Gibt es noch vernünftige HU´s?

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Hallo zusammen,

mal eine dumme Frage: gibt es eigentlich noch vernünftige, hochwertig anmutende HU´s vom Schlage eines Alpine 9835/9855 mit diversen Weichen, LZK und motorischer Front? Abgesehen vom Pio P88 und Clarion HX und Konsorten...

Gruß
Chris
 
Wollst du was vernünftiges oder wieder Alpine? :wegschleich:

:D
 
MrWoofa schrieb:
Wollst du was vernünftiges oder wieder Alpine? :wegschleich:

:D

:keks:

Wenn Alpine es schaffen würde in eine 500€ HU eine motorische Front einzubauen, schon. Wenn ich aber für den Preis noch selber das Bedienteil hochklappen muss wie bei einem SUPERMEGATURBOMAGNET Ebay Radio aus Fernost, dann sage ich NEIN DANKE!
 
naja alpine legt doch eh großen wert auf ipod. wer nutzt da noch cd's ? :kopfkratz: ;)
 
shocki schrieb:
naja alpine legt doch eh großen wert auf ipod. wer nutzt da noch cd's ? :kopfkratz: ;)

Ich nutze auch kaum noch CD´s, aber das bei so einer HU das Bedienteil nicht motorisch ist, finde ich einfach ein Armutszeugnis. Und das Wort iPod kann für mich ruhig zum Unwort des Jahrtausends gekürt werden... Ich gehe jetzt bewusst nicht weiter auf den iPod ein, das würde mir viele Feinde machen :hammer:

Gruß
Chris
 
allinonder Blaupunkt bremen mp78 :thumbsup:



es hat alles AUßER Ipod steuerung :beer:
 
wetbo schrieb:
allinonder Blaupunkt bremen mp78 :thumbsup:



es hat alles AUßER Ipod steuerung :beer:


Das macht selbst ein Schlumpfpunkt wieder richtig Sympatisch :ugly:

Aber Chris_DUS hat völlig Recht, die aktuellen Alpines sind alleine Haptisch einfach schlecht. Imho Billiges Plastik billig verarbeitet. Die Motorische Front meines CDA9833R ist einfach unbezahlbar, denn dank ihr kann ich auch mal auf's Display gucken und erkenne wirklich was darauf :D
Und welcher Krümel hat eigentlich das Grücht in die Welt gesetzt, das die Motorischen Fronten bei den letzten guten Alpines städig kaputt gegangen sind?? Meins funzt seit fast 5 Jahren ununterbrochen völlig Makellos und ich habe noch nie einen Besitzer eines 9833/35(53/55 kennengelernt, der da Probleme mit hatte.

Und was auch an meiner HU einfach göttlich ist: Kein Ipod :liebe:

Mal Ehrlich; EiPott nervt, ich halte da gar nix von. Für mich gibt es nur die gute alte CD, imho das einzig wahre im Auto :D

Grüße
 
also vom Sound und Haptik der Tasten (+Drehregler) bin ich sehr überzeugt beim 9887
ok, die Front ist halt nicht motorisch, aber ehrlich?
die hab ich in einem Jahr keine 6 mal aufgemacht (warum, ich sags lieber nicht :taetschel: )
kann dies Gerät empfehlen!
es sei denn keine motorische Front ist ein NoGO

mfg
Stefan
 
hab mal bei MediaMarkt gejobt und hab das 9887 mal direkt mit meinem 9833 verglichen was die Verarbeitung und Anfassqualität betrifft. Vom 9887 war ich schwer enttäuscht im direkten Vergleich Klanglich kann ich das 87ger net wirklich beurteilen, habe es erst einmal gehört und es machte auf den ersten Lauscher zumindest keinen schlechten Eindruck.

Grüße
 
Pfreak schrieb:
Mal Ehrlich; EiPott nervt, ich halte da gar nix von. Für mich gibt es nur die gute alte CD, imho das einzig wahre im Auto :D

Grüße

Tz, wie altmodisch... ;)

Mein DXZ958RMC hat auch kein Ipdo-Gedöns...wohl zu alt dafür...dafür gibts motorische Alu-Front und meiner Meinung nach ists auch noch richtig hübsch...ich hab nen seltsamen Geschmack :D

@Topic

Wie sind eingentlich diese neuen Eclipse - HUs? Kann man die zu den hochwertigen zählen?

Gruß Tobi
 
Pfreak schrieb:
Phrenetic: Jup, bin altmodisch. Aber Glücklich :liebe:

Ich auch, ich auch.... :D Braucht kein Mensch, 8G Speicher in der Hosentasche...meiner Meinung nach nur modischer Schnickschnack ohne echten Nutzwert....nur zum herzeigen gut.

Aber das gehört nun ned hierher :ugly:


Noch niemand die Eclipse - HUs getestet? Ich dachte ein paar User würden die schon benutzen, hier?


Gruß Tobi
 
ein Alpine IVA hat eine motorische Front :-) mann muss nur Platz fürn Doppel Din haben
 
Außerdem finde ich die aktuellen Alpines haptisch nicht grade billig................

Aber gut, jedem seine Meinung. ;)
 
hi

also in meinem bus(transporter für werkzeug) finde ich mein alpine 9884 sehr vernüftig-
radioempfang,cd player, robust und haltbar- und tut net weh wenn es mal kaputt geht (was ich vom rest der kette nicht behaupten möchte....)

aber KLANG?- hatte zwei tage ein rockford denon drin (sollte eigendlich mein!! busradio werden- aber meine freundin wollte es in ihrem auto haben....)


vernüftige radio´s was klang angeht:
denon, klar des 1er mit 24 bit (hm ja etwas schwierig zu bekommen- aber machbar, kenne jemanden der eins zuviel hat)
naka 700/1 oder 2 (gerade werden die ja verschenkt von den preisen her)
p9/p90 (wohl die meist verbreitesten- des proz wegen....)
alpine 7944 oder des 1 1/3 din...

mp3 haben aber alle nicht :D- mp3 hat nix mit musik zu tun...


des 9812 ist doch noch neu zu bekommen...


olli
 
Also ich bin ja kein Alpine-Fan, aber gerade ein aktuelles CDE 104 BTi ist für so ein "kleines" Gerät ganz schön geil von der Haptik und Verarbeitung, 9887 ist auch sehr geil.

Wenn hier Leute erzählen ein 9855 wäre gut verarbeitet und hätte eine gute Haptik kann ich mir nur an den Kopf fassen, das ist die größte Wackelwi**wurst der letzten 10 Jahre, allein schon dieser Wackeltouch *kopfschüttel*

@phrenic, du hast keinen komischen Geschmack, das 958 ist und war geil, hätte Clarion das verbessert und weiterverkauft wäre besser gewesen als 778 788 usw.
 
Ich bin ja seit kurzer Zeit Besitzer des 9855 und muss sagen, dass es von der Anmutung nicht den höchwertigsten Eindruck macht. Billiges Plastik überall, allerdings ein schönes Dislplay,wenig Tasten und relativ hübsch anzusehen (für meinen Geschmack) eine gut funktionierende Mechanik und voll ausgestattet - und das coole Glide-Touch, das ich persönlich ganz lässig finde, weils so spacig wirkt. Allerdings benutze ich es kaum. Wo das 9855 schon stellenweise "billig" wirkt, setzt das 9887 noch einen drauf und mutet noch billiger an. Dann noch die echt lächerliche Klapplade und die vielen Tasten + kleinerem Display - da fällt mir nichts mehr zu ein. Es scheint, als würde sich Alpine stark in Richtung breite Masse orientieren (Ipod, Blutooth usw.) und den hochwertigeren, auch in der Produktion teureren Sektor eher weniger Aufmerksamkeit schenken. Pioneer scheint mir da anders zu sein.
 
Zurück
Oben Unten