Geschlossene Doorboards Golf 2

audio solutions

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2010
Beiträge
1.009
Real Name
Matthias
Hallo Fuzzis!
Ich bin gerade dabei mir ein Konzept für meinen Edition One zu überlegen.
Eine Option wäre ein 16er im geschlossenen Doorboard (7 Liter).
Hat schon jemand etwas in die Richtung gemacht.
Es soll nicht zu massiv werden, da ich die Optik des Sondermodells nicht
verpfuschen will.
Geschlossen ist aber nicht zwingend.
Vielleicht hat ja auch noch jemand was passendes rumliegen.

Vielen Dank
Gruß
Matthias
 
Ganz toll Felix!
Ich kann nur Bilder von einem originalen Innenraum machen.
Wenn das was hilft.

:kopfkratz:
 
audio solutions schrieb:
Ganz toll Felix!
Ich kann nur Bilder von einem originalen Innenraum machen.
Wenn das was hilft.

:kopfkratz:
Joa das wäre doch schon mal nen Anfang ...
damit man sieht was da optisch nicht verschandelt werden soll ;)
 
Ok, du bist ja noch so jung. Du kennst den Golf 2 ja garnicht mehr. :taetschel:
Ich mach mal Bilder dazu wenn ich Zeit habe.
 
Aber um es einfacher zu umschreiben. Im unteren Bereich der Türverkleidung ist es mir egal, solange es nicht zu monströs wird. Aber auf keinen Fall möchte ich die ganze Tür neu überziehen.
 
audio solutions schrieb:
Ok, du bist ja noch so jung. Du kennst den Golf 2 ja garnicht mehr. :taetschel:
Ich mach mal Bilder dazu wenn ich Zeit habe.

lol
klar kenn ich den G2 noch ...
mein Vater hatte vor 2 1/2 noch einen .... :bang:

audio solutions schrieb:
Aber um es einfacher zu umschreiben. Im unteren Bereich der Türverkleidung ist es mir egal, solange es nicht zu monströs wird. Aber auf keinen Fall möchte ich die ganze Tür neu überziehen.

Und genau das dachte ich mir schon ^^
bin schon hier auf der suche .... mal schauen ob ich den Thread finde :D
 
Das im SQ-Golf1 is' aber das Armaturenbrett vom alten Corrado. Das vom G1/G2 dürfte in der Hinsicht wohl anders aufgebaut sein, sonst hätte Didi da wohl nicht umgebaut.

Schätzungsweise.
 
Also ich glaube mich daran erinnern zu können das der G2 da unten nen Ablagefach hat deswegen fand ich das sehr nahe liegend :thumbsup:

Siehe hier:

3460.jpg


Wie gesagt ist schon nen Bissle her das der letzte G2 vor mir Stand :thumbsup:
 
Mit Stichsägenaction sicher machbar.
Würde ich mir durchaus überlegen, das so zu machen...ich hatte vor einiger Zeit auch schon überlegt, mir 'nen Twingo -- oder eben einen alten Golf -- zuzulegen, um die TMTs genau so zu verbauen.

Viel besser geht's eigentlich kaum.
 
Unterm A-Brett könnte man was machen. Auf der Beifahrerseite
geht das schon. Aber die Fahrerseite ist nicht so toll wegen der
Haubenentriegelung etc.
Ich hab auch mal ein Chassis drangehalten dort. Das gefällt
mir nicht sonderlich gut.
 
Stefan schrieb:
Mit Stichsägenaction sicher machbar.
Würde ich mir durchaus überlegen, das so zu machen...ich hatte vor einiger Zeit auch schon überlegt, mir 'nen Twingo -- oder eben einen alten Golf -- zuzulegen, um die TMTs genau so zu verbauen.
Viel besser geht's eigentlich kaum.

Das dachte ich mir auch deshalb der Vorschlag

audio solutions schrieb:
Unterm A-Brett könnte man was machen. Auf der Beifahrerseite
geht das schon. Aber die Fahrerseite ist nicht so toll wegen der
Haubenentriegelung etc.
Ich hab auch mal ein Chassis drangehalten dort. Das gefällt
mir nicht sonderlich gut.

Ich denke die Jungens hier werden noch ein Paar Möglichkeiten vorschlagen können ;)
 
Nehm doch die fläche für originalen LS + Türtasche.
Da kannst dir doch sicherlich 7l holen wenn du es in die länge ziehst..
ich werds hier mal beoachten was du machst, dann kann ich mir ja kleine ideen abschauen :hippi:
 
Tja, anscheinend ist der Golf 2 schon so selten geworden, dass es hier wenig Resonanz gibt.
Ich hab mir nochmal die Machenschaften vom Passarati und Mako angeschaut.
Da ist ja alles gut beschrieben. Der Rest wird sich zeigen.
 
Golf 2 is ja auich schon älter, und vielen is er zu "alt"..
auch wenn wir 2 (und mehr) andrer meinung sind :)
 
Da hast du schon recht. Allerdings ging es mir ja darum, zu sehen was andere da schon verbaut haben.
Und da es zu seiner Zeit das häufigste Auto auf unseren Straßen war, und es ja auch heute viele Leute
gibt, die ihn in Ehren halten, hat es mich schon gewundert, dass es so wenig Resonanz gab bisher.
Bitte nicht falsch verstehen...
Ich bin um jeden froh, der hier versucht mir zu helfen. Wie man sowas baut weis ich schon.
Trotzdem danke für alle Beiträge hier.
Vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen, der vielleicht früher mal nen Golf 2 zum Klingen gebracht hat.
Immer los....
 
In die Originaleinbauplätze auf Amaturenbrett bekommste mit bissel Friemelarbeit 10er rein (damals Polk 1045) und in den Türen hatte ich dazu noch auf jeder Seite 2x16er Kickbässe von RockfordFosgate. A und O in den Türen für ordentliche Einbauplätze sorgen incl dazugehöriger Dämmung. Beim 2 Türer bekommste auch 4x16er rein je Seite, beim 4Türer nur maximal 3 Stück.
Wie schon geschrieben ist der Golf2 eine dankbare Einbaubasis, wenn man viel Geduld und handwerkliches Geschick mit bringt.
Grüße Lutz
 
Zurück
Oben Unten