GG Begrenzungen ?!

_DaVe_

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2010
Beiträge
420
Real Name
David
Nabend fuzzies, wollt mal fragen ob es theoretisch eine max. Grenze für Leistung in GG's gibt oder eine max. Grenze für die Größe des Subwoofers in nem GG gibt?!
( ab wann man z.B. auf BR oder BP umsteigen sollte?) weil mir persönlich gefällt ein GG am besten. Momentan habe ich zwar einen 12" Subwoofer in nem BR Gehäuse an 1,5kW und wollt dies wohl in ein GG übernehmen. Was haltet ihr davon?! :???: Wäre kuhl wenn mir jemand was dazu sagen könnte ;)
 
In wie fern? Bezogen auf die Leistung und Subwoofergröße?! oder der Beitrag an sich :kopfkratz: :ugly:
 
Leistung und Subgrösse hat nichts mit dem Gehäuse an sich zu tun. Der Sub gibt mit seinen parametern das Gehäuse vor. Was du ihm an leistung anbietest in seinem möglichs idealen Gehäuse ist einfach nur ne lautstärkefrage.
 
Also deinen Sub einfach in ein GG sperren wird schwierig wenn er das nicht mag.
Komm doch mal rüber Nachbar und lass mich mal Hörungen machen :thumbsup:
 
Ja Maddin muss nur noch nen GG dafür haben ^^ hatte bis jetzt nur die Überlegung weils mir einfach am besten gefällt und der Druck halt richtig in den Magen geht ;) morgen fahre ich allerdings wieder nach Rheinland Pfalz, komme aber am Mi. wieder. Entweder machen wir das morgen Mittag mal oder halt ab nächsten Mi?!
 
Ticker mich einfach mal kurzfristig an.
Meinen neuen Ali hast auch noch net gehört ;)
 
ja alles klar, hast ja noch deine handynummer oder?
 
wunderprächtig, dann texte ich dich morgen mal an ;)
 
Darf ich mich an das GG Thema mal anhängen?

Wenn der Raum nur für ein GG mit Qtc 0.8-0.9 reicht, ist das dann klanglich sehr schlimm?
Hab bisher immer gehört, dass 0.7 optimal ist.
 
Eine bestimmte Frequenz wird betont, und sehr dominant...dröhnig. Kennst du von vielen originalkisten
 
Ja das kenne ich. :hammer:

Mir sind halt grad zwei Radion 12" zugelaufen (fast geschenkt) und da hätte ein GG für die ein Qtc von 0,86.
Würde halt gerne vor dem Gehäusebau wissen, ob das Sinn macht, oder ob das scheusslich klingen wird.
 
Versuch macht kluch :)

Vielleicht bekommst du gerade dadurch das Problem in Griff, welches du bei laufendem Motor hast :keks:
 
Nun ja...

von einem 10" in einem passenden gehäuse zu 2 billigen 12" in unpassendem gehäuse...Ich weiss ja nicht ;)

(wobei die Radion schon ganz nett sind...)

Wieso suchst du nicht Woofer, die dann in das bereitgestellte Gehäuse passen, anstatt dir jedesmal nen Kompromiss zu überlegen?
 
Noch ok...= kompromiss

Warum nicht einmal das maximale bauen was gut reinpasst, auslitern, dann beraten/suchen.

Ich seh schon den nächsten thread:

"Kein Tiefgang trotz 2x12" oder "liegts an der leistung? 2x 185W an 2x12"
 
zu hohe Güte lässt sich im gewissen Rahmen aber auch elektronisch gerade biegen (EQ)

Die Frage ist allerdings, ob du mit der Variante deinen Motorsound überdecken kannst.
hast du schon mal irgendwie eroiert/gemessen in welchem F-Bereich das Problem am grössten ist?!


Gruss
Roman
 
Zurück
Oben Unten