geht es heftiger?

Naja Stufe hingen Steg K2.04 dran ...
Strom war mehr als genung da
Egal
XXX is echt hammer was 12" an Tiefbass hinbekommt und das selbst in geschlossen ...
Aber für mich ehr mehr Show als "mittel zum Zweck" :D

Was mich wundert sind 5 KW an 2 13W7 ...
Meinst nicht das, der bissel überschätzt wird ... die sind soln schon bei 1,5 kw ihre grenze haben
 
Der 13W7 kann in meinem BP ab 35 Hz aufwärts 3 kW im linearen Bereich umsetzen.
Selbst bei 20 Hz bleibt er bis knapp 2 kW im linearen Bereich.
Ich hatte an meinen 13W6v2 schon gut 2 kW dran....völlig problemlos solange das Gehäuse,
die Leistungsqualität und die Vernunft stimmen.
 
Glaube was das Thema angeht, ist der Didi einer der Wissenden...

Konni hatte den 13w7 in einem BP vom Didi an der MSK3000 laufen und wer die beiden 13w6 im BP an den 4 Mean Machine 333BTS erleben durfte...
 
Fortissimo schrieb:
Sag mal Deine "Grenzen" :keks:

-Volumen
-Portfläche
-Leistung/Strom
-Kohlen/Moos/Schotter....

ich glaube die erste grenze die überschritten wird, wird kohle/moos/schotter grenze sein ;)
naja, also ich denke das ich für ein vielversprechendes projekt max 1000,- extra hinlegen würde.
das würde auch reichen um meine jetzige bassabteilung einfach zu verdoppeln.
wäre ich dann im "optimal" fall bei 6db mehr? :kopfkratz:

die nächsten grenzen
volumen zwei 12w7 = je 120l + port + zwei mal woofer...
das passt doch nie in den kofferraum :hammer:

portfläche ca 1000cm²
skisack geht nicht.
http://s7.directupload.net/file/d/2236/v9mki266_jpg.htm
der port auf dem bild hat ca 500cm²
hutablage wäre möglich.

leistung in diesem fall zwei 2000x oder wenn ich sparen muß zwei colli oder colli fe
oder 12w7 und us amps verkaufen einen 13w7 und je spule eine colli :hammer:

gruß erkan
 
Hi!

Erkan1967 schrieb:
das würde auch reichen um meine jetzige bassabteilung einfach zu verdoppeln.
wäre ich dann im "optimal" fall bei 6db mehr? :kopfkratz:

Im besten Fall wärens +3dB.

Am sinnvollsten erscheint mir in dem Fall der Umstieg auf einen 13W7.
Vielleicht könnte da sogar das vorhandene Gehäuse "umgebaut" werden.

Oder du steigst auf ein Kombi um, das hast du mehr Möglichkeiten :D


Grüsse
 
weiß ich nicht genau, die läuft ofiziell 4ohm mono tauglich. da bringt sie 2kw.
ich habe aber schon oft gelesen das es eher 2,4kw sind.

die 2000 ohen x ist mono 2ohm tauglich

gruß erkan
 
Bei sowenig Leistung macht natürlich ein 13W7 kein Sinn....
Wirkungsgrad ist bei 13W7 fast gleich wie beim 12W7....
Also entweder einen 13W7 und deutlich mehr Leistung dran mit anderen Endstufen (>4 kW),
oder einen 2. 12W7 und nochmal so eine USA2000 dran.

Dann hättest zwischen 3 und 5 dB mehr...
 
derby1976 schrieb:
hab noch nie ne Bandpass gehört :eek:

da entgeht dir was!
aber bitte jetzt keine hifonics bandpässe probehören :keks:
ein bandpass vom fortissimo mit einem jl audio an einer us amps kann ich dir empfehlen ;)

gruß erkan
 
Wir reden doch von der US Amp´s 2000

die hat
2x250W RMS an 4 Ohm
2x500W RMS an 2 Ohm
2x1000W RMS an 1 Ohm

Brücke
1x 500W RMS an 8 Ohm gebrückt
1x 1000W RMS an 4 Ohm gebrückt
1x 2000W RMS an 2 Ohm gebrückt


und dann gibts noch die US Amps 2000X

die hat
2x500W RMS an 4 Ohm
2x1000W RMS an 2 Ohm

Brücke
1x1000W RMS an 8 Ohm gebrückt
1x2000W RMS an 4 Ohm gebrückt
wobei die Ofiziel nicht 2 ohm Stabiel ist


Der 13W7 is eine Spule 3 Ohm ...
Wären wir einmal bei 1,5 - 1,7 bei der US Amp´s 2000
Und bei 2,5 bei der US Amp´s 2000X

MfG Flo
 
Hi,
meine Empfehlung hast du ja, die "alten" Hollywood Edge 1024-D2, davon habe ich zwei zu einem sehr guten preis abzugeben und die gehen wie die Hölle!!!
Laut und schnell in BR und BP!!!
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
meine Empfehlung hast du ja, die "alten" Hollywood Edge 1024-D2, davon habe ich zwei zu einem sehr guten preis abzugeben und die gehen wie die Hölle!!!
Laut und schnell in BR und BP!!!
Gruß

Jörg,
ich glaube Du hast Dich im Threat verirrt :keks:
Mir scheint Deine "Hölle" ist eine andere als dem Erkan seine :bang:
Ich würde einen 12W7 nichtmal gegen 10 Edge tauschen :D
 
Der 13W7 is eine Spule 3 Ohm ...
Wären wir einmal bei 1,5 - 1,7 bei der US Amp´s 2000
Und bei 2,5 bei der US Amp´s 2000X

Der 13W7 hat 2x1,5 Ohm....von daher ist meine Empfehlung eben 2 gute Monos dafür zu nehmen.
Kaum eine Endstufe bringt an Mono 3 Ohm 4 kW.
 
Mh... :kopfkratz:
Ich würde dir raten so zu tun, wie ich bald tuh :P

Kauf dir 2 x SPL Dynamics ICE 3500.1 D

Die beiden Brücken ...
Sind 6,400 Watt auf 1 Ohm

Die beiden 12w7 Paralel sind 1,5 Ohm,
sind wir so bei guten 5,6 - 5,8 KW :)

Da kannste dir auch dein 13w7 ankabeln
Undzwar jeweils in Reihe auf 3 Ohm,
und dann Parallel auf 1,5 Ohm
Gut 2,5 KW pro JL solte im Bandpass schon gut was wegreißen

MfG Flo
Ps : lass dich vom deutschen Preiß nicht umhaun :D
PN an mich ;)
 
Hi,
ach Didi, die 10er Edges gehen schon richtig ab und das schöne ist das man für die nur ein minimum der Leistung braucht die ein 13W7 braucht, davon zwei find ich schon recht derbe aber gut, ist wie alles Geschmackssache.

Vor allem empfinde ich die Edges als Allroundiger als den JL und sind um Welten günstiger.
Gruß
 
Dann kann ER sich auch den Eton SPL-Haufen einbauen....mit 5 kW an 1 Ohm für 1300,- Euro.
 
naja die SPL´s machen an 0,5 ohm 3,5 kw
das ganze hier für 900 ...

Wobei sie ja eigtl. noch garnicht verkauf werden :D

Der Eton "Haufen" macht 5kw auf 1Ohm für 1300 ....
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ach Didi, die 10er Edges gehen schon richtig ab und das schöne ist das man für die nur ein minimum der Leistung braucht die ein 13W7 braucht, davon zwei find ich schon recht derbe aber gut, ist wie alles Geschmackssache.

Vor allem empfinde ich die Edges als Allroundiger als den JL und sind um Welten günstiger.
Gruß

HIER gehts es darum was heftiger geht als sein 12W7 bei möglichst wenig Volumen aber viel Leistung.
Deine 2 10er Edges gehen in Rauch auf bevor der Erkan wirklich wach ist :keks:
Nicht das die Edges schlecht sein sollen...aber das hier ist eine völlig andere Liga ;)
 
Pcfreak7890 schrieb:
naja die SPL´s machen an 0,5 ohm 3,5 kw
das ganze hier für 900 ...

Wobei sie ja eigtl. noch garnicht verkauf werden :D

Der Eton "Haufen" macht 5kw auf 1Ohm für 1300 ....

die Eton haben nur keine strasen zulassung
 
Zurück
Oben Unten