Sonic excellence
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Sep. 2008
- Beiträge
- 857
Hallo,
parallel zu Iwenzo und Hififorum schreib ich´s auchmal hier rein.
Der Verstärker betreibt teilaktiv Hochtöner, TMT und Subwoofer.
Hab mit o.g. Endstufe (Version mit blauer LED) folgendes Problem.
Der Ton setzt permanent in kurzen Intervallen aus. Im Prinzip mit einem Wackelkontakt vergleichbar.
Es sind teilweise alle Kanäle gleichzeitig betroffen, manchmal nur die Hochtöner oder nur der Sub oder auch die TMT´s.
Das Gerät ist nicht klopfempfindlich, man kann es also nicht provozieren.
Was aufgefallen ist; die Status LED flackert in diversen Helligkeitsstufen (also nicht nur an und aus sondern mal dunkel mal etwas heller, mal ganz hell, mal sehr dunkel, usw.).
Das Flackern ist dabei nicht lastabhängig (flackert auch ohne Cinch Eingangssignal).
Daher vermute ich einen Defekt im Netzteil.
Die Stromversorgung ist konstankt bei 14,08 Volt - ohne Einbrüche.
Hat jemand solch ein Problem schonmal lösen können und kann mit einen Tipp geben.
Danke und Gruß
Leo
parallel zu Iwenzo und Hififorum schreib ich´s auchmal hier rein.
Der Verstärker betreibt teilaktiv Hochtöner, TMT und Subwoofer.
Hab mit o.g. Endstufe (Version mit blauer LED) folgendes Problem.
Der Ton setzt permanent in kurzen Intervallen aus. Im Prinzip mit einem Wackelkontakt vergleichbar.
Es sind teilweise alle Kanäle gleichzeitig betroffen, manchmal nur die Hochtöner oder nur der Sub oder auch die TMT´s.
Das Gerät ist nicht klopfempfindlich, man kann es also nicht provozieren.
Was aufgefallen ist; die Status LED flackert in diversen Helligkeitsstufen (also nicht nur an und aus sondern mal dunkel mal etwas heller, mal ganz hell, mal sehr dunkel, usw.).
Das Flackern ist dabei nicht lastabhängig (flackert auch ohne Cinch Eingangssignal).
Daher vermute ich einen Defekt im Netzteil.
Die Stromversorgung ist konstankt bei 14,08 Volt - ohne Einbrüche.
Hat jemand solch ein Problem schonmal lösen können und kann mit einen Tipp geben.
Danke und Gruß
Leo