Gehäuse für RF T2 12D4, 2800wrms??

Glückspirat

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2009
Beiträge
80
Hi erst mal hallo an alle bin neu im Klangfuzzi Forum!

Ich habe mir auf Ebay den Oben genannten sub für 260€ ersteigert. Möchte nun ne Kiste dazu bauen. Angaben zum Woofer hab ich gefunden:
RE: 6.4 OHMS
FS: 29HZ
Qms: 4.72
Qes: 0.48
Qts: 0.44
SPL W/M. 85db
Vas 26,4l
Mms 301,1g
Cms 1.00E-04 m/N ...was ist das den hoffentlich stimmts
1000wrms
2000w peak
BL 27,0 T-m

Angetrieben soll der mit ner Steg K2.03 oder steg K2.04, weiß noch nicht obs klapt mit der k2.04. Meint ihr der kommt mit 2800 k2.04 watt klar?? das Ganze soll in en Polo 6n, Platz hab ich genug meine letzte kiste hatte 120l. Musikrichtung: metall, rock, tecchno, dancehall,

Wäre cool wenn mir mal jemand behilflich sein könnte. Habe von RF auf der Homepage en bauvorschlag, der in zoll war. Habe mal ausgerechnet was sich daraus als volumen, port, portlänge ergeben hat, gebe keine gewähr das das stimmt:
Volumen ohne subabzug: 65,2l
Portfläche: 266,2 cm²
Portlänge 67cm

Freue mich über jede Hilfreiche antwort LG Manu
 
hab jetzt ne weitere gehäuseempfehlung gefunden was haltet ihr von: 43l BR port 180cm² 88 cm lang 32 hz tuning
 
Hört sich brauchbar an, aber der Woofer passt ma so gar nich zu deiner Musikrichtung ;)

Is'n bissl langsam der gute!

Für Black, R'n'B genau das richtige aber net bei Elektro/Rock ;)
 
Jipie erst mal danke für die erste antwort :thumbsup: :D

mhh habe gelesen, das der relativ schnell spielt und auch ordentlich kickt: http://www.autohifi-magazin.de/sixcms/m ... ckford.pdf

da wird der gute hochgelobt, "kickt Präise", "perfekte Wiedergabe von bassgrummeln mit gleichzeitigen Punchs", in dem test wirder ziemlich als allrounder beschrieben.

naja gekauft ister jetzt, denke habe auch keinen Preis bezahlt,bei dem ich gesagt hätte es wär ein fehler (261€).
 
An die Tests der Zeitungen darfst NIE glauben...;)

Teste Ihn einfach, wenn er Dir zusagt ist alles bestens :thumbsup:
Wenn nicht, kriegst Ihn auch sicher zu dem Preis wieder verkauft!
 
Dann melde ich mich einfach mal...

Der Woofer ist definitiv richtig gut... und auch wirklich schnell!
Ich würde das größere Gehäuse bauen, also das 65 ltr Gehäuse!

@db-phil:

Woher weißt du, dass der nicht gut und schnell ist?
Vom Hören-Sagen?
Wir haben damit schon ein paar wirklich geile Sachen gemacht, und ich habe auch einen hier
in einer Demokiste... der geht sehr geil...
... will aber auch ordentlich Leistung sehen!

Zeitungen lügen nicht immer... ! :hammer:

Gruß
 
JAAAA jipie ne antwort mit ner literzahl *freude* und noch mal *freude* für "der woofer ist definitiv richtig geil"

wie viel ist den richtig viel leistung? hab ne steg k2.03 knapp 2kw, reichen die? Werde die Steg vll mit jemdem tauschen außen hifi-forum gegen ne k2.04 die sollte doch dann definitiv reichen??

LG Manu
 
Die K2.03 geht auf jeden Fall!
Besser wäre natürlich die K2.04 ...

Denn das Bessere ist des Guten Feind!

Gruß
 
Hallo,

also ich habe den T112d4. Hatte ihn in einem 70l reflexschacht-Gehäuse gehabt und da spielte er sauber alles durch. Der Woofer spielt an einer Zapco Reference 1100.1 an 8ohm. Hatte zuerst eine Rockford T15000.4 dran (2x2 Ohm) und hab mal spaßeshalber mal beim db-drag mitgemacht in meinem Skoda Superb und habe da 134db gedrückt bei 45 Hz. Hatte mir danach vom Didi (fortissimo) nen Bandpass berechnen lassen mit 36lg/73v 250ccm port und das Ding war Abartig Geil und schnell!!!!!! Ich sach nur SAUGEILER Woofer mit der richtigen Leistung/Kontrolle dazu passend. Lieblingmusikstück mit dem Woofer im Bandpass ''Hotel California von den Eagles Unplugged''.

Gruß Ulf aus Heide/Dithmarschen(der auf das nächste Treffen in HH wartet)(Cruiserspoint :cry: )
 
Wölfi, wir lesen uns schon lang genug, das du das bei mir nicht glauben musst ;)

ICH mag den RF einfach nicht soooo wirklich...

MIR ist er zu träge. Ist einfach so, aber aufgrund meiner vorbelastung mit DD's und jetzt LAT's ist das evtl. auch nachvollziehbar ;)
 
naja wie auch immer^^ werde mal schauen wie sich der gute anhört, werde das oben genannte 65 liter gehäuse bauen, wenn mir nicht noch mal jemand was anderes sagt, bzw empfhielt.

wie siehts den stromtechnisch aus, denkt ihr, die stinger spv 44 schaft das ne steg k2.04 auf 2 ohm und (vorraussichtilich) ne eton pa5402 auf 2x2 ohm?? wären dann voll ausgelastet 3,5 bis 4 KW o.O???

LG manu
 
wie siehts den stromtechnisch aus, denkt ihr, die stinger spv 44 schaft das ne steg k2.04 auf 2 ohm und ne eton pa5402 auf 2x2 ohm?? wären dann voll ausgelastet 3,5 bis 4 KW o.O???
 
Auf ein letztes

ich hab einfach viel zu viele gehäuse empfehlungen und ich weiß nicht welches der gehäuse was bringt, welches Tiefbass hat weis ich ja mittlerweile schon, welches mehr linear ist und was mehr liter bringen, wleches schnell ist und so weiter. Zum simulieren bin ich irgendwie zu blöd, wenn ich alle daten eingeb kan er nichts berechnen, und wenn ich daten eingeb, die ich hier auch hab kommt nichts geschtes raus +3 db bekomm ich niergends raus. was goupdelay oder Vent air ist kann ich mir auch nur erahnen!!


Diese ganzen ehäuseempfehlungen hab ich bekommen:

43L BR mit 180cm² Port und 880mm lang (AutoHiFi)
=> +3dB bei 40Hz und -3dB bei 30Hz
=> GroupDelay 21ms
=> VentAir 17m/s

60L BR mit 150cm² Port und 480mm lang (irgendwer)
=> +4dB bei 40Hz und -3dB bei 30Hz
=> GroupDelay 24ms
=> VentAir 22m/s

65l BR mit 266cm²!! Portfläche und 675mmm lang (RF Empfehlung)(ein 18 cm durchmesser rohr o.O hätte optikmäßig einiges)

70l BR 10cm Durchmesser Port, 270mm²

50 liter netto, Port 75cm² x 30 cm ---> 34 Hz Abstimmung mit heftigem Tiefbass Spaßpeak:

- 3 dB @ 28 HZ
+/- 0 dB @ 30 Hz
+5,5 dB @ 35 Hz
+5 dB @ 40 Hz
+2 dB @ 50 Hz
+1,5 dB @ 60 Hz

Welches der ANGEGEBENEN gehäuse bringt was?? (bis auf das letzte weiß ichs)

LG Manu
 
Zurück
Oben Unten