Genesis DA100 vs. Q200X

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.407
Real Name
Andreas
Morgen!

Mein Ausbau nähert sich dem Ende und nachdem ich meine DA100 angeschlossen und spontan ein langes Gesicht bekommen habe...
(Hatte ja vorher eine Rodek Edition 225i am HT -> sehr angenehmer Klang) Bin ich nun am überlegen die DA100 wieder zurückzugeben und
die Q200X reparieren zu lassen.... :ugly:

Nun meine Frage... da ich die Q200X noch nicht gehört habe...wie
schlägt die sich im Vergleich zur DA100? (Auch unter dem Aspekt einer
Aufrüstung auf HT+MT...; also 3-Wege..) ?

Auch wenn mich einige hauen werden..der Detailreichtum der DA100 ist bemerkenswert.... einfach irre..aber die Rodek habe ich angeschlossen...und es klang und war auch unter Pegel sehr angenehm...

Aber bei der Genesis... also alles Taaucher CD´s und Anselm Collection...top..nur wenn ich dann mal D-Trance Gold Edition einlege... :ugly: Kann ich mir nicht anhören.....

Bin nin echt am überlegen. ob mir die Q200X reichen würde oder sogar
wieder zu Sinfoni zu wechseln...Die ja nämlich auch sehr detailreich gespielt, aber immernoch einen Schuss Wärem mit ins Spiel gebracht..

HILFE...und ich dache...ich wäre fertig...ja ok..fertig mit den Nerven... :alki:
 
Hallo Andreas,

Auch wenn mich einige hauen werden..der Detailreichtum der DA100 ist bemerkenswert.... einfach irre..aber die Rodek habe ich angeschlossen...und es klang und war auch unter Pegel sehr angenehm...

Aber bei der Genesis... also alles Taaucher CD´s und Anselm Collection...top..nur wenn ich dann mal D-Trance Gold Edition einlege... Kann ich mir nicht anhören.....

Bin nin echt am überlegen. ob mir die Q200X reichen würde oder sogar
wieder zu Sinfoni zu wechseln...Die ja nämlich auch sehr detailreich gespielt, aber immernoch einen Schuss Wärem mit ins Spiel gebracht..

HILFE...und ich dache...ich wäre fertig...ja ok..fertig mit den Nerven...

Dein Text beweist die beiden folgenden Thesen:
1) es ist alles Geschmackssache (siehe Signatur)
2) es kommt immer auf die KETTE drauf an ;). Deine AA lösen von Haus aus schon sehr gut auf, wenn dann noch eine auflösende Endstufe dazu kommt, kann das durchaus "zuviel des Guten" sein :ugly:. Du kannst Dich sicherlich schon freuen, dass Du Deine Alpine-Kombi für das P9 rausgeworfen hast, sonst hättest Du warscheinlich "Ohren-Krebs" :effe:. Die Kombination aus italienischer Wärme (Sinfoni) und teutonischer Auflösung (AA) dürfte ganz gut passen, aber insgesamt ist natürlich die These 1) wieder entscheidend :wayne:.

Auf dem letzten Klangfuzzi-Treffen hatte ich kurz Deine Kombination aus Rodek und A25T gehört, da war von dem "typischen AA-Klang" nicht mehr viel übrig. Dagegen muß die Genesis hochauflösend sein... :D


P.S.: Vergiss´ die Überlegungen mit der Q200, die wird nicht besser (im Sinne von angenehmer) sein als die DA100 :stupid:. Behalte Deine Sinfoni und werde damit glücklich :beer:. Die Genesis funktionieren sehr gut an MP :D
 
art-audio schrieb:
2) es kommt immer auf die KETTE drauf an ;). Deine AA lösen von Haus aus schon sehr gut auf, wenn dann noch eine auflösende Endstufe dazu kommt, kann das durchaus "zuviel des Guten" sein :ugly:. Du kannst Dich sicherlich schon freuen, dass Du Deine Alpine-Kombi für das P9 rausgeworfen hast, sonst hättest Du warscheinlich "Ohren-Krebs" :effe:.
@Andreas: wo Sven Recht hat, hat er Recht
... deshalb hab ich auch nicht die Kette aus P9+Miniblöcken rausgeworfen, sondern die LS ;) :hippi:

LG aus HH
... ToM

PS: sei froh, daß Du noch die Wahl hast! ;) (... und Dich bei den Endstufen noch nicht festgelegt hast :hammer:)
 
@Tom & Sven

Dachte ich habe immer Recht... :ugly: Nun gut...

Klar..die Rodek hat wirklich nicht viel übrig gelassen von den AA...muss ich jetzt so im direkten Vergleich ja auch feststellen....

Was den Tausch DA100 - Q200X angeht... "Meine" Sinfoni würde ich ja gerne behalten...allerdings fährt da schon seit Wochen jemand anderes mit rum... Würde bedeuten..ich müsste mir wieder eine kaufen... Wobei mir eine kurzfristige Leihgabe (für nochmalige Vergleichshörungen) eher passen würde...

Wie heisst es so schön...die Geister, die ich rief... :alki:
 
Hi Andreas,

ich habe ja seit langem die Kombi Genesis und AA HT an Alpine. Hatte zunächst die Q200x als Antrieb für die HTs, später ne ST60 und jetzt ne SA50. Beim Wechsel hatte ich nicht den Eindruck, dass sich eine grundlegende Änderung des Klangcharakters eingestellt hatte.

Mit wenigen Abstrichen bei der ST60 spielen/spielten die alle sehr detailreich und speziell die Q200x und SA50 spielen sehr artverwandt, wobei die SA50 die Auflösung ein wenig angenehmer gestaltet.

Prinzipiell würde aber der Umstieg keine lohnenswerte Veränderung bringen...bei deinem Hörgeschmack :keks:

MEIN Hörgeschmack sagte mir bei der letzten Testhörung in deinem Auto, dass die Rodek deine HTs wirklich sehr gut zähmt, MIR persönlich allerdings der Schritt zu mehr Auflösung noch gefehlt hätte.

Aber es ist halt alles Geschmackssache und manche sind ja auch mit WerksLS zufrieden :wayne:

Gruß
Jan
 
ossi2001 schrieb:
MEIN Hörgeschmack sagte mir bei der letzten Testhörung in deinem Auto, dass die Rodek deine HTs wirklich sehr gut zähmt, MIR persönlich allerdings der Schritt zu mehr Auflösung noch gefehlt hätte.

Aber es ist halt alles Geschmackssache und manche sind ja auch mit WerksLS zufrieden :wayne:
... Es ist aber auch einfach schwierig eine Balance von hoch auflösendem Hochtöner und (klanglich) dazu passender Endstufe zu finden, wenn der persönliche Geschmack zwar Auflösung verlangt, man aber diese nicht um jeden Preis hinnehmen will oder kann!
Wers andersherum mag und -mehr- vom Hochton hören will, hat eine Sorge weniger. ;)

Ich kann da Andreas Beobachtung recht gut nachvollziehen! :wayne:
für alle, die es bisher nicht mitbekommen haben: der mit dem Werkssystem (für den Übergang) an den Genesis bin ich. (Endstufen tauschen kam für mich nicht in frage.)
 
sideshowbob schrieb:
für alle, die es bisher nicht mitbekommen haben: der mit dem Werkssystem (für den Übergang) an den Genesis bin ich. (Endstufen tauschen kam für mich nicht in frage.)
Wieso eigentlich?? :keks: :D. Du hättest doch auch Deine ganzen Genesis (Mini)Monoblöcke verkaufen und es mit Audison VRX versuchen können, dann hätten diese mit den zuvor verbauten AA vielleicht auch Deinen Geschmack getroffen. Nur mal so als Alternative zum Werkssystem und Genesis :effe: :taetschel:
 
@Dieselrenner: Vielleicht ist die D-Trance auch einfach schlecht aufgenommen... :keks: Die Vocal Trance von Dir hat zB. einen völlig übersteuerten bzw. elektronisch gepushten Bassbereich.

Ansonsten grins ich mir nur grade ein ganz klein wenig einen, habe nämlich noch nie verstanden, warum die Sinfoni bei Dir weg musste, obwohl Du sehr zufrieden warst. Never change a running system... :taetschel: ;)
 
Dieselrenner schrieb:
.....wieder zu Sinfoni zu wechseln...Die ja nämlich auch sehr detailreich gespielt, aber immernoch einen Schuss Wärem mit ins Spiel gebracht..

:bang:

:hammer:

edit:
meine sinfoni kommt da so schnell nicht mehr raus (auch schon wegen den viele schrauben.....die ich lösen müsste.....)

grüße
 
art-audio schrieb:
Nur mal so als Alternative zum Werkssystem und Genesis :effe: :taetschel:

Wobei so eine Kombination gar nicht soo übel klingen kann. Vor allem in den Passagen zwischen den Störgeräuschen ;)

Habe ja auch momentan die kleine SA50 am BMW-Frontsystem, kann sogar etwas Auflösung und dank der geschlossenen Geh. leicht "attackieren".

BTT
Als Besitzer einer SA50 u. Q200X finde ich im direkten Vergleich die SA50 etwas gefälliger, aber nicht unbedingt auflösender. Gefiel mir in Kombination mit Anselms HT am Alpine immer sehr gut. Ob die DA100 da so viel Auflösung mehr bringt, kann ich nicht beurteilen.

Aber wie sich Andreas auch entscheidet, zum Ladenhüter dürfte die DA100 hier wohl kaum werden, oder?
 
art-audio schrieb:
Du hättest doch auch Deine ganzen Genesis (Mini)Monoblöcke verkaufen und es mit Audison VRX versuchen können, dann hätten diese mit den zuvor verbauten AA vielleicht auch Deinen Geschmack getroffen.
Niemals! =) (werd ich mich von den Miniblöcken trennen)
 
sideshowbob schrieb:
art-audio schrieb:
Du hättest doch auch Deine ganzen Genesis (Mini)Monoblöcke verkaufen und es mit Audison VRX versuchen können, dann hätten diese mit den zuvor verbauten AA vielleicht auch Deinen Geschmack getroffen.
Niemals! =) (werd ich mich von den Miniblöcken trennen)

...eher aufstocken, ne? ;)

P.S.:
Was die Qualität der Aufnahme als Beurteilungskriterium für den Hochtonbereich betrifft, so gebe ich Bolle uneingeschränkt recht. Gerade dir (Andreas) müsste doch bewusst sein, wie sehr sich eine übersteuerte (ergo schlechte) Aufnahme auf das Hörempfinden auswirken kann. Ich erinner nur an Enya-Amarantine, wo's nur brummte und brabbelte :!:
 
Hi
Fande den Umstieg auf SA30 sehr "sehr" angenehm :D

Und die Sache mit den Techno Cds, kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber früher auch schon.
Gute Cds werden aber dadurch noch besser :bang:

Gruss
Marco
 
je höher die qualität einer anlage ist, je weniger CDs kannst du noch hören, weil viele einfach zu schlecht aufgenommen sind und diese so gnadenlos schlecht klingen, das man dann lieber drauf verzichtet :bang:

der wirkliche pendant zur Sa 50 war die Q100X, die aus 2 x SA50 bestand
die Q200X war eine class ab endstufe, die Q100x war die mit mehr class a anteil

die DA 100 hat gegenüber der SA50 einfach überall noch etwas mehr kraft und klingt weniger "gepreßt"

von der Auflösung haben sie sich bei meinem Test /ausschließlich am HT) letztens (SA 50, DA100, DM, 4CH) nicht viel getan, wenn gleich Unterschiede hörbar waren, ich aber das in einem Blindtest nicht hätte zuordnen wollen/können
 
@Bolle

grins dir nur einen... macht Jan bestimmt auch schon.. aber da stehe ich drüber.. :effe: In manchen Dingen werde ich nunmal erst durch "Schaden" kluch... Oder Versuch macht Kluch... :ugly:

@Rest

Ich habt alle Recht.. die Gefahr mit den schlechten Aufnahmen hatte ich aus einigen Ecken mehrmals vernommen und stehe nun selber vor dem Problem... :wayne: Die Woche kommen die Subs rein, die A165 wieder in die Tür und dann versuche ich nochmal mein Glück bei der Abstimmung... :beer:

Muss mir nochmal ein paar CD´s zu Ohren führen....
 
die anfrage wegen der sinfoni im flohmarkt war bestimmt nur ein zufällig :ugly:
 
Zurück
Oben Unten