gewinkelte ringe?

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

ich hab da mal ne frage zu den stahlringen. bzw auch alu, wär mir wegen gewicht sogar lieber.

ich denke an, meine tt anzuwinkeln da im polo der fahrer-tt sehr weit von der achse weg ist.
wohin könnte ich mich wenden, wenn ich abgewinkelte ringe haben will?

ich denke 20 grad sollten reichen in dem dreh. was würde das wohl kosten? hat da einer von euch connections?

ist sowas überhaupt mit normalen mitteln machbar?

grüsse

matthias
 
hi

also das sollte mit ner normalen fräse oder CNC-Fräse eigentlich kein ding sein.
Ringe ganz normal drehen und dann halt eine schräge abnehmen, praktisch auf gehrung fräsen...

so denke ich mir das zumindest....

habe ein paar kumpels in der "zerspanungs-branche" - werde mal nachfragen..

grüße
 
Wieso so umständlich machen `??????

Laß Dir einen Ring ( so 5 mm stark! ) drehen in den Dein Chassis genau rainpasst mit passenden Bohrungen + Gewinden.

Dann einen 2ten Ring ( auch so 5 mm Stark ) welcher die MAXIMALE unterzubringende Außen Größe hat und so 8 mm Breit ist.

Den Großen ring ansetzen und den kleinen Ring AUSRICHTEN. Das ganze mit ein paar Holzkeilchen Fixieren und dann mittels STAHLSTREBEN verschweisen. So bist Du perfekt flexibel. Jetzt verschliest Du , nach dem einschweisne von mehreren Streben im Abstand von 1 - 2 cm den RAUM Mit z.b. ALUSPACHTEL. Der Vorteil ist Du kannst es , soweit wie es eben möglich ist, Aerodynamisch ausformen!

Dominic
 
also wenn du soetwas prof. drehen lässt, dann ist das krass teuer, das kann ich dir jetzt schon sagen. es müssen ja dann auch die gewinde "angewinkelt" werden. die dürfen dann natürlich nicht sehr tief sein usw....
 
diese lösung ist aber besser als den LS in eine tunnel zu zwängen ...

schlimm sind allein schon die harten wände des tunnels ...
 
...ich würds so machen, wie der Dominic es beschrieben hat.
Oder evtl nur einen Ring, und den dann direkt auf das Türblech mit
Stahlstreben schweissen, und den Zwischenraum mit Aluspachtel
ausfüllen...
So in etwa...
Da kann man dann auch hergehen und zur Tür hin den Querschnitt
erhöhen, was bei einem CNC-gedrehten Rohr nicht geht.
Außerdem bist Du da ziemlich fixiert.
Bei der Stahlstrebenschweißmethode kannst noch etwas varieren...

Viele Grüße

Tobi F.
 
Hallo
Also die möglichkeit mit den zwei ringen ist sehr gut gewählt obwohl ihr eins ubersehen habt:Alu wäre ihm lieber als Stahl wegen dem gewicht und nicht jeder leihe kann alu schweissen.

Die gewinde tiefe für den TMT ist abhängig davon wie gross der ring am Aussendurchmesser sein darf.

Wäre dir gern behilflich nur leider ist zur zeit soviel arbeit da das für privates nur wenig zeit ist und meine anlage ist eben auch noch im aufbau.

Gruss

Jan (Der an einer 5 Achsen CNC Fräsmaschine arbeitet und dessen bruder an 2 CNC drehmaschinen arbeitet)
 
...lieber zwei relativ dünne Ringe aus Stahl mit 4 Streben für den Winkel,
als ein längeres massives Alu-Rohr...
 
Wie kommst du jetzt darauf wegen dem gewicht oder der festigkeit?

Gruss

Jan
 
wegen dem Gewicht...

Und sooo groß wird der Unterschied nicht werden.

Etwas mehr Gewicht würde der Impulsfreudigkeit sicherlich
zuträglich sein, und wegen den 500g wird der Polo auch
net langsamer...
 
Genau du sagst es der Unterschied ist nicht sooo gross.
Doch bei stahl hast du das Problem der nachbehandlung Lackieren beschichten verchromen etc.
Und wenn du nun sagst va dann hast auch wieder das Problem mit dem schweissen.

Gruss

Jan
 
....muß man das lackieren oder verchromen ???
Hauptsache es hält. :o)
Etwas Hamerit drüber und gut is... oder ?
 
hmm sehr viele gute ansätze-
werds nun wohl auch so machen wie dominik geschrieben hat.

auf die idee bin ich auch schon gekommen aber ich dachte halt dass es vieleicht nicht so viel teurer wäre die ringe gleich passen fräsen zu lassen.

alu fällt aber nun flach weil ich das nicht schweissen kann. aber naja mal gucken.

hat ja zeit. bin nun erstmal dabei den kofferraum zu machen

grüsse und vielen, vielen dank an alle postenden

matthias

PS: gewicht ist nicht wegen der beschleunigung wichtig sondern wegen dem türscharnier. ich weiss nicht wie lang das die extreme dämmung und dann noch kiloweise stahl aushält
 
...naja, sooo viel wiegt der Ring ja auch nicht. Außerdem ist der Hebel ziemlich klein
 
ich glaube kaum, daß du den unterscheid zwischen alu und stahl heraushören wirst :eek:
stahl ist wohl kompromissloser für's gewissen, alu ist im auto aber praxisorientierter....
ich bin auch ein verfechter des leichtbaus im auto......so schwer wie nötig, und nicht so schwer wie möglich :alki:

gruß
philipp
 
Zurück
Oben Unten