DerJohannes
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Jan. 2006
- Beiträge
- 56
firlefanz07 schrieb:[V] Genesis Dual MONO + 4 Ch abzugeben
beides Serie III
DM ist innen NEUE Platine, Gehäuse ca 3 Jahre alt, sieht wie neu aus, weil unter Glasplatte gewesen
kein Serienzustandalso Mehrleistung und klanglich wesentlich besser
ca 220 RMS/Ch
VB 550€
4 CH Genesis
auch komplett umgebaut, klanglich wesentlich besser und stromstabiler ! MT Bereich wichtig
nur am MT und HT gelaufen
Alter ca 3 Jahre
optisch 1-2, nur sehr weniger feine Kratzer
VB 600€
[...]
ja, die Sachen sind beim Maik [Kruck (ACR Oer-Erkenschwick)] gemacht worden, und der macht das SEHR fein
Weil ich vorhatte, mir evtl. in nächster Zeit eine Genesis Fourchannel zu holen, habe ich da mal eine prinzipielle Frage zu Genesis Serie III Endstufen:
Warum genau macht es Sinn - bzw. kann es Sinn machen, diese Endstufen umzubauen?
Ich meine, wenn ich 1000 Euro für eine Endstufe hinlege, die es schon seit über 8 Jahren auf dem Markt gibt, und die im Lauf der Zeit ständige Verbesserungen durch den Hersteller erfahren hat, warum ist dieses Produkt dann immer noch "suboptimal" bzw. klanglich nicht ausgereift?

Es darf doch eigentlich nicht sein, dass Endstufen in diesem Preissegment, auf die immer wieder als Referenz verwiesen wird, klanglich noch "wesentlich" verbessert werden können!
Gibt es auf diesem Planeten denn keine Endstufe, die serienmäßig optimale Klangeigenschaften hat (obwohl das in gewissem Rahmen natürlich immer subjektiv ist)???
Leider hatte ich bis jetzt keine Gelegenheit, eine serienmäßige und eine "umgebaute" Serie-III-Vierkanal probezuhören.
Aber wenn ich lese, dass sich der Klang der Genesis Fourchannel durch Umbauten noch wesentlich(!) verbessern lässt, dann sehe ich es eigentlich nicht mehr ein, so viel Geld in diese Endstufe zu investieren.
Muss Genesis etwa noch seine Hausaufgaben machen?

Bitte klärt mich auf.