geringere impedanz=weniger Kontrolle?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.173
Real Name
Marc
hi....um meinen 15w3 anzutreiben hab ich nun theoretisch mehrere "optionen"
ne Hifo7 Hercules, ne Crunch 50shc, ne RF 50m oder ne RF 500m.
die 50shc und die 50m dann auf 1ohm, die anderen beiden auf 4 ohm.

kann ich damit rechnen das durch die niedrigere Impedanz auch die Kontrolle bei den stufen sinkt?
 
najo man kann sagen, dass bei der gleichen stufe der dämpfungsfaktor geringer wird, wenn der angeschlossene widerstand kleiner wird.
aber verschiedene endstufen haben verschiedene dämpfungsfaktoren.
damit lässt sich schonmal nicht sagen, dass der dämpfungsfaktor zwigend kleiner ist.

der nächste punkt ist, dass der dämpfungsfaktor meiner erfahrung nach nicht die (alleinige) größe ist, die die letztedliche kontrolle beschreibt.

von daher würde ich behaupten, man kann nicht sagen, dass die kontrolle hier oder da schlechter ist.

würde einfach die stufen ranhängen und schauen wo die größte party stattfindet :D



gruß seb
 
momentan isses recht aufwändig die sachen in meinem Wagen zu testen weil die arg verbaut sind und des Wetters wegen nich gerad draussen basteln freude macht.
Mir hat sich so die frage gestellt ob die HC-Amps nur fürs Drücken oder sowas gedacht waren :kopfkratz:

ausserdem bin ich gerad unmotiviert da meine Arc 1500-xxk nen defekt hat :cry:
 
Ich stimme Eiskalt uneingeschränkt zu. So manche Stufe (grad so spezielle Mantzsche aus der Historie) hat an 1ohm mehr Dämpfung, als so manche andere an 4ohm.
Ich würd alle testen und fertig. Wobei Du meine Empfehlung weißt und ich annehme, dass die auch am meisten Party von den "Bewerbern" macht... Damit machst Du, wenn Du den Testaufwand scheust (wobei das bei >10 Grad ja nicht so schlimm ist), nicht viel verkehrt.
 
falls es am WE immer noch halbwegs angenehm ist werd ichs vielleicht mal probieren,...wenns nur nich immer wie aus kübeln schütten würde :cry:
 
Tach Berliner :beer: Zum probieren deiner Endstufen, kannst du mich gerne besuchen. Nur ein Vorschlag!

Mfg
 
hi, vielen Dank.

Hab mich mal eben auf eurer Seite umgeschaut. Ihr macht ja viel mit RS Audio wie es ausschaut. Hab vor unheimlich langer Zeit vom Roberto mal nen Sub abgeholt, damals noch in der Lindauer Allee, wusste bis eben garnich das die nu in Spandau sitzen ;)
Allerdings auch n ordentlicher Ritt zu euch von mir aus Köpenick, vom Schamgefühl gegenüber den teuren Autos aus eurer Galerie ganz zu schweigen :taetschel:
 
Tylon schrieb:
Ich stimme Eiskalt uneingeschränkt zu. So manche Stufe (grad so spezielle Mantzsche aus der Historie) hat an 1ohm mehr Dämpfung, als so manche andere an 4ohm.
Ich würd alle testen und fertig. Wobei Du meine Empfehlung weißt und ich annehme, dass die auch am meisten Party von den "Bewerbern" macht... Damit machst Du, wenn Du den Testaufwand scheust (wobei das bei >10 Grad ja nicht so schlimm ist), nicht viel verkehrt.

Ich würde auch alle testen, keine Frage!

Aber das Endstufen an ner "kleineren" Last an Dämpfung zulegen kann nicht sein.
Ich steh ja selbst total auf dem Steven seine ollen Dinger, aber die Physik kann er auch nicht überlisten,
da der Dämpfungsfaktor Ra/Ri (also angeklemmte Last/ Innenwiderstand Endstufe) ist.
Wird Ra kleiner, wird der Dämpfungsfaktor kleiner.

Ich selbst häng auch keine Lasten mehr an gebrückte Endstufen, weil mich damals mein Vergleich M&M Electronics MM250 gegen Atlas VIII einfach umgehauen hat.
Hätte nie und nimmer gedacht, dass das wirklich so einen Unterschied macht.
Auf dem Papier hatten beide Pi*Daumen die gleiche Leistung an 4Ohm, aber die Atlas ist einfach kontrollierter gewesen, da da nur ein Kanal die 4Ohm-Last gesehen hat und nicht 2-Kanäle sich den Braten geteilt haben.

Ausnahme werden wohl meine AA130/8, die werd ich mal an diversen 4-Kanälern die ich gerade ansammle testen,
da die dann ja gebrückt in ihrer 4Ohm-Spezifikation laufen.
Ne 2-Kanal mit dementsprechend Dampf an 8Ohm krieg ich leider nicht mehr unter... :hammer:
 
gisewhcs schrieb:
Aber das Endstufen an ner "kleineren" Last an Dämpfung zulegen kann nicht sein.
Ich steh ja selbst total auf dem Steven seine ollen Dinger, aber die Physik kann er auch nicht überlisten,
da der Dämpfungsfaktor Ra/Ri (also angeklemmte Last/ Innenwiderstand Endstufe) ist.
Wird Ra kleiner, wird der Dämpfungsfaktor kleiner.

Das hab ich auch nicht geschrieben, sondern Du interpretiert ;-)
Les nochmal. Sie bekommt nicht mehr, hat aber unter Umständen immer noch mehr als andere! Siehe z.b. Mars oder die opti 6 Kanal oder die alte "50er"
 
Uy. Ist ja leider nicht um die Ecke , aber der Besuch lohnt! :) Mit dem Roberto tel ich jede Woche.
Lass dich von Bildern nicht abschrecken! bin nur zu faul mehr Bilder zu posten. Die sind bei Facebook.
Mfg
 
Tylon schrieb:
Das hab ich auch nicht geschrieben, sondern Du interpretiert ;-)
Les nochmal. Sie bekommt nicht mehr, hat aber unter Umständen immer noch mehr als andere! Siehe z.b. Mars oder die opti 6 Kanal oder die alte "50er"

DAS hab ich auch nicht bezweifelt!
Auf deine 50SHC bin ich eh neidisch!

Aber die Physik, die alte Sau...
 
Zurück
Oben Unten