Gewichtsreduzierung der Anlage, jedes kilo zählt !

man kann auch im Winter ohne dicke Jacke und in Sandalen statt dicken Stiefeln fahren, das macht locker mal 2kg aus. Wenn du Automatik fährst kannst dir das linke Bein ja abnehmen lassen. Wie sieht's bei DIR aus? kannst du nicht einfach ein paar kg abnehmen? :ironie:

Mal ganz ehrlich: du sparst mehr Gewicht, wenn du einfach die Rückbank raus machst. Mitfahrer sind ja sicherlich eh nicht erwünscht, weil die Gurke bei >100kg Zuladung nicht mehr aus der Einfahrt kommt.
Wenn du wirklich so sportlich fahren wolltest, dass es dir auf die paar kg der Anlage ankommt, dann hättest du ein anderes Auto.

merkst du auch am Durchzug vom Motor ob/wie arg du deine Anlage aufgedreht hast???

Sorry, aber die Voodoo-Ecke ruft ziemlich laut ;)
 
Bitte Wiege alles nach. Mich würde das sehr interessieren was du am Ende sparst!

Ich gebe mal ein Gebot ab <20kg :D
 
Wie wäre es mit schönen leichten Felgen a la OZ Ultraleggera. Normalerweilse wiegt eine 17 Zoll Felge gerne mal 12,5kg das Stück. Die Oz in 7x17 wiegt ca 7,5kg.

5kg ungefederte Massen pro Rad merkst du mehr als 30kg Gewichtsersparnis im Kofferraum!
 
Oder grundsätzlich kleinere Reifen/felgen kombi... 195er in 16zoll tun auch ihren dienst, und mit dem leistungsgewicht sollte der schlupf nicht merkbar sein - allerdings is dann auch die optik hinüber...

Gut der einwand mit der Lima das die kräftiger zu werke gehn muss klingt plausibel.
Hab ich wenn ich recht überlege im alten Fiat Panda von nem Kumpel schon erlebt, das der Wagen dannnur noch 95 sachen ging wenn sein Mc Bumm an war.
Aber das sich das bei dem modernen Motor so stark bemerkbar macht? :ugly:

Und bevor du anfängst großartig Komponenten zu tauschen rechne dir aus wie viel das alles kosten würde undwie viele KM man bei ner ersparniss von 0,Xl/100km fahren müsste bis sich das rentiert...
(klar, wenns 3l/100km ausmacht dann braucht nur 3500km fahren um ne neue K&m 5-kanal abzuzahlen... bei ner neuen lrx 5.1k wärens übrigens nur 16400km ^^)
 
shifty_1337 schrieb:
Bei nem Diesel oder Turbobenziner reicht der Gang zum richtigen Chipper und Du hast mehr Leistung und bei GLEICHER fahrweise weniger Verbrauch ... nur wenn man die Leistung abruft wird der Verbrauch auch höher, was natürlich verleitet xD

das war der erste gedanken sprung als ich das auto bekommen hab :D Aber ich würde da max. 15 Ps mehr raus bekommen
Hab ja kein diesel und kein turbo.

Ich rechne das gleich mal zusammen und guck mal grob wieviel kilo ich verbaut hab und wieviel ich sparen könnte.
 
Weightwatchers? Vielleicht holst du da auch noch mal ein paar kilos raus. ;) mal im ernst wenn du schneller werden willst spar an reifenbreite und felgengewicht, aber nicht an der Anlage.
 
denn geht ja die optik flöten..

befor die anlage drin war, war ich auf jedenfall schneller und hatte auch einen besseren antritt
 
Also ich denke mal das du den mit 101 ps hast oder. Bei der Kiste merkt man schon wenn es mal wärmer ist und die Klima an ist, bzw einfach die Umgebung wärmer ist.
 
klima hab ich so gut wie nie an... reifen druck ist auch oke.. motor läuft auch einbahnfrei.. und man sagt ja das beim auto auch jedes kilo zählt
 
Jop klar ist richtig, aber der Motor hat einfach keine Leistung, da kannst du nix erwarten. Bau mal die ruckbank aus und schau mal ob du dann fixer bist
 
BoHne_ schrieb:
befor die anlage drin war, war ich auf jedenfall schneller und hatte auch einen besseren antritt

oller luftfilter, oller luftmassenmesser, olle zündkerzen, "falscher" sprit, falscher reifendruck?

zum Thema arbeitende LiMa:
meinem yaris mit 1l und 68PS fehlen subjektiv 30PS, wenn ich die Klima an mache.
bei meinem TT mit 4facher leistung knickt auch etwas ein, wenn die Klima angemacht wird. da kenne ich genug leute, die das bezeugen können.


ich persönlich spüre nen bierkasten im yaris und auch nen vollen tank bzw. meine freundin im TT! alles ne frage der wahrnehmungsfähigkeit. das hat nichts mit kurvenhatz o.ä. zu tun, sondern mit elastizitätsänderungen, wenn man nicht wie gewohnt bei gaspedalstellung X voran kommt.
 
wie viel kilos wiegen ungefähr die PA 1054 und 5002? ich würde sagen zwischen 3 - 4 Kilo eine
16er MDF habe ich 2m² holz drin - 20Kg
Batterie - 6,5 kg
Subframe - 20mm multiplex 550 mm durchmesser .. finde aber dazu keine kilo angabe
Alubutyl 2,2 - 4m² .. 14 kilo
Sub - 6,58 Kg
Powercap 1,5 kilo

35er - 5,5 m und 1,2 m
24 m lautsprecherkabel
 
wann war der letzte ölwechsel? hast du longlife-plörre drin?

ich persönlich finde es humbug, jetzt noch "schadensbegrenzung" aufwendig zu betreiben. wenn du mit deinem hifi-zeug zufrieden bist, dann lass es so.

klingt für mich auch nach nem vorgeschobenen grund "ey, das ist alles zu schwer, ich muss mal wieder basteln".
:taetschel:
 
momentab habe ich gar kein öl drin ... hab mir bei schnorke die ölwanne aufgerissen :ugly:

der drang zum basteln ist immer da :woot: :effe:
 
Wer ca 50Kg mehr oder weniger net merkt hat ganz einfachen einen schlechten "Popometer" ;). Und in der Fahrdynamik wenn man nen gutes Gefühl hat macht sich das gut bemerkbar, alleine schon wegen der Achslastverteilung.
Da aber warscheinlich keiner im Motorsport unterwegs ist, ist das egal :thumbsup:
 
Gundis schrieb:
Kann ich absolut nicht nachvollziehen ....
hab am 90PS Benziner (1,4er 16V) von 55a auf 100a aufgerüstet ...
bis heute weder Drehzahlprobleme noch nen unterschied im Anzug ... :kopfkratz:
Allerdings ist auch die Lima bei mir das einzige was Kraft ausm Motor ziehen könnte .. Keine Klima/ Keine Servo/ kein sonst was auch immer ...

Naja gewicht sparen könnte man an der "unnötigen" Dämmung und dem "dicken" Holz aber das is mMn auch zu vernachlässigen

du verbrauchst ja durch eine größere Lima nicht mehr Strom, sie ist nur in der Lage mehr zu liefern, wenn mehr gefordert wird (lauter machen) dreht sie schwerer, das hat nichts mit der Fähigkeit der Lima zu tun mehr Strom liefern zu können....
 
Was Gewicht spart, ist die vorderen Sitze zu tauschen.
Ein Beispiel: E36 M3 Sitze je 25Kg (mechanische) , Recaro Pole Position je 7Kg, macht in der Summe ne Gewichtsersparnis von 34K.

mfg Andy
 
Pug_87 schrieb:
[quote="BoHne_":3odnhav3]Bloss was mich stört ist das bei der Krüger und Katz 5 Kanal bisschen wenig Leistung raus kommt... das is eine ganz schöne rückentwicklung

Audison LRx 5.1K :taetschel:[/quote:3odnhav3]

hab ich drin, und ja die ist potent genug xD

BullHearly schrieb:
(klar, wenns 3l/100km ausmacht dann braucht nur 3500km fahren um ne neue K&m 5-kanal abzuzahlen... bei ner neuen lrx 5.1k wärens übrigens nur 16400km ^^)

Ich liebe solche Vergleiche ^^ :-D



-> Andere Boxen
-> Anderes Auto
-> Anderes Leben

:ironie:

Ne Spass bei Seite, der Grundgedanke ist defintiv nicht von schlechten Eltern, da die Spritpreise echt enorm nach oben gehen und eine Ersparnis nicht ohne ist. Auch wenn es nur 0.3 Liter im schnitt sind macht das doch etwas aus unterm strich pro Jahr.

Bitte berichten was Du unternimmst und was es gebracht hat.
 
Slartibartfass schrieb:
du verbrauchst ja durch eine größere Lima nicht mehr Strom, sie ist nur in der Lage mehr zu liefern, wenn mehr gefordert wird (lauter machen) dreht sie schwerer, das hat nichts mit der Fähigkeit der Lima zu tun mehr Strom liefern zu können....

Das is mir auch klar ... die Spannung sank bei mir bis auf 13,8V (Steg QM310,2 und Nakamichi PA4100) bei der 100a lima und das dauerhaft und da haste NIX! gar nix gemerkt ..... Eine 100a müsste aber Stärker eingreifen als die 55a wenn sie Strom liefern muss
wie gesagt auch keine Servo oder Klima dran, das sind schon erhebliche Vorteile ...
Ein Paar abgenutzte Zündkerzen machen Trotz allem wesentlich mehr aus ...
Am Spirtverbrauch konnte ich nix wirklich feststellen ...


LG Felix
 
Zurück
Oben Unten