Genesis DM200 setzt aus

MeisterEIT

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
1.125
Hallo,

meine Genesis DM200 ist an den hochtönern im Aktivbetrieb dran.

schon seit längerer zeit setzt die allerdings aus. erst wars nur links, dann jetzt links und rechts.

wenn ich relativ laut höre ist alles okay.
wenn ich mal leise höre, dazu gehört auch schon zimmerlautstärke ;), dann fängt zuerst der linke hochtöner an leicht zu kratzen, dann setzt der ganz aus.
dann das gleiche mit dem rechten hochtöner. zuerst kratzen, dann ganz weg.
wenn ich dann wieder lauter drehe, dann sind beide seiten wieder da. zuerst rechts, dann links.
nachdem ich zuerst die hochtöner in verdacht hatte, dann eine lange zeit das radio, weis ich nun mit dem neuen radio, dass es ganz sicher an der endstufe liegt.

ein klopfen auf die endstufe repariert das problem auch ;)
aber nur für kurze zeit, dann gehn wieder zuerst links dann rechts aus.

kennt jemand das problem ?

ich vermute ja, dass es die potis sind oder die relais.

was habt ihr für tipps ?

grüße
 
Ich setze 10 EUR auf die Relais ... ;)
Der Steve hat die glaube ich immer getauscht, auch wenn die eingeschickten Verstärker einen komplett anderen Defekt hatten.

Gruß
Konni
 
Hi,

danke schonmal für die antworten.

ich war schon dabei die potis auszulöten und gegen festwiderstände zu ersetzten ;)

aber jetzt hab ich die potis wieder eingelötet und die gehäuse von den relais geöffnet und die kontakte mit kontaktspray bearbeitet. leider hab ich diese relais gerade nicht da :(

wenn wenigstens 1 jahr wieder geht wäre ich zufrieden ;)
dann weis ich wenigstens was ich nächstes mal tauschen muss ;)

ist schon ärgerlich, wenn nach 10 jahren die amps nicht mehr gehn ;)

obwohl, die lebensdauer von hifi ist länger als ich erwartet habe, bzw als mein händler mir damals zugesagt hat.
der home hifi kennwood verstärker ist schon 16 jahre alt und funktioniert noch einwandfrei :)

die genesis müssen da noch bischen an qualität aufholen ;)

grüße
 
Na ja.. die Car-Hifi-Sachen haben's ja nicht so kuschelig wie Home-Hifi... ;)

Wegen den Relais einfach mal Steve anrufen, er macht den Genesis-Service und wird mit Originalteilen aus England versorgt.. :hippi:
 
Passender Typ ist

Finder 36.11.9.012.0000
12V
10A/250V

Den Typ habe ich vom Foto einer reparierten Genesis hier im Forum, habe ich bei Conrad bekommen, die hatten im Laden leider nur eins auf Lager.
 
Das mit dem Kratzen hab ich an meiner SA60 auch.
Kann dass auch von Relais stammen?
 
hi,

heute den ganzen tag am auto rumgebastelt.

bis jetzt hat die stufe nicht wieder ausgetzt :)

zwar weis ich nicht genau ob es nun an den potis lag, weil ich die aus und eingelötet habe und daran gedreht habe oder an den relais.

aber ich gehe davon aus, dass es die relais waren.
ich werde mal ersatz bestellen und beim nächsten mal tauschen.

grüße
 
Wenn du es eilig hast, ich habe die zwar auch ausgetauscht, aber zum Test habe ich mal das Kunststoffgehäuse ausgehebelt und die Kontakte mit Schleifpapier geschliffen.
Hat auch geholfen.

Habe von Utz leider keine Potis erhalten.
Potis gibt es aber auch hier:
http://www.tn-electronics.de
z.B. CA9MH-100K
Die haben den seltenen Innensechkant. Habe anstatt 47K den verfügbaren 50K genommen.



MfG
Pepe
 
sind zu 99 % die Relais
wenn es bei jeder lautstärke wäre eher die potis

LG
 
den

UtzbannerNeuVW_Klar.png

KONSULtieren !
ANbimmeln !
MAILEN .. anMAILEN !


Utz-Elektroakustik
Inh. Steve Utz
Ackerstraße 132
47533 Kleve
Deutschland
Phone +49 (0)2821 978780


erFREUTE schÖne herzl. Grüße an den VERFASSER ! ( Ohne IHN würde es das Forum nicht geben !! (!) ) und an ALL Leser / schreiber !

aus HAMBURG !
Anselm

WEITEr im Thread !
 
sind bestimt die Relais! Hatte ich bei meiner SA 50 auch. Hab sie gegen neue getauscht (bei conrad 1.95€ das Stck.) und es funktionierte wieder einwandfrei. Kann man auch selbst erledigen, wenn man einen Lötkolben bedienen kann...

viel Erfolg!
Karsten
 
genau.... wenn es im richtigen Forum wäre bestimmt besser....
@ Taurus wie bedient man einen Lötkolben????
 
Moin,

die DM200 hat bis jetzt nicht mehr ausgesetzt.

allerdings muste ich heute komischerweise die pegel von der DM200 übers radio neu einstellen, bzw anders einstellen.

vielleicht sind doch auch noch die potis kaputt.

ich glaub ich muss mal alle endstufen revisieren ;)

grüße
 
Moin,

also die Relais scheinen es zu sein :D

1 Jahr hat es gehalten, mit dem Kontaktspray.

Nun hab ich die DM200 wieder auseinandern und ersetzte gerade die Relais.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten