Genesis ST60 vs. Soundstream Reference 160s

Naja, bei Linear Power macht es eher gerade die Runde, das sehr nette Oldschool Endtsufen, neu zu vernüftigen Preisen verkauft werden,....oder nicht!?


Ich wollte lediglich die gebrauchten Zapco/Genesis vergleichen, die neuen DC fallen sowieso aus dem Raster, da Genesis dort keine vergleichenbaren Produkte hat.

Letzendlich ist es Geschmacksache, ich muss aber sagen da sich früher eine sehr GROßE Erwartungshaltung an meine Genesis hatte, ich aber im direkten Vergleich sehr enttäuscht war, und im Blindtest mit meiner Freundin es schlicht die schlechteste Endstufe in meinem Vergleich ist/war.

Nur wen es interessiert, getestet wurde sie direkt gegen Steg und Zapco.
ich will damit nicht sagen das es schlechte Endstufen sind,...auf keinenfall, wie oben schon geschrieben ist die Optik, die Verarbeitung etc. wirklich Klasse!! Und sie schauten im Kofferraum wirklich Klasse aus!
Aber ihr Ruf war/ist meist besser als ihre Leistung..................aber das ist ja oft so....
 
Tyler schrieb:
Letzendlich ist es Geschmacksache, ich muss aber sagen da sich früher eine sehr GROßE Erwartungshaltung an meine Genesis hatte, ich aber im direkten Vergleich sehr enttäuscht war, und im Blindtest mit meiner Freundin es schlicht die schlechteste Endstufe in meinem Vergleich ist/war.

Nur wen es interessiert, getestet wurde sie direkt gegen Steg und Zapco.
Welche Genesis war denn das eigentlich? Welche HU und welche Lautsprecher? :beer:
 
HU war/ist nen Clarion 778 wa sich für neutral halte....klanglich

HT ist nen A25.g² im Didischen Einbautöpfchen, an Zn und grünen Russen (aber das hört man ja eh nicht :effe: ) an Black Moon (auch noch mit Stinger XS experimentiert) und Sommer Cable

Die Genesis war eine Stereo 60, für teuer Geld bei WWat modifiziert....letztendlich rausgeworfenes Geld...

gegen Zapco Competition Z250 C4-SL, Steg K 2.01, Steg QM 75.2...

Da ich bis dato eigentlich Genesis Fan war, war ich subjektiv eigentlich eher für Genesis, aber im Blindtest war die Zapco die beste wahl.....um Längen auflösender, dynamischer, kontrollierter


Darüber hinaus habe ich auf etlichen!! Treffen, SA 50, DMA etc. an Anselms Lautsprechern gehört.
u.A. Beim Christian im Auto....
 
crossshot schrieb:
Woher weiß man aber nun was richtig ist bzw. original ist? Ist das was eine Genesis widergibt authentisch? Ich will damit nicht sagen, dass die SS authentischer wäre aber auch mal so als Denkanstoß ;)

Und es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass es bei fast jedem Lied zischelt bzw. warum zischelte Techno :kopfkratz:

Sicher muss Musik teilweise zischelen weil der Sänger vorm Mikro "rumschmatzt" aber eben meist so, dass es nicht weh tut im Ohr. Das tat es aber!

Dr. Moriarty schrieb:
Aber vielleicht liegt das Zischeln auch an deinem JVC+PXA, schon mal darüber nachgedacht? :kopfkratz:

Der Endstufen wechselt zeigt mir doch, dass es daran nicht liegen kann, oder täusche ich mich da?

Hab ich jetzt einen Stein ins Rollen gebracht :ka:


Mit dem Ldelta habe ich mal in Gütersloh bei dem Miguel Herrero (TOCARO) die Tocaro die an die Rehdeko angelehnt sind gehört.
Der Miguel hatte Gitarre und andere Instrumente gespielt und diese dann mit Aufnahmen verglichen, wiederum ein AB-vergleich mit den Tocaro's und "Standartlautsprecher"-(waren nicht gerade billig) gemacht.
Verstärker und CD-Player weiß ich nicht mehr.
Von der natürlichkeit her habe ich noch nichts besseres gehört, die Gitarre klang von der Aufnahme wie eine die er neben uns Live spielte und andere Instrumente auch.
Auf den normalen Lautsprechern hörte sich es nicht mehr natürlich an, nachdem wir ne weile mit den Tocaros hörten.


http://www.tocaro.de/

Die Lautsprecher, Verstärker, Kabel, CD-Spieler oder Plattenspieler - alle Komponenten müßte man hinterfragen ob sie die Musik authentisch wiedergeben können.
 
Tyler schrieb:
HU war/ist nen Clarion 778 wa sich für neutral halte....klanglich

HT ist nen A25.g² im Didischen Einbautöpfchen, an Zn und grünen Russen (aber das hört man ja eh nicht :effe: ) an Black Moon (auch noch mit Stinger XS experimentiert) und Sommer Cable

Die Genesis war eine Stereo 60, für teuer Geld bei WWat modifiziert....letztendlich rausgeworfenes Geld...

gegen Zapco Competition Z250 C4-SL, Steg K 2.01, Steg QM 75.2...

Da ich bis dato eigentlich Genesis Fan war, war ich subjektiv eigentlich eher für Genesis, aber im Blindtest war die Zapco die beste wahl.....um Längen auflösender, dynamischer, kontrollierter


Darüber hinaus habe ich auf etlichen!! Treffen, SA 50, DMA etc. an Anselms Lautsprechern gehört.
u.A. Beim Christian im Auto....

komm vorbei in RE und probiere selber HT an einer SS Class A 100II, D200II, CA 10.0, Harman CA 260, Harman CA 240 oder oder oder aus
genesis habe ich als vergleichsobjecte leider nicht mehr vorliegen

und das eine Stereo 60 nicht wirklich wie eine "ausgewachsene" Genesis klingt, sollte wohl jedem bekannt sein
nimm eine SA 50 / Q100x und es macht, wie früher bei dir, auch spaß, ohne zu nerven
 
MacMorty schrieb:
Tyler schrieb:
HU war/ist nen Clarion 778 wa sich für neutral halte....klanglich

HT ist nen A25.g² im Didischen Einbautöpfchen, an Zn und grünen Russen (aber das hört man ja eh nicht :effe: ) an Black Moon (auch noch mit Stinger XS experimentiert) und Sommer Cable

Die Genesis war eine Stereo 60, für teuer Geld bei WWat modifiziert....letztendlich rausgeworfenes Geld...

gegen Zapco Competition Z250 C4-SL, Steg K 2.01, Steg QM 75.2...

Da ich bis dato eigentlich Genesis Fan war, war ich subjektiv eigentlich eher für Genesis, aber im Blindtest war die Zapco die beste wahl.....um Längen auflösender, dynamischer, kontrollierter


Darüber hinaus habe ich auf etlichen!! Treffen, SA 50, DMA etc. an Anselms Lautsprechern gehört.
u.A. Beim Christian im Auto...
.

komm vorbei in RE und probiere selber HT an einer SS Class A 100II, D200II, CA 10.0, Harman CA 260, Harman CA 240 oder oder oder aus
genesis habe ich als vergleichsobjecte leider nicht mehr vorliegen

und das eine Stereo 60 nicht wirklich wie eine "ausgewachsene" Genesis klingt, sollte wohl jedem bekannt sein
nimm eine SA 50 / Q100x und es macht, wie früher bei dir, auch spaß, ohne zu nerven


Habe ich ja schon,......und es gibt Endstufen die einfach besser sind, für mich!! Fängt mit Z an
 
hi, ich brauche auch unbedingt eine ht amp, da meine TMT's unterfordert sind mit nur einem kanal von der µ...

frage: wie würdet ihr die SS 160 mit einem DT284 bewerten :-).
Probehören ware ja traumhaft, aber die teile gibts ja nich mehr und sind nur noch in foren zu bekommen :cry:
 
Zurück
Oben Unten