Geiegnetes Radio für 4 Wege Vollaktiv

Registriert
08. Sep. 2010
Beiträge
203
Real Name
Mike
Hallo,

möchte mich mal am 4 Wege vollaktiv versuchen und suche noch ein
Passendes Radio.
Als Fs wird ein Hertz HSK163 eingesetzt.
Stufen fürs Fs: DLS Ultimate A2/A4
Subwoofer JL Audio 8W7
Stufe fürn Sub: DLS Ultimate A6

Jetzt fehlt mir wie gesagt nurnoch ein geeignetes Radio.

Wert lege ich darauf das eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert ist.
Falls ein Prozessor benötigt wird soll es der Audison Bit One werden.
Ins Auge habe ich mal das Alpine IVA-W505 geschlossen.
Ist es für mein Vorhaben brauchbar und wenn nicht was gibt es für
Alternativen?

Danke im Vorraus für eure Antworten.

Gruß und Guten Rutsch in neue Jahr.
Mike
 
also ich würde in dem fall einfach zum Pioneer P99RS greifen, hat den 4-wege prozzi schon drin und kann meine ich auhc blutooth!

grüße
 
Hey,

das hatte ich mir auch schon angeschaut, aber Optisch
ist es meiner meinung nach ein absolutes No Go.

wie sieht es denn mit dem DEH-P88rs aus?
 
und du findest das P88RS II so viel schöner?
Außerdem kann das P88RS I + II keine 4 Wege. Da müsste dann noch n Prozzi her.
 
Also mir Persönlich gefällt das P88rs Optisch besser ja.
Also wenn ein Prozzi nötig wäre wäre es auch nicht so wild.
Könnte günstig einen Nagelneuen bekommen.
 
Corpsi schrieb:
und du findest das P88RS II so viel schöner?

Klar! ;)

Kann aber kein 4-Wege.... :keks:

Ansonsten HX-D2, kann aber kein BT... :taetschel:

Wenn ein B1 eingeplannt ist, hast du sowieso mehrere zur Auswahl.
 
Nutze mal die Suchfunktion:

Pio P9, P90, P99RS
Alpine F1, PXA 701
Audison Bit One
Eclipse mit DCU 105 (selten)
Sony XES, C90 mit Prozzi
Clarion HX-2

Wie gesagt, alle recht selten.
Am häufigsten wirste das Pio-Zeug antreffen.
Das P88 kann nur 3 Wege.
Aber vielleicht machst du dir mal Gedanken
ob du die HT/MT nicht passiv trennen willst?

Grüße

Edit.:
Warum seid ihr Säcke so schnell? :cry:
 
Hey,

also die sufu habe ich genutz aber bin nicht wirklich fündig geworden.
klar vorschläge gibt es genug in sachen radios. aber meist ohne
begründung wieso dieses radio. und in sachen vollaktiv von wegen
trennung und alles bin ich absoluter noob. daher frage ich lieber nochmal nach.

Gruß mike
 
der-eine schrieb:
in sachen vollaktiv von wegen
trennung und alles bin ich absoluter noob. daher frage ich lieber nochmal nach.
Gruß mike

Das ist aber der Hauptunterschied ;) Die Klangunterschiede fallen mMn verschwindend gering aus zwischen den einzelnen HU's.
 
Moe schrieb:
der-eine schrieb:
in sachen vollaktiv von wegen
trennung und alles bin ich absoluter noob. daher frage ich lieber nochmal nach.
Gruß mike

Das ist aber der Hauptunterschied ;) Die Klangunterschiede fallen mMn verschwindend gering aus zwischen den einzelnen HU's.

seh ich auch so!

an TE:
hast du denn jemanden der dir das ganze einstellen kann? sonst kannste auch sehr schnell was kaputt machen bei der sache wenn du zb den HT aus unwissenheit VIEL zu tief trennst und dann aufreist etc!

grüße
 
Hey,

nein noch habe ich keinen der es mit mir einstellt.
mache es aber natürlich nicht alleine. wenn es soweit
ist versuche ein nettes forenmitglied das aus der nähe
kommt zu bekommen und es mit ihm einzustellen.
weil das ist mir sonst zu kriminell.
 
wo kommste denn her?

zusammenfassend kann man eigentlich sagen das wenn du einfach nen radio willst was gleich alles kann dann wirste kaum ums P99RS rumkommen, wenn du nen radio haben willst was alles kann aber keinen DSP hat dann brauchste zb den bitone oder nen anderen externen prozzi, nen radio was nen DSP hat in kombination mit dem bitone zb macht in meinen augen keinen sinn!

grüße
 
Ich komme aus 59229 Ahlen/Westf.

wegen dem prozessor habe ich ja gesagt wenn es nötig wäre würde ich ihn nehmen.

könnte einen nagelneuen für knapp 380€ bekommen.
wäre das radio dann in dem fall egal oder müsste man
trotz das man den b1 nimmt etwas beachten?

Gruß Mike
 
wenn du einfach analog in den prozzi reinwillst dann solltest zumindest ein paar cinch-outs haben...wenn du digital in den prozzi reinwillst dann brächtest nen toslink ausgang am radio
 
Tach,

man braucht nicht unbedingt einen "bitone" um ein 4 Weg System zu realisieren. Ich hab das seinerzeit im Golf V mit einem P88 und dem passenden Verstärker realisiert. Es hat bestens funktioniert.....
Manchmal muss man einfach um die "Ecke denken" und kombinieren, dann geht das schon. Das Konzept unter Einbeziehung der verwendeten LS und die geplanten Trennfrequenzen festlegen und dazu die Hardware suchen....

Gruß
Vadder
 
Er sucht aber ein geeignetes Radio für 4 Wege Vollaktiv. Eine Weiche an HT und MT (wenn diese nah an einander verbaut werden) wäre die einfachste Lösung.
 
Corpsi schrieb:
Er sucht aber ein geeignetes Radio für 4 Wege Vollaktiv. Eine Weiche an HT und MT (wenn diese nah an einander verbaut werden) wäre die einfachste Lösung.

Sach ich doch :eek:
Ansonsten vielleicht mal über den miniDSP nachdenken.
Und nein, ich erkläre nix, einfach die SuFu nutzen, das
Teil ist zwischenzeitlich zur Genüge erläutert.

Grüße
 
wenn du einen b1 als prozzi nimmst ist die hu fast völlig egal, der macht eh nen de-eq mit dem ankommendem signal und ab dem b1 arbeitest du nur noch mit dem signal was er generiert. und mit dem b1 haste schon nen vernünftiges werkzeug an der hand, alternativ der jbl ms-8...
 
Zurück
Oben Unten