Hallo!!!
Habe ja mitte vergangener Woche "meine" DA100 Genesis Endstufe erhalten! Wie schon geschrieben muss ich sie,oder besser gesagt "möchte ich sie",optisch noch polieren! Soweit sogut!
Im Auto kam die Endstufe noch nicht zum Einsatz!
Zuhause an meinen "Buschhorngehäusen" angeschlossen!
(In den Buschhörnern befinden sich die TangBand Breitbänder W4-655SA bzw. auch zum testen die µP Breitbänder )
Die Tangband haben 6,2 Ohm und die µP haben 7,2Ohm
(Auf der Internetseite von www steht allerdings 6 Ohm Chassis.................)
Der "Orginal Tangband" schiebt hald untenrum etwas mehr!
Der µP ist nach oben auch,wesentlich feiner !
Wenn ich den jetzt noch vielleicht eine 6db Weiche geben würde............!
Quelllaufwerk: war/ist ein Alpine CDA-7944!
Chinchkabel: 0,5 Meter AudioArt Kabel
Strom: 40 Ampere Netzgerät und Sonnenschein A400 48Ah/
0,5 meter 10mm² Kabel zur Endstufe!
(Mit 75 000 µF Kondi konnte ich keinen Unterschied feststellen,zumindest keine "hörbaren")
Lautsprecherkabel: 1,5mm² Basic Silverline
Der Ruhestrom beträgt wirklich ca. 3,5 Ampere!
Dann mal eingeschaltet!
Da kam erstmal ein "Aha" Effekt bei mir ! Ist gar nicht mal so leicht zu beschreiben!
Die Lautsprecher haben sehr frei und luftig gespielt!
Niemals angestrengt-auch bei hohen Lautstärken nicht!
Niemals verzerrt-wenn dann immer gleich "angeschlagen-hat sich durch ein "plock plock" eben
bemerkbar gemacht! Habe dann natürlich sofort leiser gemacht!
Sehr kontrolliert und ausgewogen!Nicht spitz und nicht schrill!
Nicht kühl,aber doch sehr detailiert wie ich finde!
Egal welche Musik!Egal ob Tote Hosen,Michelle,Toto,Tina Turner,Madonna,Sylver,Münchner Freiheit,STS,...............
selbst bei "dbnauten Volume"........!
Endstufe wird SEHR SEHR HEIß!! Verbrennungsgefahr! Hätte ich nicht gedacht!
Leider hab ich kein passendes Temperaturmessgerät! Hand auflegen geht allerdings nur SEHR SEHR kurz!
Also "WIE" man diese Endstufe im Auto am besten verbauen soll weiß ich ehrlich gesagt auch nicht!
Ohne Lüfter und Frischluftzufuhr würde ich das nicht machen!
Habe es mir natürlich nicht verkneifen können,auch mal meine beiden JL Woofer anzuschließen!
Gehäuse steht ja eh noch (leider immer noch) zuhause bei mir!
4 Ohm Brücke an die DA100! Fullrange! Klanglich natürlich sehr bescheiden! Nicht schön! Klar!
(Schon fast eine "Vergewaltigung" wird der Eine oder Andere sagen....)
Aber bei 80 Hz "zieht" die schon mal ihre 35 Ampere bei 14 Volt!
Ca. 45-50 Volt an den Lautsprecherklemmen!
Ca. 7 Ampere PRO "Polanschluss"!
5 Ampere bei 30 Volt bei 4 Ohm Stereo!
Bei 50 Hz konnte ich im Haus nicht messen! "Gläserzerstörrungsgefahr"!
Aber für das ist ja die Endstufe auch nicht gedacht!Aber wenn ich schon dabei war,konnte ich mir das nicht verkneifen!
Auch wenn die Lautsprecher meines Erachtens zu weit zusammen sind auch auch sonst bei weitem nicht optimal aufgestellt sind,
darf ich doch meinen,dass die musikalische Abbildung sehr gut ist!
"Musik kommt nicht aus den Lautsprechern,sondern vom Raum"!
Das war es vorerst erstmal!
Höre natürlich weiterhin!
Wenn mich die Endstufe weiterhin soo sehr begeistert,dann wird es mir schwer fallen diese im Auto zu verbauen bzw. fest zu verbauen!
Schönen Abend!
Viele Grüße von der Isar!
mfg
stefan
Habe ja mitte vergangener Woche "meine" DA100 Genesis Endstufe erhalten! Wie schon geschrieben muss ich sie,oder besser gesagt "möchte ich sie",optisch noch polieren! Soweit sogut!
Im Auto kam die Endstufe noch nicht zum Einsatz!
Zuhause an meinen "Buschhorngehäusen" angeschlossen!
(In den Buschhörnern befinden sich die TangBand Breitbänder W4-655SA bzw. auch zum testen die µP Breitbänder )
Die Tangband haben 6,2 Ohm und die µP haben 7,2Ohm
(Auf der Internetseite von www steht allerdings 6 Ohm Chassis.................)
Der "Orginal Tangband" schiebt hald untenrum etwas mehr!
Der µP ist nach oben auch,wesentlich feiner !
Wenn ich den jetzt noch vielleicht eine 6db Weiche geben würde............!
Quelllaufwerk: war/ist ein Alpine CDA-7944!
Chinchkabel: 0,5 Meter AudioArt Kabel
Strom: 40 Ampere Netzgerät und Sonnenschein A400 48Ah/
0,5 meter 10mm² Kabel zur Endstufe!
(Mit 75 000 µF Kondi konnte ich keinen Unterschied feststellen,zumindest keine "hörbaren")
Lautsprecherkabel: 1,5mm² Basic Silverline
Der Ruhestrom beträgt wirklich ca. 3,5 Ampere!
Dann mal eingeschaltet!
Da kam erstmal ein "Aha" Effekt bei mir ! Ist gar nicht mal so leicht zu beschreiben!
Die Lautsprecher haben sehr frei und luftig gespielt!
Niemals angestrengt-auch bei hohen Lautstärken nicht!
Niemals verzerrt-wenn dann immer gleich "angeschlagen-hat sich durch ein "plock plock" eben
bemerkbar gemacht! Habe dann natürlich sofort leiser gemacht!
Sehr kontrolliert und ausgewogen!Nicht spitz und nicht schrill!
Nicht kühl,aber doch sehr detailiert wie ich finde!
Egal welche Musik!Egal ob Tote Hosen,Michelle,Toto,Tina Turner,Madonna,Sylver,Münchner Freiheit,STS,...............
selbst bei "dbnauten Volume"........!

Endstufe wird SEHR SEHR HEIß!! Verbrennungsgefahr! Hätte ich nicht gedacht!
Leider hab ich kein passendes Temperaturmessgerät! Hand auflegen geht allerdings nur SEHR SEHR kurz!
Also "WIE" man diese Endstufe im Auto am besten verbauen soll weiß ich ehrlich gesagt auch nicht!
Ohne Lüfter und Frischluftzufuhr würde ich das nicht machen!
Habe es mir natürlich nicht verkneifen können,auch mal meine beiden JL Woofer anzuschließen!


Gehäuse steht ja eh noch (leider immer noch) zuhause bei mir!
4 Ohm Brücke an die DA100! Fullrange! Klanglich natürlich sehr bescheiden! Nicht schön! Klar!
(Schon fast eine "Vergewaltigung" wird der Eine oder Andere sagen....)
Aber bei 80 Hz "zieht" die schon mal ihre 35 Ampere bei 14 Volt!
Ca. 45-50 Volt an den Lautsprecherklemmen!
Ca. 7 Ampere PRO "Polanschluss"!
5 Ampere bei 30 Volt bei 4 Ohm Stereo!
Bei 50 Hz konnte ich im Haus nicht messen! "Gläserzerstörrungsgefahr"!
Aber für das ist ja die Endstufe auch nicht gedacht!Aber wenn ich schon dabei war,konnte ich mir das nicht verkneifen!
Auch wenn die Lautsprecher meines Erachtens zu weit zusammen sind auch auch sonst bei weitem nicht optimal aufgestellt sind,
darf ich doch meinen,dass die musikalische Abbildung sehr gut ist!
"Musik kommt nicht aus den Lautsprechern,sondern vom Raum"!
Das war es vorerst erstmal!
Höre natürlich weiterhin!
Wenn mich die Endstufe weiterhin soo sehr begeistert,dann wird es mir schwer fallen diese im Auto zu verbauen bzw. fest zu verbauen!
Schönen Abend!
Viele Grüße von der Isar!
mfg
stefan