Gehäusevorschläge Atomic Qt10 D4

jumping_king

wenig aktiver User
Registriert
07. Okt. 2008
Beiträge
13
Servus!
Plane nen neues Gehäuse für mein Atomic.
Also auto ist ein Ford Cougar.
Substufe eine Signat RAM 3 Mark 2.
Sub läuft mit 2 Ohm.

Hatte den Sub bis jetzt in einem ~20l GG verbaut in einem Ford KA. Aber bei nen größeren Auto brauch ich auch mehr Bass


Jetzt die Frage, wie nen GG oder doch BR? Atomic gibt an für GG 20-26 Liter und BR 26-32 Liter.
Würde auch gerne mal nen Bassreflex hören, soll der Sub ja quassie für gemacht worden zu sein.
32 Liter wären kein Problem, aber wie funzt das genau mit der Reflexöffnung? Rohr oder aus Holz? Durchmesser? Länge? etc.

oder doch nen 26 Liter GG?
Stehe schon auf Klang, aber sollte auch gut Druck und Pegel können. Also so nen Allrounder.
Musik ist meistens Techno und Rock.

Bin auf eure Vorschläge gespannt.
 
wenn ich es richtig sehe hat der cougar einen abgetrennten Kofferraum? Wenn JA -> Bandpass
 
also ich bin bekennender atomic freund....
ich finde , dass die nicht wirklich für gg gehäuse was taugen.
im br sind sie dafür um so geiler :bang: . trocken kanllig und stramm :taetschel: .
ich kenn den cougar jetzt nicht aber versuch doch einfach mal
netto 30 l mit nem 8cm rohr und fang bei 39 cm länge an.
wenns zu leise ist einfach den port kürzen bis es passt.
subsonic ist empfehlenswerd sonst "Kloppt" der zu schnell.
lg bassmann
 
bassmann559 schrieb:
also ich bin bekennender atomic freund....
ich finde , dass die nicht wirklich für gg gehäuse was taugen.
im br sind sie dafür um so geiler :bang: . trocken kanllig und stramm :taetschel: .
ich kenn den cougar jetzt nicht aber versuch doch einfach mal
netto 30 l mit nem 8cm rohr und fang bei 39 cm länge an.
wenns zu leise ist einfach den port kürzen bis es passt.
subsonic ist empfehlenswerd sonst "Kloppt" der zu schnell.
lg bassmann
Genau BR ist absolut geil.:thumbsup: Hatte selbst mal zwei in ca 70Liter BR. Gingen wie Drecksau. :bang: :bang: :bang:
 
ein 8er rohr furzt beim 10er Atomic...

Grüße
Michael

PS: Ich bevorzuge in geschlossen.
 
geschlossen hat ich iohn im KA. Aber ist mir einfach zu wenig für das große Auto.
Cougar hat keinen abgetrennten Kofferraum, also geht BR.
Wo bekomm ich denn nen Rohr von 39cm Länge?
 
jumping_king schrieb:
geschlossen hat ich iohn im KA. Aber ist mir einfach zu wenig für das große Auto.
Cougar hat keinen abgetrennten Kofferraum, also geht BR.
Wo bekomm ich denn nen Rohr von 39cm Länge?
In jeden Baumarkt. Hab bei mir nen 10 bzw.12er Abflussrohr genommen. Funzt einwandfrei.
 
QT10D- ported – 1.0ft3 3” port x 15 ½” long (36hz) F3=68hz 350w
1.5ft3 3” port x 8 ½” long (36hz) F3=73hz 275w
1.75ft3 4” port x 10 ¼” long (40hz) F3=40hz 250w


das sind original bauvorschläge von atomic.
die haben bei mir erfahrungsgemäß am besten funktioniert.
hab selber 2 ele 15 im original bauvorschlag und die gehen :ugly: .
ich hab aber schon schon ein apx,energie, ap und manhatten nach den bauvorschlägen gebaut und das ging immer richtig ab.
lg bassmann
 
Daraus werd ich nich ganz schlau.
also ich "übersetz" mal:
1.0ft3 ist das volumen
15,5 inch soll das Rohr lang sein
3 inch breit
aber was haben die hz angaben zu sagen?

Also wenn ich das richtig versteh, 30l Gehäuse mit 39cm * 7,5-8cm Rohr.

Und woher weiß ich welches der Bauvorschläge mir am besten gefällt? Klar bauen wäre am besten...
Aber welches Gehäuse ist für was ausgelegt?

Und wie befestige ich eigentlich das Rohr im Gehäuse?
 
Zurück
Oben Unten