Moin und guten Tag. Bin neu und wollte mal von euch eure meinung zu meiner Berechnung sehen.
Kurzes Vorwort mit Daten.
Hier die Daten zu meiner Endstufe.http://www.rodek.com/data/amps/engl/R1900Nengl.pdf
Habt ihr da nen Vorschlag wie ich sie einstellen soll, denn im moment ist sie frei Schautze eingestellt.
Bei manchen Liedern, die schönen tiefen Bass haben, macht alles einen richtig guten Druck im Auto, aber sobald der Bass etwas höher wird hört es sich einfach nach nichts an. Dann fehlt dementsprechend auch der Druck.
Ich habe 2 der Woofer in einem Gehäuse von Bassworks mit den Abmessungen:
80cm Breit x Mittlere Tiefe 40cm x Mittlere Höhe 38cm ergibt 121,6 Liter max (ohne Abzug der Wandstärke. Müsste 19 mm sein)
Der Kofferraum hat die Maße:
Breite 96 cm x Höhe 43 cm x Mittlere Tiefe 57
Also ca. 235,29 liter Volumen.
Hier die Basscad Daten. Jetzt hab ich auch gleich noch ne Frage, wie berechne ich mit Basscad die verschiedenen Gehäuse? Ich kann nur Quader, Pult, Pyramidenform berechnen, aber nicht Bassreflex z.b.. Ich brauch ja die Maße für den zuschnitt der Platten.

Edit:
Das Powerkabel ist ein 35mm² mit 100 Ampere Sicherung. Masseverstärkung im Motorraum ist auch vorhanden.
Kurzes Vorwort mit Daten.
Code:
Technical Specifications RW12NT Subwoofer
Continuous Power Handling 300 W RMS
Sensitivity 89 dB
Nominal Impedance 2 x 3 ohms
Mounting Diameter 280 mm
Monunting Depth 163 mm
Thiele/Small Parameters RW12NT
Re (DC resistance) (series/parallel) 6.4/1.6 ohms
Splo (reference efficiency)@2.00V 88.67 dB
Fo (free air resonance) 25 Hz
Qes (electrical Q) 0.43
Qms (mechanical Q) 5.1
Qts (total Q) 0.39
Vas (volume of acoustic suspension) 121.1 l
Mms (moving mass including air load) 137 g
Xmax (electr. limited cone excursion) 8 mm
Sd (effective cone surface area) 551 cm2
Vd (displacement volume of cone) 881 cm3
Hier die Daten zu meiner Endstufe.http://www.rodek.com/data/amps/engl/R1900Nengl.pdf
Habt ihr da nen Vorschlag wie ich sie einstellen soll, denn im moment ist sie frei Schautze eingestellt.
Bei manchen Liedern, die schönen tiefen Bass haben, macht alles einen richtig guten Druck im Auto, aber sobald der Bass etwas höher wird hört es sich einfach nach nichts an. Dann fehlt dementsprechend auch der Druck.
Ich habe 2 der Woofer in einem Gehäuse von Bassworks mit den Abmessungen:
80cm Breit x Mittlere Tiefe 40cm x Mittlere Höhe 38cm ergibt 121,6 Liter max (ohne Abzug der Wandstärke. Müsste 19 mm sein)
Der Kofferraum hat die Maße:
Breite 96 cm x Höhe 43 cm x Mittlere Tiefe 57
Also ca. 235,29 liter Volumen.
Hier die Basscad Daten. Jetzt hab ich auch gleich noch ne Frage, wie berechne ich mit Basscad die verschiedenen Gehäuse? Ich kann nur Quader, Pult, Pyramidenform berechnen, aber nicht Bassreflex z.b.. Ich brauch ja die Maße für den zuschnitt der Platten.

Edit:
Das Powerkabel ist ein 35mm² mit 100 Ampere Sicherung. Masseverstärkung im Motorraum ist auch vorhanden.