Geräusche beim aus-und einschalten Hifonics Serie VIII

Busfahrer

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2005
Beiträge
34
Real Name
Jörg
Hallo Klangfuzzis,

ich hab eine Hifonics Odin VIII die mich mit Geräuschen beim aus- und einschalten nervt. Da Geräusche immer schwer zu beschreiben sind, hab ich mal mein Handy hingehalten:

Geräusche von der Odin

Die Aufnahme ist mehr als Bescheiden, das knacken und rauschen einfach wegdenken :ugly:

Die Stufe ist ohne Cinch-Kabel im Auto angeschlossen gewesen und ich hab Remote an/aus ... an/aus gemacht. Das sind die 4 Geräusche die man hört.

Kann mir jemand sagen was da hin ist bzw. ob man das selbst in Ordnung bringen kann oder der Fachmann hin sollte?

Hab mich so auf Dampf an den TMT gefreut :cry: :cry:

Danke schonmal!
 
Schiiiieb :D :effe:


Falls keiner Lust hat was zu dem Geräusch zu sagen, gibt's vielleicht kompetente Ansprechpartner im PLZ-Gebiet 7 die sich des Problems mal annehmen könnten?

Gut wäre in der Nähe von Karlsruhe oder Stuttgart....

Grüße
Jörg
 
also ich hab ja ne odin VII , vulcan vII , Olympus VII, Gemini VII und ne Thor VII gehört.. keine macht so komische geräusche...

auch aus der VIIIer Serie hatte ich schon 2 Amps, da auch net... is also mehr n sonderfall bei deinem... vlt ma zu WWAT schicken ?

Mache ich mit 3en von mir auch demnächst..
 
normalerweise ist ja der verstärkerteil beim einschalten des amps stummgeschaltet. kann gut sein, dass bei dir diese stummschaltung defekt ist.
bei einer meiner audioarts ist es so ähnlich. beim abschalten hört man, wie das netzteil runtertaktet.
bei dir hört man anscheinend sowohl das anlaufen als auch das runtertakten des netzteils.
den fehler zu finden ist da seeeehr schwer.
bei meiner AA hab ich es fast schon aufgegeben. laufen tut sie aber 1A.
 
Onkel Alex schrieb:
normalerweise ist ja der verstärkerteil beim einschalten des amps stummgeschaltet. kann gut sein, dass bei dir diese stummschaltung defekt ist.
bei einer meiner audioarts ist es so ähnlich. beim abschalten hört man, wie das netzteil runtertaktet.
bei dir hört man anscheinend sowohl das anlaufen als auch das runtertakten des netzteils.
den fehler zu finden ist da seeeehr schwer.
bei meiner AA hab ich es fast schon aufgegeben. laufen tut sie aber 1A.

Hm, die Erklärung hört sich äußerst plausibel an. Was mich allerdings nicht so freudig stimmt ist Deine Aussage, dass man das nur "seeehr schwer" beheben kann. Weil ehrlich gesagt stört mich das so, dass ich sie so nicht einbauen möchte :wall:

Wer könnte sich dem Teil denn mal annehmen. So Radio und Fernsehtechniker gibt's ja leider nicht mehr so viele. Und ob WWAT sich dafür begeistern kann diese alten Hifonics-Eisen zu flicken?
 
kannst es doch mal bei wwat versuchen. einfach mal ne anfrage starten ob es machbar ist und mit welchem preisrahmen du in etwa rechnen müsstest.

es würde auch sicher nicht schaden generell mal alle elkos gegen neue zu tauschen. am besten gleich ordentliche panasonic fc oder welche von elna rein.
 
Also, Diabolo in Böblingen repariert meines Wissens auch ab und an Autoendstufen.

Übrigens, Busfahrer, deine/meine alte Hercules läuft seeehr fein :bang:
 
Hallo,

eindeutig, das Netzteil hört man !

Normalerweise ist da ein kleiner Transistor im Signalweg der genau das Verhindert.

Schick/BRING das TEIL zu Audiodesign nach KRONAU!

Die richten Dir das.

Dominic
 
Hi,
würde auch sagen, ab zu Audiodesign und Kronau ist doch da in der Ecke.
Gruß
 
Gµnne schrieb:
Übrigens, Busfahrer, deine/meine alte Hercules läuft seeehr fein :bang:

Das freut mich Gµnne, meine läuft am Sub auch noch sehr gut :beer:

Diabolo schrieb:
Hallo,

eindeutig, das Netzteil hört man !

Normalerweise ist da ein kleiner Transistor im Signalweg der genau das Verhindert.

Schick/BRING das TEIL zu Audiodesign nach KRONAU!

Die richten Dir das.

Dominic

Vielen Dank für die Einschätzung vom Experten! :thumbsup:
Hab heute bei AudioDesign angerufen und werde die Stufe die Tage vorbeibringen. Kronau ist ja praktischerweise keine 15min von mir entfernt :D

15€ berechnen sie für den Kostenvoranschlag, was noch dazu kommt konnte der Herr durchs Telefon verständlicherweise noch nicht sagen.

Ich halte Euch auf dem laufenden...
 
Zurück
Oben Unten