Gehäusebau für den DD 3512d, Tipps???

DannyNRW

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2004
Beiträge
581
Hallo an alle, hab jetzt 2 DD 3512D hier liegen und möchte mir jetzt n schönes Gehäuse dafür bauen. Hab schon n paar Hausnummern gesagt bekommen, was Volumen und Port angeht, aber da ich mir gerne mehrere Meinungen anhöre, möcht ich das hier nochmal posten, hoffe ich bekomme noch n paar gute Tipps :D
Hier schon mal die Daten zum Sub selbst:
Freiluftresonanz: 32Hz
QTS: 0,36
QES: 0,39
QMS: 4,81
VAS: 40l

Mir wurde gesagt, 55-60l für ein Chassis ist gut, dazu einen Port von 35cm Länge und ca. 120-160cm² Fläche. Hab ich das richtig verstanden, daß ich das Volumen im Port vom Nettovolumen des Gehäuses abziehen muß? Was gibt es noch zu beachten? Dann würde mich noch interessieren, ob ich nicht statt des einen 35er Ports zwei kürzere nehmen kann, um die gleiche Abstimmung zu erhalten? Wie kann ich sowas zB errechnen? Was muß ich ändern, damit die Abstimmung tiefer oder straffer wird? Ich weiß, Fragen über Fragen... ;)
Achso, Auto ist n Golf 3.
Gruß
Daniel
 
hallo

wieso baust du nicht mal so ne kiste und sammelst erfahrungen... ich habe dir doch einiges genannt ...

wenn du 2 ports machen willst dann halbe fläche und gleiche länge. die abstimmung solltest
du nur mit einer portgrössenänderung vornehmen. meine nummer hast du ja!

55-60 liter netto.. ports plus woofer dazurechnen... gilt natürlich alles pro woofer!

suchst du noch ne eton 5002 oder 5402?
 
Kommt ganz auf den Preis der Eton an ;)
Wie rechne ich denn den Woofer dazu? In etwa als Halbkreis berechnen aus Korbdurchmesser und Einbautiefe? Du hattest mir gesagt, das Chassis nach oben hin abstrahlend und der Port zur Kofferraumklappe hin... Würde es vielleicht auch funktionieren, wenn ich den Woofer zur Kofferaumklappe und den Port zur Seite abstrahlen lasse?
Gruß
Daniel
 
keine gute idee. nimm mal so 5 liter für den woofer an...ruf halt nochma an!

wegen der eton mache ich mich schlau. welche denn?
 
Zurück
Oben Unten