GFK RRM Gehäuse + passenden SUB

Hab jetzt den DD 1512 ins auge gefasst.

Bloss wenn ich die TSP durch winISD jage kommt hier ein Utopisches G vorschlag raus von 150 L geschlossen

FS 30.28 Hz
QTS 0.608
QES 0.657
QMS 8.275
VAS 55.810 L

kann doch nicht stimmen oder?
 
Du hast mit präzision einer der 0,2 prozent ausgesucht, die nur schlecht im GG laufen. Gratuliere ;)
 
Jap das ist korrekt, finde den für das Auto doch recht unattraktiv, da gibt es deutlich praktischere Paramter.
 
mhm..

wie sieht es mit dem CarPower SONIC-12MK2 aus?

Mechanische Güte (Qms) 7,75
Elektrische Güte (Qes) 0,52
Gesamtgüte (Qts) 0,48
Äquivalentvolumen (Vas) 57 l

wenn ich den bei 2 Ohm an meine GZ anschließe denn läuft der bei 1,1 KW
 
Mit 700 rms werde ich den bestimmt nur kitzeln oder reicht ihm das schon ?
 
Sollte schon zu packen können

Der Hersteller sagt bei sonic 30 l und die tsp sagen 50 l gg
Krasser Unterschied
 
kennt denn noch jemand einen woofer um die 200 € der viel Hub kann?
 
Der Sonic 12 läuft perfekt in 50L ohne Entzerrung, das ist korrekt. Wenn du einen brauchbaren EQ bzw. Filter hast, kannst du das Gehäuse auch gern kleiner wählen. Um im Tiefbass was reißen zu können, braucht es große Gehäuse oder Leistung. Es muss dir klar sein, dass wenn du ein Chassis mit viel Hub und einem kleinen Gehäuse verbaust, du auch viel Leistung zuführen musst, damit da was passiert. Kannst du diese nicht bereitstellen, brauchst du auch nicht viel Hub.
 
wieviel leistung genau müsste ich denn bereitstellen?
 
Noch mal kurz zum DD 1512
Wenn ich den EPB wert ausrechne FS/QES komme ich auf 46. Also ist der sehr gut für GG geeignet oder nich?
 
Durchaus tauglich, aber den musst du eben ordentlich entzerren, wenn du ihn in ein kleineres Gehäuse packst.
 
Auch entgegen der meinung: 700 watt reichen dem auch im kleinen Gehäuse!

Zum DD: Jeder wird dir sagen, das Simulationen nix sind bei den Woofern. Oft scheinen die TSP gewürfelt, durch die progressive Aufhängung stimmt da nix mehr wie simuliert!
 
Gut, also ich werde mich jetzt zwischen:

- as hx12sq
- alpine swr 12er
- jl Audio 12w3
- carpower sonic 12

Entscheiden

Sind eigentlich alle 4 sehr gut
 
Dämmt das Fortissimos OCA4i genau so gut wie alubutyl ? Fortissimos OCA4i ist ja bloss schaumstoff
 
denn muss ich alubutyl nehmen... hoffentlich passt denn das gehäuse noch


ich müsste ggf. das volumen des gehäuses virtuell vergrößern...

reichen dazu 20l Sonofil Dämmwolle oder müsste ich mehr nehmen
 
Wieviel Volumen hat dein Gehäuse denn und was willst du dämmen?
 
Zurück
Oben Unten