Gehäuse LAT500

Zwischen 16+ 16 und 10+10 ist aber schon ein deftiger Unterschied! Mit Sonofil kannste das Gehäuse schon ein wenig vergrößern, aber nicht so viel!
Hast du mal die Parameter von dem Gerät? Vielleicht kann man mal was simulieren?!

Grüße

P.S. Warum hast du es allgemein so klein gebaut? Du kannst dich seelig und moralisch schonmal drauf einstellen, ein neues zu bauen..
 
Komando zurück!

Es ist groß genug! :hammer:
Keine Ahnung, wo jetzt mein Denkfehler lag. :woot:
War gerade draußen messen:
Gehäuse besitzt die Innenmaße:
44cmx34cmx13cm=19448cm³=19,448l (also ein Teilgehäuse...also 19,5l+19,5l ;) )
Allerdings ohne Lat und BR-Rohr. Aber es hieß ja das wäre dann relativ egal...
Also müsste alles passen, oder?

Parameter gibt es bei Tymphany.

Grüße Alex

PS:




So schaut es zur Zeit aus. Es ist auch schon alles drumherum gebaut...
 
Wie man es nimmt. :hammer:
Wie in meinem Einbauthread beschrieben habe ich zZ leider noch das Problem, das mein Sichtfenster bei bestimmten basslastigen Frequenzen klappert, obwohl es auf den zehntel Millimeter einpasst und eingeklebt ist. :cry:
Wenn man dieses Klappern aber mal außen vor lässt, gefällt mir der Sub sehr gut! :thumbsup:
Auch den fehlenden Tiefgang, der ja immer bemängelt wurde, ist mir vollkommen ausreichend.
Allerdings bin auch keinerlei Sub's im Auto gewöhnt. ;)
Im Frühjahr will ich die Anlage dann mal auf Aktiv umstellen und das Klappern endgültig beseitigen, dann dürfte es auch die ersten Hörberichte geben. :beer:

Grüße Alex
 
Zurück
Oben Unten