GFK Spachtelmasse etc.

Ich habe letztes mal den Mipa Faserspachtel aus dem Autolack Fahhandel ausprobiert. War meiner Meinung nach richtig angenehm zu verarbeiten.

Lohnt sich der Würth Spachtel wirklich? Ist das eine 1kg Dose für 20€? Da bin ich mit dem Mipa noch deutlich günstiger...

Gruß Jonas
 
Heißen Tip an euch alle wenn das material relativ kleinflächig z.b für a säulen zwecks hochtöner verwenden soll benutzt doch Kunststoffspachtel der ist wesentlich flexibler und reist in den übergangsbereichen nicht(Wenn geledert wird ist es egal)! Gfk Spachtel kann aber ruhig bei der großflächigeren arbeiten wie z.b GG Doorbords verwendet werden.

Wenn es richtig ordentlich werden soll (Zum Lackieren) wurde ich von Terosson 2K Kunststoffreperaturmaterial inkl. Selbstklebende Matten zum Laminieren benutzen (Schleifen und Primern nicht vergessen) mit diesem Material werden normalerweise gerissen Stossstangen repariert. Und Kunststoffspachtel zum übergangslosem spachteln der lässt sich so glatt ziehen da träumt gfk spachtel von :keks:
Primmer und Füller Drauf P 800 - P 1200 Nass scheifen je nach farbton und Duschen :done:


Wer Tips in Sachen Lackierungen brauch kann auch gern ein ganzes Fahrzeug sein bitte melden (Bin Fahrzeuglackiererme...)


Gruß Alex
 
Zurück
Oben Unten