Gehäuseberechnung

Nero

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2005
Beiträge
218
Hallo

Da mein Onkel Schreiner ist und ich mal probieren wollte, ob mein MA12D4 im BR Gehäuse etwas knackiger und allroundiger läuft als im doppelt ventillierten Bandpass, wollte ich ein neues Gehäuse ausrechnen, nur ich hab keine Software oder ähnliches dafür. Also das Gehäse darf maximal 103 cm breit und 42cm hoch sein. kann mir jemand jetzt vielleicht sagen, wie Tief das Gehäuse sein muss(mit Schräge für die Rückbank)?

Wäre über Antworten Dankbar.

MfG
Adam
 
Was sind denn Resonanzfrequenz, Gesamtgüte und Aquivalenzvolumen :?:

Ich komm damit nicht ganz zurecht.

Was muss ich da eingeben, wenn das Gehäuse 65 Liter haben soll?
 
Danke!

Hab jetzt die Maße für die neue Kiste:

Breite: 103
Höhe: 40
Tiefe 1: 14,7
Tiefe 2: 30,1

Jetzt hab ich noch eine Frage:
Wie ist denn die Querschnittsfläche von einem 10er Rohr und wie rechne ich das am besten auf einen quadratischen Port um?
 
ein 10er rohr hat 83,7CM² entpricht z bsp 10*8,27 Winlsd alpha kann das aber auch ausrechnen
 
Fläche beim Kreis:
A = Pi * r²

Edit: Zu spät


Gruß, Flo S.
 
Gut, Vielen Dank für die fixen Antworten! :)

Dann steht dem ja jetzt nicht im Wege! :)

9,3cm x 9cm = 83,7cm² Passt ja! :)

MfG
Adam
 
Kann man den Port auch so bauen, das er direkt aus der Kurve raus nach aussen spielt? Das heisst, das direkt ans Loch sozusagen ein "Kanal" angebaut wird, ohne das der Port erstmal von der Öffnungsfläche aus erstmal ein bisschen geradeaus geht? Oder macht das keinen Unterschied?

MfG
Adam
 
Nero schrieb:
Jetzt hab ich noch eine Frage:
Wie ist denn die Querschnittsfläche von einem 10er Rohr und wie rechne ich das am besten auf einen quadratischen Port um?

In Mathe öfter mal gefehlt? :eek:
 
Zurück
Oben Unten