Hallo!
Ich hab heut meine neue SA30 eingebaut und an die Eton CX280 HTs angeschlossen. Ohne Signalkabel ist auch alles wunderbar, keine Störgeräusche oder so. Sobald ich aber die Stufe mit den Cinchkabeln mit meiner "HU", dem Rockford 3sixty, verbinde hab ich ein konstantes Rauschen drauf- und das ist gar nicht so leise!
. Es ist aber NICHT dieses Lautstärkeabhängige Rauschen, das langsam kommt wenn ich ohne Musik den Lautstärkeregler aufdrehe. Dieses Lautstärke-Rauschen kommt bei mir auch, aber erst viel später. Wenn die HU zu leise ist und die Stufe ganz offen, dann rauschts ja auch; aber das ist es auch nicht. Es kommt sobald die Cinchkabel am Prozzi dran sind, egal ob dieser auf ganz leise oder auf max steht.
Mein heutiges Werk:

Die Gainregler an der SA30 sind auf min, am 3sixty bin ich bei ca. 65%, wie es sich gehört. Andersrum bringts auch nix, erfahrungsgemäss wird es ja dann schlechter. Am Cinchkabel liegts nicht, hab mehrere probiert. Ich hab auch so einen Ground-Isolator testhalber dazwischengehängt, kein Erfolg. Ich kanns mir echt nicht erklären wo dieses Rauschen herkommt. Ich weiss das die SA30 nur 3Volt Empfindlichkeit hat, der 3sixty bringt bis 6. Aber ob jetzt Alpine und co. oder 3sixty macht doch keinen Unterschied, Ausgangsspannung ist Ausgansspannung.
Ich weiss echt nicht wo der Hund begraben liegt, ist mein 3sixty allergisch gegen Genesis? Normalerweise rauschen doch die SA30 Stufen nicht, meine ja im Leerlauf ohne Cinchsignal auch nicht. Die Audison daneben gibt auch kein so Rauschen von sich, eben nur ganz leise wenn ich ohne Quelle sehr laut aufdrehe.
Habt ihr noch tips für mich dass ich morgen was zum probieren hab?
Vielen Dank, Grüsse!
Ich hab heut meine neue SA30 eingebaut und an die Eton CX280 HTs angeschlossen. Ohne Signalkabel ist auch alles wunderbar, keine Störgeräusche oder so. Sobald ich aber die Stufe mit den Cinchkabeln mit meiner "HU", dem Rockford 3sixty, verbinde hab ich ein konstantes Rauschen drauf- und das ist gar nicht so leise!

Mein heutiges Werk:

Die Gainregler an der SA30 sind auf min, am 3sixty bin ich bei ca. 65%, wie es sich gehört. Andersrum bringts auch nix, erfahrungsgemäss wird es ja dann schlechter. Am Cinchkabel liegts nicht, hab mehrere probiert. Ich hab auch so einen Ground-Isolator testhalber dazwischengehängt, kein Erfolg. Ich kanns mir echt nicht erklären wo dieses Rauschen herkommt. Ich weiss das die SA30 nur 3Volt Empfindlichkeit hat, der 3sixty bringt bis 6. Aber ob jetzt Alpine und co. oder 3sixty macht doch keinen Unterschied, Ausgangsspannung ist Ausgansspannung.
Ich weiss echt nicht wo der Hund begraben liegt, ist mein 3sixty allergisch gegen Genesis? Normalerweise rauschen doch die SA30 Stufen nicht, meine ja im Leerlauf ohne Cinchsignal auch nicht. Die Audison daneben gibt auch kein so Rauschen von sich, eben nur ganz leise wenn ich ohne Quelle sehr laut aufdrehe.
Habt ihr noch tips für mich dass ich morgen was zum probieren hab?
Vielen Dank, Grüsse!