genesis tunen??

schneller egal...

gans.jpg

OH Gott !
schneller in den KOCHtopf ?


Spass habend !

hÖchst-erheiterte schÖne herzl. liebe grüße an ALLE aus HH
Anselm


W. ( LECKER wochenENDE an ALLE ) !
 
@Peter: Wie wird man denn Endstufen Topdesigner ? :ugly: (Hat der auch einen Namen?) Wenn wir uns schon über Endstufenentwickler unterhalten, ist dir Douglas Self ein begriff?

@Martin:

Warum kauft du dir nicht gleich eine Endstufe, die "richtig" funktioniert?

Was hat Genesis wohl dazu bewogen, die Drossel einzubauen? (Die Dinge kosten ja Geld und sorgen ja angeblich für eine schlechtere Performance).
 
Weil selbst da Luft nach oben ist ;)
Die Drossel ist glaub irgendeine EU Richtlinie um nach aussen hin zu entstören
 
nun Dirk Sauer ist sein Name und seine Vor und Endstufen haben sich weltweit bewährt.
nein er ist kein deutscher, liebt aber mittlerweile german wein und sauerkraut.

und er sagt u.a. auch das die vorstufe/opamps die seele der endstufe sind. hier wird das feuer entfacht.

50 cent. warum kosten meine von audio device und BB nur 30 mal soviel :kopfkratz:
 
Die Drossel hat die Aufgabe den "HF" vom Schaltnetzteil aus dem Bordnetz rauszuhalten - wenn du die brückst, hast du den "HF" auf dem Bordnetz und deine A6 und vor allem dein P88 müssen damit fertig werden... Ich halte diese Art von Tunig extrem fragwürdig... (Sicherheitsrelevante Bordelektronik ist auch nur begrenzt strörunempfindlich)
 
Btw überall ist Luft nach oben und das selbst für kleines Geld.
Und sowas ist auch kein Geheimnis und keine Hexerei.
Warum hat denn selbst mercedes Jahrelang an Korresionsschutz für ca. 2 Euro gespart und hat die Karren verrosten lieber lassen?
Und das bei einem Auto was einen Grundpreis von weit über 50 Riesen hat.
Und da gibts noch tausende andere Beispiele.
Sind halt in erster Linie Kaufleute die sowas bauen und keine Wohltäter...
 
Soundscape schrieb:
Die Drossel hat die Aufgabe den "HF" vom Schaltnetzteil aus dem Bordnetz rauszuhalten - wenn du die brückst, hast du den "HF" auf dem Bordnetz und deine A6 und vor allem dein P88 müssen damit fertig werden... Ich halte diese Art von Tunig extrem fragwürdig... (Sicherheitsrelevante Bordelektronik ist auch nur begrenzt strörunempfindlich)


Wie oben schon beschrieben hat Tuning immer Vor- und Nachteile und das muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
Soundtrailer schrieb:
nun Dirk Sauer ist sein Name und seine Vor und Endstufen haben sich weltweit bewährt.
nein er ist kein deutscher, liebt aber mittlerweile german wein und sauerkraut.

und er sagt u.a. auch das die vorstufe/opamps die seele der endstufe sind. hier wird das feuer entfacht.

Er hätte Verkäufer werden sollen... Was ist mit Douglas Self? Kein begriff?

Soundtrailer schrieb:
50 cent. warum kosten meine von audio device und BB nur 30 mal soviel :kopfkratz:
[/quote]

audio device? Ist das einer diese Diskret aufgebauten OPs, die klirren wie eine Röhre?

30*0,5€ - das kann nur der OPA627 sein, der ist für Audio viel zu schade - die "guten" Eigenschaften kannst du bei Audio nicht nutzen (Eventuell für nen Phono-Pre - aber da gibts bessere und billigere)
 
Martin C280 AMG schrieb:
Btw überall ist Luft nach oben und das selbst für kleines Geld.
Und sowas ist auch kein Geheimnis und keine Hexerei.
Warum hat denn selbst mercedes Jahrelang an Korresionsschutz für ca. 2 Euro gespart und hat die Karren verrosten lieber lassen?
Und das bei einem Auto was einen Grundpreis von weit über 50 Riesen hat.
Und da gibts noch tausende andere Beispiele.
Sind halt in erster Linie Kaufleute die sowas bauen und keine Wohltäter...

Weil es zum Verkaufszeitbunkt nicht bewertbar war....
 
Martin C280 AMG schrieb:
Soundscape schrieb:
Die Drossel hat die Aufgabe den "HF" vom Schaltnetzteil aus dem Bordnetz rauszuhalten - wenn du die brückst, hast du den "HF" auf dem Bordnetz und deine A6 und vor allem dein P88 müssen damit fertig werden... Ich halte diese Art von Tunig extrem fragwürdig... (Sicherheitsrelevante Bordelektronik ist auch nur begrenzt strörunempfindlich)


Wie oben schon beschrieben hat Tuning immer Vor- und Nachteile und das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Wenn die Tuner fairerweise dazusagen würden, was es für Nachteile hat... aber das passiert leider nicht - es heißt immer nur "überbrück die Drossel - die hemmt den Stromfluss, danch klingt es dynamischer... ."
 
Meine Genesis DM hab ich bei WWAT tunen (Mod. Stufe 1) und überprüfen lassen was mich ca. 100€ gekostet hat und seitdem spielt sie im Mittelton etwas besser und im Bassbereich etwas knackiger.

Einfach mal beim Fachmann nachfragen und beraten lassen.

Gruß Stefan
 
Soundscape schrieb:
Soundtrailer schrieb:
nun Dirk Sauer ist sein Name und seine Vor und Endstufen haben sich weltweit bewährt.
nein er ist kein deutscher, liebt aber mittlerweile german wein und sauerkraut.

und er sagt u.a. auch das die vorstufe/opamps die seele der endstufe sind. hier wird das feuer entfacht.

Er hätte Verkäufer werden sollen... Was ist mit Douglas Self? Kein begriff?

hat die schon mal jemand gesagt das du ein großkotz bist? dirk sauer ist der entwikler von us amps. du willst im seine fähigkeiten als entwikler absprechen. nö nicht wahr.
du tust mir leid. du bist in meinen augen ein pforztrockener theoretiker der von der puren praxis so viel ahnung hat, wie eine kuh vom walzer tanzen.
so das musste raus und nun auf zum munteren steinigen
 
Kein Stress Jungs, jeder versucht nur seinen Standpunkt zu zementieren :keks:
Das ist Grundlage für eine Diskussion :beer:
 
Wozu überhaupt tunen?

Wenn ich eine Endstufe kaufe möchte ich ein technisch ausgereiftes Produkt.
In dieser Preisklasse sowiso.
Ein Entwickler wird sicherlich in der Planung nicht extra nach oben Luft lassen womit spätere Umbauten nötig wären.

Bitte nicht mit Kosten argumentieren,.....ein OPV kostet nicht alle Welt und Netzteilmodifikationen in der Planungsphase sind auch nicht allzu teuer.

Genesis würde sich selbst ins Bein schiessen ein unausgereiftes Produkt auf den Markt zu werfen....oder haben sie es doch getan?

Eventuell hab ich darum keine Genesis mehr verbaut? :keks:

gruss

faessle
 
Weils im Endeffekt nur Kaufleute sind und da gehts dann nachher um Pfennige.
(Siehe mein Beispiel mit der Mercedes E Klasse)
 
Die Kühe bei euch in Marburg können Walzer? Interessant.... ;)

Wenn Dirk Sauer dir als (ehemaligem ?) Vertriebler erzählt, dass er wasfürschnelle OPs verbaut, dann ist das Werbung und ich kann dir das nicht übel nehmen, dass du ihm die Notwendigkeit abkaufst, dann hat es aus seiner Sicht funktioniert....

Wenn Dirk Sauer allen ernstes Behauptet, dass er für Audiosignale in der Eingangsstufe eines Verstärker exorbitante Slew-Raten benötigt, dann hat er was elementares nicht verstanden - was noch lange nicht bedeutet, dass er keine funktionierenden Verstärker bauen kann...

Ich brauche keine "tollen" Endstufen zu verkaufen und muss deshalbt auch nicht erzählen, dass ein OPA627 das beste ist, was der Markt hergibt, oder gar, das ein Diskreter besser währe...

PS: Steine sind aus... ;)
 
(Siehe mein Beispiel mit der Mercedes E Klasse)

Wir reden hier nicht von einem Grosskonzern, sondern von einer kleinen Highend Schmiede.
Und ein Gordon Tayler weiss was er tun muss um Genesis am Leben zu erhalten....

geruss

faessle
 
Genau.
Und genau dashelb gibts mittlerweile etliche Revisionen von den einzelnen Stufen, weil er immer (im Rahmen seiner Möglichkeiten wie auch immer) versucht das beste rauszuholen
 
Zurück
Oben Unten