GENESIS

Blackmail

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Sep. 2004
Beiträge
355
So, ich hoffe ihr werdet mich jetzt nicht aufgrund meiner Frage des Forums verweisen... ;) ...aber ich habe einige allg. Fragen, was die Verstärker der Marke Genesis betrifft.

Seit etwa 3 Jahren beschäftige ich mich nun mit zunehmender Intensivität mit dem Thema Carhifi.
Meine jetztige Anlage ist eher auf hohen Spass und Pegelfaktor ausgelegt.. wie bei vielen geht die Tendenz bei mir in letzter Zeit aber immer mehr zum sauberen Klang und zur möglichst präzisen Wiedergabe.

Immerwieder sehe ich, dass viele User hier im Forum Genesis Verstärker verbaut haben - auch in Sinsheim waren in sehr vielen Autos mind. ein verstärker von Genesis verbaut...

Was also zeichnet diese Verstärker so aus ? die meisten sind wohl schon etwas älter - wo liegen die stärken im Vgl. zu Audison und co. und was mich vor allem interesieren würde - welche Genesis eignet sich für was (SA, Dualmono...) welche wäre für das passive betreiben eines FS geeignet....

Entschuldigt bitte die vielen Fragen - aber je mehr ich mich mit CarHifi beschäftige desto mehr wird mir bewusst wieviel es noch zu lernen gibt :taetschel: ( hab natürlich vorher schon die Suchfunktion verwendet aber es ist schwer genau die Antwort auf meine Fragen raus zu filtern)


Ich freue mich auf eure Kommentare !


mfg. Blackmail
 
ob audison genesis oder zapco ...man kann noch brax auch sinfoni die alten soundstreams ect und viele mehr dazuzählen ...jede dieser genannten ist auf einem sehr hohen level wo die luft sehr dünn wird ...der rest ist oft geschmackssache ...dem einen gefällt die audison besser als ne zapco oder genesis ...der eine mag brax u.s.w. ...die genesis zeichnet vorallem die natürliche klangwiedergabe aus ...sie klingen nicht zu kühl nicht zu warm sie hat ihren eigenen charakter ...man sagt oft : audison klingen warm oder brax oft zu unterkühlt ...die genesis zeichnte auch aus das sie sehr detailverspielt sind ...habe selber ne sa 50 am bb und ne zapco am tmt ...für mich die perfekte mischung obs jemanden anderen auch gefällt oder nicht ist wie oben genannt geschmackssache ...gruss

p.s.: das beste wäre wenn du an deinem lautsprechern in deinem auto verschieden endstufen ausprobierst und die nimmst die dir gefällt ...dann machst du nichts verkehrt und hast die stufe die du für dich perfekt findest an bord
 
hi
ich würde es eher so sehen,das es auf die gesammte kette drauf ankommt,was zu einander passt,das hat nichts damit zu tun,ob man genesis oder audison verbaut,sondern der rest muss dazu passen
mfg franco
 
erstmal vielen Dank für eure Ratschläge !!!

...wäre dann ein Verstärker von Genesis vergleichbar mit der VRX Serie von Audison ?

Eine gebrauchte Genesis ist ja meist günstiger zu bekommen als eine VRX...
welche Genesis wäre denn geeignet, um ein FS passiv zu betreiben ?

Begriffe wie z.B. Dualmono, Sa.. haben sich mir noch nicht ganz erschlossen :?: *g*
 
hallo blackmail ..

ich denke deine fragen sind einfach zu allgemein gehalten ..

wenn ich dir jetzt drei seiten schreibe über die jeweiligen modelle dann bist du unter umständen am ende nicht viel weiter als am anfang ..

die unterschiede zu verstärkern anderer gattung sind nicht so dramatisch dass man den rest jetzt in die schublade stellen müsste .. manch einer (nicht nur einer natürlich) wird sogar der meinung sein dass ihm genesis nicht sonderlich gefällt ..

im reigen der guten verstärker haben meiner meinung nach viele verstärker ihre berechtigung ..

ich persönlich bin bei genesis aus verschiedenen gründen gelandet die aufzuzählen wieder seiten füllen könnte ;)

wobei sich bei mir zu hause auch dinge wie zapco (alte serie) / soundstream (alte serie) / div. alpine (alte serie) / kenwood (alte serie) / rockford (alte serie) befinden die ich allesamt als durchaus brauchbar einstufen würde .. jede stufe hat für einen bestimmten zweck ihre funktion .. und ich würde nicht immer und überall genesis allem anderen vorziehen .. es ist für eine sinnvolle auswahl unumgänglich dass du dir selbst eine meinung bildest .. hör dir bei dem ein oder anderen treffen die sachen an .. alles andere sind viele seiten die dir nicht wirklich weiter helfen ..

gruss frieder ;)

PS: die vorzüge der genesis sind meiner meinung nach eine sehr ehrliche wiedergabe ohne analytisch und leblos zu wirken .. dazu einen guten schuss auflösung ohne nervig zu werden .. ganz wichtig dass sie auf den punkt spielt .. soll heissen wenn es *zack machen soll dann macht es auch *zack .. ganz extrem hörbar bei hart geschlagenen drums .. over all für mich aber am wichtigsten dass sie leben in die musik bringen .. das können mache hochgelobte andere stufen meiner meinung nach nicht sonderlich .. aber das ist nur meine ganz persönliche meinung (die allerdings von vielen anderen geteilt wird)
 
Vielen Dank für deine äußerst kompetente Antwort :thumbsup:

Ich werde deinem Rat folgen, und mich nach ein paar Gelegenheiten zum Probehören umsehen.

Ich weiß, es ist schwer eine präzise Antwort auf meine etwas allg. gestellten Fragen zu geben aber der momentane Hype um diese Endstufen hat mein Ineresse geweckt...


THX !!!

Blackmail
 
@frieder,
stimmt einen schon nachdenklich, wenn bei Dir nur alte Geräte aufgezählt wurden.
Waren die Amps "früher", als man noch nicht 15.000 Watt draufschreiben "mußte"
besser ???

Sorry für OT.

@Blackmail,
die Genesis werden momentan nicht gehyped. Die sind schon länger auf konstant
hohem Pegel (o:

Viele Grüße

Tobi F.
 
Blackmail schrieb:
Ich werde deinem Rat folgen, und mich nach ein paar Gelegenheiten zum Probehören umsehen.

Am 07.05.05 ist übrigens in Höchstadt/Aisch ein Treffen vom Team Franken. Kannst ja mal vorbeikommen... :beer:
 
stimmt einen schon nachdenklich, wenn bei Dir nur alte Geräte aufgezählt wurden.
Waren die Amps "früher", als man noch nicht 15.000 Watt draufschreiben "mußte"
besser ???

hallo tobi ..

vielleicht wäre es überzogen zu sagen dass die alten geräte pauschal besser waren ..

aber sind wie mal ehrlich:

- würdest du eine zapco studio 500 LE ohne not gegen ein aktuelles gerät tauschen?
- würdest du eine gute schwarze alte grill-RF gegen eine aktuelle tauschen
- würdest du eine soundstream class A gegen eine aktuelle tauschen
- .................

gruss frieder
 
würdest du eine zapco studio 500 LE ohne not gegen ein aktuelles gerät tauschen?
- würdest du eine gute schwarze alte grill-RF gegen eine aktuelle tauschen
- würdest du eine soundstream class A gegen eine aktuelle tauschen
..da ich selbst nur die ersten beiden gehabt habe, lauten meine Urteile:
-nein
-nein
-weiß nicht
:D :D
 
Wo er recht hat hat er recht :D
Man könnte die List wohl unendlich weiterführen...
Collossus alt gegen neu ist wohl das Aktuellste Beispiel...
Hauptsache der Profit stimmt - wenn juckts da schon obs ein Rückschrit war oder nicht

Was jetzt aber nicht automatisch heissen soll alles NEUE ist n schmarrn
 
Früher waren die Marken noch wirklich Marken und
sind nicht gekauft worden weil sie mit der Zeit einen
Namen hatten.

zB.: Hifonics, Phoenix Gold, Hifonics, Cerwin Vega, Soundstream,...

Ist alles nicht mehr das was es mal war, leider.


Ich würde dir sehr nahe legen das du dir auch eine Sinfoni anhörst.

Sie sind nicht so warm wie eine VRX und nicht so analytisch wie eine Brax.
Für mich der ideale Mittelweg.
Spielt nie scharf lässt aber auch nichts verschwinden.
Hör sie dir einfach an ;)


Mfg Harald
 
Zurück
Oben Unten