Gehäuse simulieren, brauche Hilfe bitte

ja natürlich, möchte halt blos vorher zumindest einen groben rahmen abstecken da ich nicht 10 Gehäuse bauen will. Kostet ja auch alles Geld und Platz :thumbsup:
 
Daher ein großes, welches du problemlos mit Backsteinen / Milchpappen verkleinern kannst, bis es passt.
 
Kleines Update,

habe jetzt zunächst einmal die Empfehlung von JL 1:1 gebaut.

85,4L Brutto, 150cm² Port 87,3cm lang Abstimmung 27Hz.
Und das ganze läuft an einer Crunch GTX 2600.

Was soll ich sagen, wer auch immer behauptet das die JL in BR nix taugen, hat entweder keine Ahnung oder er hat den V3 noch nicht darin getestet.

Er spielt sehr druckvoll und auch sauber, werde nun noch etwas mit dem Port rumprobieren, habe auch bereits mit einem netten anderen User hier bissl drüber gesprochen.

Denke mal ich versuche zunächst mal auf ca. 220cm² Portfläche zu gehen und dann ändere ich die Länge dahingehend, dass ca. 34-37Hz erreicht werden.

Falls noch jemand einen besseren Vorschlag für die Portfläche hat, lasst es raus, mache erst morgen weiter.
 
Vielleicht unterscheiden sich auch die Ansprüche in Sachen Druck, sauberen Klang etc. ;)
 
das glaube ich eher nicht, es wurde hier im Forum eigentlich von so ziemlich jedem gesagt das jl im BR garnicht geht und das stimmt definitiv nicht, zumindest nicht bei dem jl 13w3v3
 
Hast du ihn im GG dagegen gehört und beides sauber eingestellt und angekoppelt?
 
Ich würde sagen in dem Forum gibt es verschiedene Fahrzeuge und Geschmäcker ;)
 
ja, beides in den vorschlägen von jl. und im gg war der mir für einen 13,5 zöller einfach zu leise.
 
was hat denn das alles mit der Kernaussage zutun das die im BR nicht funktionieren sollen?

Mag ja sein das es bessere für BR gibt aber ich habe auch schon schlechtere gehört und du weisst ich kenne einige ^^
 
So, Heute nochmal den Port bissl geändert, habe jetzt aufgrund der einfachheit den port bei 38mm breite und 394 höhe belassen und die Länge von 879 auf 346 mm geändert.
Laut Win ISD ist das ganze jetzt auf 32 Hz getuned.

Im Prinzip spielt er wirklich gut knallig und hip hop also tief geht er auch, nur wie bekomme ich es hin das er einfach lauter spielt? Ich meine immerhin ist das ein 13,5 zöller und ich hatte mir erhofft das der brutaler voran geht.

Hat jemand noch eine gute Idee wie ich es hinbekomme das mehr Pegel geht ohne das der Klang verloren geht? Port verändern?

Habe bei Win ISD mal bissl mit der Portfläche gespielt, das einzige was sich ändert wenn ich die erhöhe ist die Länge des Ports, wirkt sich ein größerer Port auch auf den Schalldruck aus?
 
Du musst in der Berechnung einen Peak setzen von ca 5 db. Versuch mal deine Abstimmung auf ca 38-44 hz zu erhöhen. Das wird dann zwar lauter geht dann vllt nicht mehr ganz so tief. Du sagst du hast dir mehr erhoft vom w3. Es ist ja nur ein w3,mit einen w6 oder w7 schaut die Sache schon ganz anders aus.
 
Danke für den Tipp, soll ich denn die Portfläche so lassen und nur die länge anpassen oder den Port gleichzeitig auch größer machen?

Naja ist schon klar das es "nur" ein W3 ist aber immerhin kostet der ja auch schon bissl was und es ist ein 34er, von daher dachte ich der schiebt mehr Pegel.

Theoretisch könnte ich aus dem Gehäuse auch noch einen BP machen einfach die Ventilierte Kammer so lassen und rechts nochmal ca. 45L GG dran basteln. Wären dann 45L gg und 86 Ventiliert.

laut Fortissimo müsste das ganze dann in etwa auf 60-70Hz getuned werden was ein recht kurzer Port wäre aber welche Fläche sollte der dann haben, dazu finde ich leider nichts.
 
Du brauchst den Port nur kürzen um die Abstimmung hoch zu setzen.

Für den BP Port beim 13W3 würde ich mind. 500cm² nehmen.

Größer geht immer, nur wird er bei gleicher Abstimmung halt dann immer länger.
Wenn du dein vorhandenes Gehäuse nutzen willst, wird deine ventilierte Seite schon arg klein werden. Der größere Port schluckt nochmal beachtlich was weg.
Gute alternative wäre es in dem Fall, den Port aussen anzubringen.

Bei 86litern Netto wäre der Port dann eben 500cm² groß und 30cm lang (63Hz)

mfg
 
na das wäre dann doch zu groß wenn der Port nach außen käme, muss auch noch den Kinderwagen ins Auto kriegen :thumbsup:

Habe jetzt den port erstmal uf 17,5 cm gekürzt und auf ca. 40 Hz abgestimmt. Läuft schon sehr ordentlich.

Kann eigentlich nicht verstehen warum allgemein die Meinung besteht das JL für BR nicht taugt, habe schon deutlich schlechtere gehört die eigentlich für BR gemacht sind.
 
Und das machst du an der Knalligkeit und am Tiefgang fest?
Knalligkeit weil du vielleicht jetzt zufälligerweiße eine bessere Anbindung zum Frontsystem hast und tiefer, weil er durch den Port einfach unten lauter spielt?! :hammer:
 
Wie kommst du darauf? Der ist nicht knallig, er spielt zB Hip Hop sehr ordentlich und auch Tief genug und Metall geht auch fein vorran.
 
so ein w7 ist schon was feines ;-)
an sonsten evt 2x 30er ins geschlossene Gehäuse, auch wenn das bei euch gerade nicht ins Gespräch passt :beer:
 
Zurück
Oben Unten