Genesis DM200 geht nicht mehr an!

EisbaerZZXY

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Nov. 2005
Beiträge
420
Hallo,
leider musste ich gestern feststellen, dass plötzlich meine DM200 nicht mehr funktioniert.
Aufeinmal gaben die TMts keinen Ton mehr von sich! :kopfkratz:

Die rechte LED leuchtet, jedoch die linke nicht.
Hatte das Problem schonmal jemand oder wüsste jemand ungefähr was die Ursache dafür ist?

Gruß
Patrick
 
wenn es ne DUAL mono. ist, dann ist vielleicht eine der beiden hinüber?
hab keine ahnung wie das alles verschaltet ist... :ka:
 
Ja, scheint wohl eine defekt... :cry:

Naja, muss dann wohl zu wwat....Kostet alles wieder Geld, aber was solls!

Gruß
Patrick
 
Ich schätze mal so ~70€.

Aber wenn sie danach wieder läuft dann lohnt sich das ja!


Gruß
Patrick
 
Bin heute endlich mal dazu gekommen die DM auszubauen und siehe da: Eine Sicherung der beiden ist kaputt!
Habe dann die Sicherung ersetzt und diese ist sofort durchgebrannt.
Also fliegt sobald ich das Strimkabel anschließe die Sicherung....

Die Tage kommt sie zu wwat, da sollen die sich mal drum kümmern! ;)

Gruß
Patrick
 
Hallo,
leider musste ich gestern feststellen, dass plötzlich meine DM200 nicht mehr funktioniert

oh nein

scheisse !!

wie kommts ?
schon was rausgefunden ?



sonn mist

aber die ging doch die letzten wochen !

tmt im eimer ?
 
Ja, funktionierte die ganze Zeit einwandfrei...

Plötzlich ging sie aus...und nu fliegt immer die Sicherung.
Kann man nix machen, werd gleich mal bei wwat anrufen, weil auf meine email von Freitag wurd noch nicht geantwortet.


Edit: Habe gerade bei wwat angerufen und wurde mit meinem Problem gleich mit dem Techniker verbunden.
Mit dem hab ich jetzt einen Termin vereinbart. Am Donnerstag werd ich dort mal hinfahren und sie reparieren lassen.
Das Tolle daran ist, dass er versucht sie zu reparieren, während ich dort bin damit ich sie gleich wieder mitnehmen kann.
Bis jetzt muss ich sagen dass die Leute bei wwat äußerst freundlich sind und sich sehr bemühen dem Kunden es so einfach wie möglich zu machen!
Werde dann am Donnerstag von meinem kleinen Besuch in Uedem berichten und hoffen eine wieder funktionstüchtige DM200 zu haben!



Gruß
Patrick
 
Kellerklausi schrieb:
wwat is doch garnichmehr für Genesis zuständig oder? :kopfkratz: :kopfkratz:

Hr. Hoffmann hat lediglich den Vertrieb der Genesis´ abgegeben.
Ich gehe doch mal schwer davon aus,
dass Hr. Utz (seines Zeichen Technicker bei WWAT) es wohl in der kurzen Zeit nicht verlernt hat eine Genesis zu reparieren ;) ;)
 
Richtig, sie reparieren noch die Genesis Endstufen, so wie auch andere Fabrikate!

Nur der Vertrieb ist gewechselt!

Gruß
Patrick
 
Kellerklausi schrieb:
wwat is doch garnichmehr für Genesis zuständig oder? :kopfkratz: :kopfkratz:

Die Garantiereparaturen lehnen sie mittlerweile wohl (aus verständlichen Gründen) ab.

Sonst sind (die Beiden) sehr nette und höchst kompetente Leute. Kann ich vorbehaltlos empfehlen.. :beer:

Gruss
Andreas
 
schonmal geschaut ob einer der end transistoren def. ist / ausschaut,
auf der rückseite müßten 8 stück pro kanal sein wovon jeweils 4 parallel hängen die auch einzeln (paar) ausgelötet werden können.
 
Nö, habe sie nicht aufgemacht.
Weil ich dann ja eh nicht selber reparieren kann.

Überlasse das Leuten, die sich damit auskennen!;)

Gruß
Patrick
 
Hallo!
Bin gerade wieder aus Uedem zurückgekehrt!


Der Steve hat mir die DM200 in 20 Minuten fertig repariert. Es waren zwei Mosfets defekt, die er durch neue ersetzt hat.
Ging sehr fix, der Mann weiß was er tut.

Über den Preis möcht ich jetzt nicht sprechen, denn der war sowas von fair! :thumbsup:

Ich kann wwat nur empfehlen! Ich bin begeistert! :beer:

Gruß
Patrick (bei dem nun endlich wieder Musik läuft...)
 
na gott sei dank nur ne kleinigkeit ! :hippi:

bin ich ja beruhigt !! :D

aber warum gingen sie kaputt ? :?:
 
Warum sie kaputt ging, weiß ich auch nicht.
Ist plötzlich ausgegangen...Mir ist das jetzt auch egal...Sie rennt wieder!
:bang:
Gruß
Patrick
 
Jepp ... der Mann ist einfach wahnsinnig kompetent. Da ist man echt gut aufgehoben. Schön, dass sie wieder läuft. =)

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten