Gehäuseberrechnung

Also soll das jetzt heißen, das die abstimmfrequenz nur aus größe der Kiste und des portes zusammenhängt?
Welcher Bass da drin sitzt ist dabei völlig egal?
 
Ja. Und dafür kannste den Portrechner nehmen, der funkzt. ;)
 
Und wie bekomme ich die Größe der Kiste raus in was der entsprechende Bass am meisten Leistung entfalten kann ?
 
JackCarver schrieb:
Welcher Bass da drin sitzt ist dabei völlig egal?

Im Prinzip ja. Der Resonator wird -- bleiben Gehäusevolumen und Portdimensionen gleich -- immer bei der gleichen Frequenz funktionieren.
Unterschiedlich ist das Zusammenspiel des jeweiligen Chassis mit diesem auf eine bestimmte Frequenz hin abgestimmten Resonator.
Der endgültige Frequenzgang wird also je nach Chassis unterschiedlich sein.

Grundlegendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Helmholtz-Resonator

JackCarver schrieb:
Und wie bekomme ich die Größe der Kiste raus in was der entsprechende Bass am meisten Leistung entfalten kann ?

Also "Hauptsache laut"?
Abstimmung im Bereich 45-60Hz. Damit anständig Musik zu hören kannst du dann aber verwerfen.

:beer:
 
JackCarver schrieb:
Und wie bekomme ich die Größe der Kiste raus in was der entsprechende Bass am meisten Leistung entfalten kann ?

Hallo,

Eingangsleistung ist bei einem Lautsprecher immer Freqzenzabhängig....

Bei welcher Freqzenz willst du die meiste Leistung haben?

PS: die höchste Leistung heist noch nicht, dass es auch den meisten Druck macht!!!

Ich hoffe ich habe genug Verwirrt, dass man darüber nachdenken sollte, was man überhaupt will.

Grüße
 
Okay, bisschen verwirrend das ganze.

Also meine Kiste ist ja mit Wechselport gebaut. Der jetzige Port ist 20 cm lang und laut Port Rechner dann auf ca. 40 Hz abgestimmt.

Wenn ich nun im SPL Berreich lauter werden möchte müsste ich also einen Kürzen Port einsetzen das ich auf ca. 50 Hz abstimmung komme aber damit natürlich Musikhören vergessen kann ?

Dann könnte ich mir ja auch noch einen bauen der dann auf 35 Hz abstimmung geht und testen was sich beim Musikhören besser anhört ?

Habe ich das nun so richtig ?
 
Benny schrieb:
Mit dem Portrechner (http://www.carhifinews.de/anleitungen/software/) hast du das im Nu selbst gemacht. ;)

Und 35Hz Abstimmung ist zum Musikhören in der Tat besser.

Kann man die Software auch für BPs verwenden?

Laut diesem Rechner ist mein Port 7cm zu lang....laut WinISD passts.

Was stimmt denn nun?

Ahja, wieso müssen die Ports kürzer werden, wenn man diese verrundet?

Danke und Gruß
Viktor
 
Zurück
Oben Unten