Habe eine gebrauchte Genesis DM200 gekauft.
Angeblich funktionstüchtig.
Also ins Auto eingebaut aber zur Sicherheit Leitungen gemessen ob Kurzschluss da ist bevor ich Sicherung einstecke. Was finde ich herraus: wenn ich von Batterie + nach Batterie - an der DM200 messe bekomme ich 0Ohm (alles andere abgeklemmt). Normal müsste da doch ein Kondensator zu messen sein also steigender Widerstand?
Also das Ding mal aufgeschraubt: 1 Gehäuse-Schraube fehlte bereits.
Jetzt sieht der eine Trafo für mich verbrannt aus. Müssen doch beide den selben Farbton haben, oder?
Ich traue mich nicht an Batterie zu klemmen da ich keine Ersatzsicherungen habe.
Hat eine Dualmono ein anderes Netzteil und ist das normal?
Was sagen die Profis?



Angeblich funktionstüchtig.
Also ins Auto eingebaut aber zur Sicherheit Leitungen gemessen ob Kurzschluss da ist bevor ich Sicherung einstecke. Was finde ich herraus: wenn ich von Batterie + nach Batterie - an der DM200 messe bekomme ich 0Ohm (alles andere abgeklemmt). Normal müsste da doch ein Kondensator zu messen sein also steigender Widerstand?
Also das Ding mal aufgeschraubt: 1 Gehäuse-Schraube fehlte bereits.
Jetzt sieht der eine Trafo für mich verbrannt aus. Müssen doch beide den selben Farbton haben, oder?
Ich traue mich nicht an Batterie zu klemmen da ich keine Ersatzsicherungen habe.
Hat eine Dualmono ein anderes Netzteil und ist das normal?
Was sagen die Profis?


