Gibt es günstige brauchbare Moniceiver?

mrhookie

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2005
Beiträge
211
Hi,

ich mach mich derzeit für nen Arbeitskollegen auf die suche nach nem günstigen Moniceiver.

Die Ansprüche sind gering, 1-DIN, DVD und USB. Das schwierige an der Sache maximaler Preis 150€.

Außer dem Chinaschrott von ebay hab ich bisher nur Geräte ohne Laufwerk gefunden. Gibt es in dem Preissegment überhaupt nix, das was taugt oder soll ich ihn doch überzeugen lieber 300€ für ein Markengerät zu investieren?

Achja falls wichtig, Auto ist ein BMW E46.
 
naja

falls noch Zeit ist und ev. Interessant werden könnte:
Ich würde mein IVA-D310R abgeben sobald die neue HU einsatzbereit ist

Beleuchtung von Steve Utz auf das BMW-Amber umgebaut
Anfang 2012 gabs ein neues Laufwerk und neue Toslinkbuchse von Ried
incl. Einbaublende für mittigen Einbau
Montagerahmen weiter versenkt um den Überstand vom Radio zu reduzieren
Alpine Zierblende mit E46 Rahmen verbunden für optisch bessere Integration

Bilder gibts hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php ... &start=585

Preislich werden wird uns aber für den Zustand und das enthaltene Zubehör mit 300€ schwer tun
 
Der Kollege ist nen älterer Herr und kauft nur "neu" aber danke fürs Angebot ;)
 
ok

Dann gutes gelingen bei der Suche :!:

Gruß
Markus
 
Hat sich erledigt er holt sich den Chinamüll... da will man einmal helfen :stupid:
 
natürlich isses Frustrierend wen man Helfen will und man ignoriert wird

aber wenn das China Gerät das bietet was er haben will - lass ihn doch

zumal 300€ für n Neugerät ohnehin eng geworden wäre
wenn ich dran denke das das D310R mal 1400€ gekostet hat kann man ohnehin nur :cry:

Gruß
Markus
 
Das billigste brauchbare Gerät wäre ein JVC KW-AV 50.
Kostet z.B. bei ACR z.Zt. 249,- €.

Das Teil ist meilenweit besser als so ein Chinagerümpel für unter 200,- €.
Spätestens beim Radioempfang und der Bedienung wird er sich wundern.

Wie heißt es doch so schön:
Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Zuerst das billige Schrottgerät und dann das gute Markengerät.
Und da ist das Geld fürs billige Schrottgerät zum Fenster hinaus geworfen.

Oder wie es John Ruskin (gestorben 1900) schon vor weit über 100 Jahren treffend feststellte:
Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen.
Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles,
da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.


Noch etwas von John Ruskin:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.

Und daran hat sich auch 2013 rein gar nichts geändert.
 
Zurück
Oben Unten