Germanium gekillt - was nun?

Der Klaus

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2014
Beiträge
45
Real Name
Klaus
Guten Morgen Fuzzis,

da ich durch eigene Blödheit (zu kleines Regendach) meine Germanium in den frühen Tod geschickt habe, suche ich nun etwas neues für die Türen des SLK (R170).

Ich war mit den Germanium wirklich sehr zufrieden und es spricht ja auch nichts dagegen, die gleichen noch einmal zu holen. Aber etwas neues ist halt auch spannend…

Als Hochtöner sind die Legatia SE L1 Pro R2 verbaut. Vielleicht verkaufe ich die auch und starte neu. Mal schauen.

Gehört wird in erster Linie Jazz und Fusion, aber auch mal Heavy. Detail ist wichtiger als Pegel.
Ich könnte von einem Kollegen (fast) neue Replay RM 65 MK3 haben. Die gefielen mir in seinem Auto ausserordentlich gut.
Gestern erwähnte jemand „Audiofrog“. Kenne ich gar nicht, kann ich nicht einschätzen.

Was könnte man noch in Betracht ziehen? Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke und Gruß
Klaus
 
Also wenn es dir um Auflösung und Details geht, solltest du dir mal ein Pärchen Micro Precision Z Studio ansehen. Gibt wohl keinen der das besser kann;)
 
Glaube ich gerne, gibt aber wohl auch wenige die noch teurer sind, oder?! Bestimmt geil, aber die sprengen mein Budget.
 
Sorry, hätte man ja auch mal dazuschreiben können. Meine Vorstellung geht bis ~350/400.
 
Würde mich mal nach den "üblichen Verdächtigen" ala Micro Precision 7.16 oder Andrian Audio A165G umsehen.

Beste Grüße
Benny
 
Ist es richtig, dass die TMT ohne Subwoofer laufen?
Falls ja, würde ich schon mal den einen oder anderen LS ausschließen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Bekomme ich leider nicht in die Tür, ohne die komplett neu aufzubauen. Leider ein 18er Korb… :(

Ist es richtig, dass die TMT ohne Subwoofer laufen?
Falls ja, würde ich schon mal den einen oder anderen LS ausschließen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​

Noch ohne Sub. Der Fussraum-Sub wird nächsten Monat in Angriff genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du nicht die Möglichkeit die Replay bei dir mal reinzuschrauben und zu hören...? Dann kannst du immer noch entscheiden ob diese oder doch andere...
 
Ja, habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich denke, prinzipiell kann ich mit den Replay nichts verkehrt machen. So wie auch mit den anderen üblichen, Hertz Mille, Andrian und Co..
 
Was hältst du denn mal von einer anderen marke wie macrom?
User taaucher (carhifi-store-bünde) hat noch die mos (master of sound) Serie lagernd.
Mfg
Gregor
 
Ich habe gestern beim örtlichen Händler die Hertz ML 1650.3 probeweise in die Türen geschraubt.
Die könnten es werden!
 
Ich finde die Scandinavia 6/2 im R170 unseres Quotengriechen schon sehr sehr lässig. Wäre meine erste Wahl für typische Türmontage. :thumbsup:

Ich bin mir sicher der Besitzer findet den Thread hier auch noch und sagt was dazu.. ;)
 
Ich finde die Scandinavia 6/2 im R170 unseres Quotengriechen schon sehr sehr lässig. …

Sind sie und die gab es auch auf meiner Liste. Nicht nur weil der Quotengrieche (Hi Bari ;-)) die verbaut hat. Leider muss aber die Blechschere bemüht werden, das der DLS sonst nicht in die Tür mag. Und die Tür, die mag ich nicht weiter bearbeiten.
 
Was hältst du denn mal von einer anderen marke wie macrom?
User taaucher (carhifi-store-bünde) hat noch die mos (master of sound) Serie lagernd.

Ich habe nach dem Defekt eines TMTs ja auch nach was neuem gesucht und die Germaniums im Auge gehabt.
Letztendlich bin ich aber wieder bei Macrom gelandet und habe die MOS 6k bei mir verbaut und die können echt einiges...
Alles was ich bisher an positiven Klangbeschreibungen über die Germanium TMTs gelesen habe (Kick, Pegel, Mittelton), was ja auch in mein Beuteschema paste, finde ich auch bei den MOS wieder!
 
Das glaube ich dir gerne! Das Problem für mich ist der „Blindflug“. Ich kenne niemanden mit den Macrom LS und auch keinen Händler in der Ecke, der sie mal eben vorführen kann.

Nebenher: Warum werden die TMT momentan mit großem und die HT mit extrem großen Nachlass angeboten?? Taugen die HT nichts? Kann ich mir kaum vorstellen…
 
Macrom wird hier in Deutschland nicht mehr vertrieben... Der Frank hat damals den gesamten Rest-Lagerbestand vom deutschen Vertrieb aufgekauft. Das sind also Restposten...
Das war ja auch mein Problem.. Mir ist der rechte Macrom EXT.MW6 kaputt gegangen und weil es keinn mehr gab musste ich auf die MoS-Serie wechseln...
Das Problem hast du mit deinen Hertz oder Germaniums nicht..
 
Zurück
Oben Unten