geschlossenes Gehäuse - Endmontage

Screamdevil

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2012
Beiträge
327
Real Name
Sven
Hallo zusammen,

mit dem Ziel morgen den Subwoofer zum laufen zu bringen möchte ich noch kurz ein paar Abschlussfragen klären.

Ich habe mich vor einiger Zeit dafür entschieden ein viereckiges Anschlussterminal zu verbauen, nicht optimal aber zweckdienlich.

Hier nun nochmal zwei kleine Fragen.

1. ich möchte das Terminal sowie die Innenkanten des Gehäuses nochmals "abdichten". Im Forum habe ich gelesen, das dafür Heißkleber verwendet wurde, ich wollte dafür Acryl nehmen sollte doch auch passen oder?

2. Ich habe gestern Abend schonmal das Kabel an den Subwoofer gelötet und auf der anderen Seite Flachstecker aufgecrimpt. Wäre es hier besser die Kabel auch an das Terminal zu löten für eine bessere Verbindung auf Kosten der Portabilität?

---> doofe Fragen beendet :D

kleiner Nachtrag, Gehäuse ist momentan geklebt und verschraubt, sollte somit schon dicht sein.

Danke schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1:
Acryl sollte passen. Silikon könnte den Woofer angreifen.
Ich klebe Terminals immer mit Holzleim ein. Rückseitig könnte man sie auch verspachteln.

Zu2:
Glaubensfrage ;) Löten ist sicher der schönere Weg.
 
Eine ordentliche Crimpung hat weniger Übergangswiderstand als eine Lötung.
 
geschlossenen Gehäuse - Endmontage

Schaue mal wieviele Lötstellen es in dem Radio, DSP, Endstufe gibt. Hundert?, Tausend? Spielt die eine zusätzliche eine Rolle?
 
Sind wir jetzt Fuzzi oder nicht?
 
oh hier hab ich ja was losgetreten :ugly:

Danke auf jeden Fall für eure ganzen Antworten.
 
Hab ich noch nicht gemessen, aber ich vermute mal das auch die besser ist als gelötet. Sofern sie fest ist und nicht schlackert.
 
das ist das Problem, im Originalzustand schlackert das Ding rum. Wenn ich es "anziehe" verbiege ich wahrscheinlich die Gerade Kontaktfläche.
 
Und wenn du die Fahnen abmontierst und auf die Kabel ordentliche Ringkanelschuhe aufpresst? So mach ich das immer bei solchen Terminals.
 
Vor dem Löten das Entgolden nicht vergessen....hatten wir schon einmal das Thema und vergoldete Kontakte verspröden nachdem sie gelötet wurden und verlieren im schlimmsten Fall ganz den Kontakt.

Gruß
Marcus
 
@ Snuggler Danke, werd ich mir mal anschauen

@ Evil_Bert Danke für den Hinweis

:beer:
 
Zurück
Oben Unten