine so große Überlagerung im Mittelton ergeben wird, dass es sich einfach nicht mehr gut anhört. Das muss man ausprobieren."

Bei den frequenzen hab ich noch spielraum, da werde ich wohl etwas rum probieren bzw. ich hatte mir da schonmal was zurecht gelötet hab aber nicht mehr im kopf wie es genau war, ist aber kein problem..

Jetzt ist also diefrage: "wie zum teufel soll ich es denn nun machen? XD" Ich bin gerade ein wenig überfordert.. :P Von allen seiten kommen andere varianten aber eine wirklich konkrete habe ich noch nicht vor augen...

Also, meine frage, was kann ich mit dem, was ich habe, anfangen? :cry:

mfg


Nickel
 
funktioniert nicht habe ich schon vor jahren so aus probiert,

weiche bedeutet phasen verschiebung, unter schiedliche weichen bedeutet unterschiedliche

phasen verschiebung,

wenn die weiche der Stufe es her gibt ein paar für die HT und das zweite für die TMT,

nur als kleiner hinweis die Low ausgänge können nur Mono.

Was Kann dein Radio hat das ne Weiche mit der man das FS trennen kann.

Mfg Kurt
 
wenn Lobolito rausbekommt welche Flankensteilheit die Weiche fuer sein FS hat und er das Modul seiner Steg dementsprechend anpasst sehe ich persönlích da kein Problem! Andernfalls kann er sich ja auch fuer den schmalen Taler eine passiv Weiche zusammenlöten - muss man ausprobieren. Ich behaupte aber, dass es auch mit entsprechendem Modul geht.
 
natürlich geht das mit passenden Modulen, nur halt nicht mit ner mischung aus Aktiv/Passiv, wo hast du denn deine Syteme her kann der Händler da nicht mal Hand anlegen,gilt auch für die Stufe?

Wenn du sonst keine möglichkeit hast würde ich mir ne Externe Aktiv weiche suchen.

Mfg Kurt
 
Hi Lobolito,

was hast du als Unterlage für die Billardkugeln genommen?
 
Zurück
Oben Unten